Mit vier Umstellungen in der Startelf im Vergleich zum 0:1 in der Europa League gegen Atalanta Bergamo ließ Cheftrainer Gerardo Seoane erneut mit einer Dreierkette spielen. Gefährlich wurde es auf Seiten der Werkself durch einen Abschluss von Amine Adli (17.), gegenüber überlistete Maximilian Arnold beinahe Lukas Hradecky mit einem tückischen direkten Freistoß (23.). Etwas Zählbares sprang allerdings für beide Teams nicht heraus, sodass es torlos in die Pause ging.
Auch nach dieser sah es lange Zeit nach einem Remis aus, doch Seoane bewies ein goldenes Händchen und wechselte mit Paulinho nach 81 Minuten den Mann des Tages ein. Der flexible Offensivspieler schnappte sich nach Balleroberung von Charles Aránguiz in der eigenen Hälfte die Kugel, trieb sie weit bis an den gegnerischen Strafraum und überraschte Pavao Pervan mit seinem Rechtsschuss ins kurze Eck (86.). In der vierminütigen Nachspielzeit hatte Paulinho dann noch einen im Köcher: Nach Kerem Demirbays perfekt getimter Flanke traf er per Kopf ins lange Eck (90.+2) - der Jubel kannte auf Seiten von Schwarz-Rot keine Grenzen mehr. HIER geht’s zum ausführlichen Spielbericht.
Torhüter Lukas Hradecky erklärte nach Abpfiff sichtlich erleichtert: „Man sieht, wie sehr wir alle Paulinho diese Tore gönnen! Es freut mich ungemein, dass seine Ketchup-Flasche endlich geplatzt ist!“ Chefcoach Gerardo Seoane fasste die Partie wie folgt zusammen: „Es war ein ausgeglichenes Spiel. Wir hatten zwischenzeitlich auch das nötige Glück auf unserer Seite und haben uns dann aber auch mit einigen Anpassungen stark zurück ins Spiel gekämpft.“ Nach einer „schwierigen Woche“ tue der Sieg der Mannschaft nun „richtig gut“.
Man hat ihm die Erleichterung beim Jubelsprint zur Bank angesehen, alle haben sich mit Doppelpacker Paulinho gefreut. Gerardo Seoane etwa fand lobende Worte für den 21-Jährigen, der im Sommer 2018 aus seiner Heimat Brasilien unters Bayer-Kreuz gewechselt war: „Er hat viel Qualität. Wir haben ihn immer wieder ermutigt, zielstrebig den Abschluss zu suchen. Von seiner Kopfballstärke wussten wir bisher aber noch nichts.“ Für Paulinho waren es nach dem angesprochenen Doppelpack gegen Frankfurt die Bundesliga-Treffer Nummer vier und fünf - 743 Tage musste er darauf warten. Folgerichtig wählten ihn die Fans in der neuen Bayer 04-App mit 80 Prozent zum „Spieler des Spiels“. Herzlichen Glückwunsch!
Bei all der Freude muss allerdings auch erwähnt werden, dass Spielgestalter Kerem Demirbay der Werkself im kommenden Ligaduell fehlen wird. Der 28-Jährige sah in Wolfsburg seine zehnte Gelben Karte und verpasst damit das Heimspiel gegen Hertha BSC (2. April).
Ja, die wichtigsten Statistiken zu #WOBB04 sind allesamt äußerst ausgeglichen. Der Ballbesitz lag bei 50:50, bei der Zweikampf- sowie Passquote hatte der VfL leichte Überhand. Dagegen hat die Werkself einen Torschuss mehr abgegeben (15:14). Dennoch reiste Bayer 04 am Ende mit drei Punkten im Gepäck zurück ins Rheinland und hat den dritten Rang gefestigt. Wolfsburg rutscht auf Platz 13 ab.
„Paulinho schießt Bayer zum Sieg“ (Rheinische Post), „Leverkusens unerwarteter Held“ (Kölner Stadt-Anzeiger), „Joker Paulinho sichert Bayers Sieg“ (Kölnische Rundschau), „Paulinho lässt die Knoten platzen“ (kicker) - die Sportblätter titeln allesamt mit dem Matchwinner der Werkself. Letzteres Fußball-Fachmagazin vergibt Paulinho sogar die Bestnote, auch die Leistungen von Kerem Demirbay (2) und Rechtsverteidiger Odilon Kossounou (2,5) wurden positiv bewertet. Paulinho und Kossounou finden sich zudem in der kicker-Elf des Tages wieder.
Unmittelbar nach dem Sieg in der Autostadt verabschiedeten sich zwölf Werkself-Profis zu ihren Nationalteams - die Länderspielphase steht an. Anschließend folgt der 28. Bundesliga-Spieltag, an dem Hertha BSC mit dem neuen Cheftrainer Felix Magath in Leverkusen gastiert. Der Anpfiff in der BayArena erfolgt am Samstag, 2. April, um 15.30 Uhr.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen