Zurück zur Übersicht
21.01.2024Bundesliga

Werkself Nachdreher zu #RBLB04: Erneuter Last-Minute-Sieg emotionalisiert

Herzschlag-Auftakt, Joker-Knipser und Auswärts-Performer: Die Werkself überzeugte beim Start in die zweite Saison-Hälfte bei RB Leipzig erst gar nicht und dann umso mehr. Nach dem Last-Minute-Sieg in Augsburg eine Woche zuvor steigerte das Team von Cheftrainer Xabi Alonso bei den Sachsen gestern durch spielerische Variabilität, geschlossene Disziplin und kämpferische Moral nicht nur die eigene Leistung deutlich. Nach zweimaligem Rückstand ernteten die Leverkusener zudem erneut in couragierten Schlussminuten den nächsten Dreier und verbuchen damit zum jetzigen Zeitpunkt bereits mehr Siege als zum Ende der Vorsaison. Der Werkself Nachdreher.
crop_20240120_JS2_2678.jpg

Zusammenfassung: Zwei unterschiedliche Hälften, zwei entscheidende Standards 

Die Leipziger erwischten den deutlich besseren Start in die Begegnung und nutzen das direkt: Xaver Schlager fand Xavi Simons, dieser erzielte nach einer sehenswerten Drehung um sich selbst das frühe 1:0 für RBL (8). Bayer 04 wollte danach selbst zu Gelegenheiten kommen, so erarbeitete sich Alejandro Grimaldo in der 17. Minute einen Abschluss - die nahezu einzige Tor-Annäherung der bis dato ausgebremsten Werkself. Danach erwischte es das Team von Cheftrainer Xabi Alonso bitter: Flügelspieler Jeremie Frimpong lag schmerzverzerrt am Boden und musste ausgewechselt werden. Nathan Tella kam für ihn in Minute 31 ins Spiel. Schwarz-Rot übernahm nach einer schwierigen Anfangsphase zunehmend das Kommando.

Durchgang zwei starteten die Gäste dann direkt viel dominanter, so gelang mit der ersten Offensivaktion der Ausgleich durch Tella nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff. Der nigerianische Nationalspieler wurde zuvor stark von Teamkollege Grimaldo bedient, sodass er nur noch einschieben musste.  Die Rheinländer erarbeiteten sich fortan zahlreiche Großchancen. Doch in der 56. Minute leitete ausgerechnet ein eigener Eckball den folgenschweren RBL-Konter ein, den Lois Openda vollendete und die Hausherren erneut in Führung brachte. In der 64. Minute hatte abermals ein Leverkusener Eckball große Auswirkungen: Grimaldo zirkelte den Ball in den Strafraum, dort war Jonathan Tah zur Stelle und köpfte die Kugel ins Netz zum 2:2-Ausgleich. Tah und Co. probierten es weiter und drückten engagiert auf den Sieg. In der Nachspielzeit gelang das, was zu Beginn der Partie unmöglich schien: Ein weiterer Eckball landete bei Piero Hincapie, der die Last-Minute-Möglichkeit nutzte und damit den perfekten Rückrunden-Start aus Bayer 04-Sicht besiegelte (90.+2). Diese beiden Saisontore sind zugleich auch Nummer 14 und 15 nach Standardsituationen - das ist Ligaspitze. Zum ausführlichen Spielbericht.

Stimmen: „Neues Gesicht dieser Mannschaft

Alonso resümierte die Begegnung auf der anschließenden Pressekonferenz wie folgt:  „Wir haben ein sehr intensives Spiel gesehen, alles hätte passieren können. Wir sind glücklich, dass wir am Ende das dritte Tor erzielen konnten. Leipzig war ein starker Gegner, es war sehr hart. Gerade in der ersten Halbzeit waren wir nicht gut drin, Leipzig hat da oft Räume für Xavi und Openda gefunden.“ Der Spanier ordnete aber auch ein: „In der zweiten Halbzeit haben wir es dann besser gemacht. Es war erst ein super Konter von Leipzig, aber für mich war das Gegentor egal. Ich hatte das Vertrauen, dass wir es schaffen können, wir hatten eine starke Mentalität.“

Jonas Hofmann sagte zudem: „In der ersten Hälfte haben wir uns schwergetan, wir waren in den Zweikämpfen nicht aggressiv genug und konnten die zweiten Bälle nicht für uns gewinnen. Xabi hat dann in der Halbzeit vieles gut und deutlich angesprochen. Wir haben unser Anlaufen gut angepasst, wir hatten so wieder mehr Ballbesitz und dadurch auch mehr Spielfreude und Sicherheit. Deswegen finde ich, dass wir am Ende auch verdient gewonnen haben.“ Granit Xhaka betonte: „Es ist ein neues Gesicht dieser Mannschaft, dass wir nach so einer ersten Halbzeit zurückkommen können.“

crop_20240120_JS3_0463.jpg

Torschütze Tella zeigte sich ebenfalls glücklich am Mikro: „Ich wusste, dass ich alles geben muss. Das war der Startschuss für unser Comeback. Wir wussten, dass wir das Spiel noch drehen können.“

Presseschau: „Leverkusen bestätigt seine Unverwundbarkeit“

Die Süddeutsche Zeitung titelte: „Leverkusen bestätigt seine Unverwundbarkeit“. Die WAZ schrieb: „Leverkusen ist nicht zu knacken“. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nannte es ein „hochklassiges Fußballspiel“. Der Kölner Stadt-Anzeiger sah es wie folgt: „Leverkusen von Leipzig unbeeindruckt“ und fand dabei lobende Worte für Hincapie: „Selbst als Leverkusens Dreierkette in der ersten Halbzeit wankte und RB Leipzig mit seiner geballten Offensiv-Qualität drückte, blieb der 22-Jährige hellwach. Hincapie nutzt die Chance, die sich ihm durch die Abwesenheit von Odilon Kossounou und Edmond Tapsoba bietet.“

Personal: Grimaldo jederzeit bereit, Tella direkt zur Stelle

Tella effizient: Nur Paulo Sergio (41. Minute, 1996 gegen den FC Bayern München) und Josef Nehl (36. Minute, 1992, gegen den VfL Bochum 1848) trafen in der Bundesliga für Bayer 04 zu einem früheren Zeitpunkt als Joker Tella gegen RB(46. Minute). Der Nigerianer erzielte seine beiden Bundesliga-Tore jeweils nach Einwechslung. Auch Alonso fand auf der PK lobende Worte für den Außenbahn-Akteur: „Er hat es super gemacht. Er hat einen guten Impact auf unser Spiel gehabt, nicht nur mit seinem Tor.“  Ebenfalls direkt Stelle ist Grimaldo: Der Spanier sammelte in der aktuellen Spielzeit bereits zehn Scorerpunkte auf fremden Plätzen (sechs Tore, vier Vorlagen) - das ist mehr als jeder andere Spieler der Liga. Gegen Leipzig gelangen ihm außerdem erstmals zwei Assists in einer Bundesliga-Partie.

Für Tah gab es die fünfte Gelbe Karte, damit ist der Defensivmann für die kommende Partie gegen Borussia Mönchengladbach gesperrt.

Tella beim Jubel

Statistik: Mehr Siege als in der Vorsaison

Die Werkself gab 18 Torschüsse ab, RBL hat es zehn Mal versucht. Bayer 04 war zudem 60 Prozent im Ballbesitz und hatte eine Zweikampfquote von 50 Prozent. Die Passquote von Schwarz-Rot lag bei 90 Prozent, die Sachsen kamen auf 80 Prozent. Bayer 04 gewann erstmals seit dem 19. März 2023 (gegen den FC Bayern) ein Duell nach Rückstand zur Pause in der Liga. Mit dem Erfolg gegen die Messestädter gelangen den Leverkusenern zudem zum jetzigen Zeitpunkt schon mehr Liga-Siege als in der gesamten vergangenen Spielzeit (15).

Ausblick: Erstes Heimspiel in 2024 vor der Brust

Endlich geht es auch in heimischen Gefilden wieder zur Sache: Für das erste Heimspiel der Rückrunde empfängt Bayer 04 am kommenden Samstag, 27. Januar, Borussia Mönchengladbach. Anstoß ist um 18.30 Uhr in der BayArena. Die Partie bereits restlos ausverkauft.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Netzwerk-Fans
Fans - 02.10.2025

Beim UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven: Niederländische Fans unterstützen die Werkself

Beim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen