Vom Anpfiff weg dominierte die Werkself das Geschehen. Vor mehr als 25.000 Fans in der BayArena, die ihr Team über die gesamte Spielzeit hinweg lautstark unterstützten und schon bei der Anfahrt des Mannschaftsbusses zum Stadion einen Spalier gebildet hatten, vergab Moussa Diaby in der 10. Minute einen Handelfmeter und damit die erste große Gelegenheit. Die Führung sollte nur kurz darauf dann aber doch gelingen - und es war eben jener Franzose, der nach einem starken Doppelpass mit Adam Hlozek zum 1:0 einnetzte (17.). Der Vorsprung sollte jedoch nur bis zur 28. Minute anhalten, dann traf Robert Andrich unglücklich ins eigene Tor. Mit dem Remis ging es in die Pause. Kurz nach dem Wiederanpfiff hatte Maximilian Arnold mit seinem verwandelten Foulelfmeter das Ergebnis sogar zu Gunsten der Gäste gedreht. Jeremie Frimpong setzte mit seinem Treffer aus zwei Metern in Folge der Vorarbeit von Daley Sinkgraven schließlich den Schlusspunkt in einer intensiven Begegnung. HIER geht's zum ausführlichen Spielbericht.
„Die erste Halbzeit mit dem Elfmeter und dem Eigentor verlief für uns unglücklich, aber wir haben immer weitergemacht und nicht aufgegeben. Es war wichtig, dass wir nach dem zweiten Gegentor wieder in die Ordnung zurückgefunden haben“, analysierte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz im Nachgang. „Das Ergebnis ist nicht genug, aber wir haben mit viel Energie gespielt und es gibt heute auch positive Dinge, die wir mitnehmen können.“
Kapitän Lukas Hradecky ergänzte: „Wir haben endlich mal Kampf und Moral gezeigt. So geht es nach oben!“ Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes schlug in die gleiche Kerbe. Der 40-Jährige: „Es ist positiv, dass wir nach dem 1:2 verdient zurückgekommen sind.“
Fünfmal tauschte Xabi Alonso im Laufe des zweiten Abschnitts und schöpfte sein Kontingent damit voll aus. Neben Nadiem Amiri, Callum Hudson-Odoi und Paulinho wirkten auch Daley Sinkgraven und Timothy Fosu-Mensah ab der 70. Minute mit - und wussten ihren Cheftrainer zu überzeugen. „Daley, Timothy und die anderen, die reingekommen sind, hatten einen positiven Einfluss auf unser Spiel“, betonte Alonso nach Abpfiff. Für Sinkgraven war es der dritte Pflichtspiel-Einsatz in der laufenden Saison, für Fosu-Mensah der fünfte. „Die nächsten Wochen werden intensiv, jeder Spieler ist für uns sehr wichtig“, stellte Alonso klar.
Die Marke ist gebrochen: Moussa Diaby erzielte mit seinem Treffer zum 1:0 gegen Wolfsburg das 2.500. Bundesligator für Bayer 04 - eine beachtliche Quote! Die Werkself ist seit dem Aufstieg im Jahr 1979 ununterbrochen Teil des deutschen Fußball-Oberhauses.
Was die Spielstatistik angeht, weist Schwarz-Rot ein leichtes Plus auf: Mehr als 56 Prozent Ballbesitz stehen für die Alonso-Auswahl zu Buche, dazu kommen eine bessere Passquote (83 Prozent vs. 77 Prozent) sowie mehr abgegebene Torschüsse (13 vs. 9). Einzig bei der Zweikampfquote hat Wolfsburg die Nase vorn - 61 Prozent der Duelle gingen an die Gäste aus der Autostadt.
Der kicker brachte es mit seiner Überschrift des Spielberichts auf den Punkt: „Dominant, aber glücklos“. Die Rheinische Post sah einen „kontrollierten“ Beginn der Werkself, die besten Bewertungen des Blatts erhielten Torschütze Jeremie Frimpong mit einer „2“ und der eingewechselte Daley Sinkgraven mit einer „2-“. Der Kölner Stadt-Anzeiger lobte derweil die „stark verbesserte Einstellung und Intensität“ der Alonso-Elf, die „Fleiß und Härte“ gezeigt hat.
Bis zur Spielpause im Zuge der Weltmeisterschaft im November stehen für den Werksklub nun wieder ausschließlich Englische Wochen auf dem Programm. Weiter geht es am kommenden Mittwoch, 26. Oktober, mit dem Champions-League-Gruppenspiel bei Atlético Madrid. Das Duell im Rahmen des 5. Spieltags wird um 21 Uhr angepfiffen. Drei Tage später gastiert die Werkself bei RB Leipzig (Anstoß: 15.30 Uhr).
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).
Mehr zeigenAm 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigen