Zurück zur Übersicht
22.12.2024Bundesliga

Werkself Nachdreher zu #B04SCF: Galavorstellung beendet historisches Bayer 04-Jahr

Passender hätte der Abschluss des erfolgreichsten Jahres in der Historie von Bayer 04 nicht ausfallen können: Der Deutsche Meister, Pokalsieger und Supercup-Gewinner beendete 2024 mit einer 5:1-Galavorstellung gegen den SC Freiburg in der heimischen BayArena. Mit insgesamt 80 Punkten holte zudem kein anderer Bundesligist in diesem Jahr so viele Zähler wie die Leverkusener. Alle Stimmen und Statistiken zu #B04SCF liefert der Werkself Nachdreher.
Nach Abpfiff

Zusammenfassung: Nach der Pause den Tor-Turbo gezündet

Nach einer Schweigeminute für die Opfer und Verletzten des schockierenden Anschlags auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg am Vortag begann die Werkself dominant und kam früh zu einer Doppelchance (7.). Mit zunehmender Spieldauer erhöhte aber auch der SCF seine Anteile, Philipp Lienhart traf nach elf Minuten den Querbalken. Die bis dato beste Chance in Hälfte eins ergab sich für Florian Wirtz, der einen Elfmeter nach Foul an ihn selbst gegen den gut parierenden SCF-Keeper Noah Atubolu vergab (33.). So sah es nach einer torlosen ersten Hälfte aus - bis Patrik Schick nach einem perfekt getimten Tiefenpass von Wirtz per Lupfer zum 1:0 einnetzte (45.+1). Nur sechs Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte Wirtz mit einem strammen Schuss, doch Freiburgs Vincenzo Grifo verkürzte prompt auf 1:2 aus Sicht des SCF (56.). Den Zwei-Tore-Vorsprung stellte Schick mit seinem zweiten Einschuss des Abends in Minute 67 aber wieder her. Es folgten zwei weitere Treffer des Tschechen (75., 77.) zum 5:1-Endstand. HIER geht’s zum ausführlichen Spielbericht.

Patrik Schick

Stimmen: „Übertrieben glücklich, hier in Leverkusen zu sein“

Viererpacker Patrik Schick erklärte nach Abpfiff: „Es ist natürlich sehr speziell, viermal zu treffen. Die Tore sind gut und freuen mich sehr, aber abgesehen davon kann ich noch besser spielen.“ Die vergangenen Wochen ordnete der 28-Jährige außerdem so ein: „In den letzten Spielen sind wir dahin zurückgekommen, wo wir hinmussten. Wir machen die Tore und sind hinten stabiler. So wollen wir weitermachen.“ Granit Xhaka sagte seinerseits: „Wir sind auf eine sehr gute Mannschaft getroffen, die uns Eins-gegen-Eins zugestellt hat. Aber wir waren mit und ohne Ball sehr souverän, daher war es insgesamt völlig verdient. Es läuft wieder sehr gut bei uns. Ein schöner Abschluss eines schönen Jahres. Ich bin extrem glücklich, hier in Leverkusen zu sein.“

Cheftrainer Xabi Alonso, der seinen 50. Sieg im 75. Bundesligaspiel als Trainer holte, ordnete den Abend so ein: „Das Ergebnis war vielleicht spektakulär und es gab vier Tore von Patrik. Aber das Spiel war nicht so einfach, wie es klingt. Nach dem Gegentor haben wir eine tolle Reaktion gezeigt und waren in dieser Phase sehr effizient. Das gesamte Team war heute voll da, das gibt uns ein gutes Gefühl. Wir haben große Ambitionen, 2025 weiter um unsere Ziele zu kämpfen und wollen gemeinsam viel erreichen.“

Presseschau: „Bayer krönt grandioses Jahr mit Tor-Party“

Die Bild am Sonntag titelte „Schick! Schick! Schick! Schick!“, das Blatt schrieb außerdem von einem „Bayer-Spektakel“. Die Rheinische Post verteilte auch dieses Mal wieder Noten, Granit Xhaka, Florian Wirtz und Patrik Schick erhielten jeweils die Bestnote. Und die Frankfurter Allgemeine Zeitung schrieb „Bayer krönt grandioses Jahr mit Tor-Party“, während die RP außerdem noch von „überragenden“ Leistungen von Schick und Wirtz sprach. Der kicker sah, in Bezug auf die Leistungen von Wirtz, eine  „Augenweide“.

Personal: Hincapie verlängert - Duo in erlesenem BL-Kreis

Die erste frohe Botschaft gab es bereits vor dem Spiel: Bayer 04 verkündete die Verlängerung von Piero Hincapie bis 2029 in der BayArena - ganz zur Freude der Fans, die die Verkündung mit „Hincapie“-Sprechchören feierten!

Verlängerung Piero Hincapie

Zudem ist ein Werkself-Duo zum Jahresabschluss in einen erlesenen Kreis eingezogen: Lukas Hradecky und Robert Andrich sind nun zwei von insgesamt nur fünf Spielern, denen es gelang, in einem Kalenderjahr mindestens 30 Bundesliga-Partien zu bestreiten und dabei keine zu verlieren. Bei der einzigen Leverkusener Liga-Niederlage in 2024 (2:3 gegen RB Leipzig am 2. Spieltag 2024/25) gehörte Hradecky nicht zum Kader, Andrich saß 90 Minuten auf der Bank. Ebenfalls Teil dieses Kreises sind Holger Hieronymus (1982/34 Spiele), Ditmar Jakobs (1982/33) und Manuel Neuer (2013/30). Hradecky kommt in 2024 auf 31 BL-Duelle ohne Niederlage, Andrich auf 30.

Statistik: Schicks beeindruckende Bilanzen

Hauptdarsteller des Abends war zweifelsohne Patrik Schick. Der Tscheche ist mit nun neun Treffern der erfolgreichste Leverkusener Schütze in der laufenden Bundesligasaison, das zwischenzeitliche 3:1 war zudem sein 50. BL-Tor für Bayer 04. Nach dem Heimspiel gegen Greuther Fürth im Dezember 2017 (7:1) ist es bereits der zweite Bundesliga-Viererpack des 28-Jährigen - das war zuvor noch keinem Akteur in Diensten der Werkself gelungen! Ligaweit war es der erste Viererpack 2024/25.

Einen erheblichen Anteil an Schicks Torerfolgen in diesen Wochen hat auch Florian Wirtz. Letzterer gab seine vergangenen sechs Vorlagen in der Bundesliga allesamt für Schick. Insgesamt bereitete Wirtz schon 16-mal einen Liga-Treffer des Tschechen vor - mehr als für jeden anderen Spieler. Das nennt man dann wohl ein kongeniales Duo...

Ausblick: Auf Testspiel folgt Ligastart in Dortmund

Das Fußball-Jahr 2024 ist für Bayer 04 beendet, es geht in die wohlverdiente, wenn auch kurze Winterpause. Nach dem Jahreswechsel steht am Sonntag, 5. Januar (Anstoß: 12 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion ein Test gegen Rot-Weiß Oberhausen an. Das erste Pflichtspiel 2025 bestreitet die Werkself am Freitag, 10. Januar (Anstoß: 20.30 Uhr), bei Borussia Dortmund.

Ähnliche News

Ben Hawighorst
Jugend - 25.05.2025

Aus dem Dorf ins Rampenlicht: Ben Hawighorst im Porträt

Im vergangenen Jahr erreichte Ben Hawighorst mit der U17 von Bayer 04 das Finale um die Deutsche Meisterschaft der B-Junioren, spielte in dieser Saison mit der U19 in der UEFA Youth League und stand dreimal im Profikader von Xabi Alonso. Der Kapitän der deutschen U17-Nationalmannschaft, ein Leverkusener Eigengewächs, zählt zu den größten Talenten unterm Kreuz, überzeugt auch mit seiner professionellen Einstellung und Disziplin.

Mehr zeigen
Kurtekotten
Jugend - 24.05.2025

Ein Tag in der Talentschmiede

Das weitläufige Areal gleich hinter dem S-Bahnhof Stammheim war Ausbildungsstätte vieler Fußballstars. Ob Kai Havertz, Benjamin Henrichs, Christoph Kramer und René Adler oder Stefan Reinartz, Gonzalo Castro, Kevin Kampl und Dominik Kohr: Sie alle haben sich im Leistungszentrum am Kurtekotten das Rüstzeug für eine erfolgreiche Profi-Karriere geholt. Die Leverkusener Talentschmiede – die auf Kölner Grund liegt, aber sinnigerweise den Namen des Klubsponsors in der Adresse trägt (Otto-Bayer-Straße 2) – feiert in diesem Frühjahr Silbernes Jubiläum und setzte bei ihrer Eröffnung im Jahr 2000 bundesweit Maßstäbe in der Nachwuchsförderung. Das Werkself-Magazin hat einen Tag lang das pralle Leben am Leistungszentrum protokolliert.

Mehr zeigen
crop_20241102_VK_B04KOE_U17_7373.jpg
U17 - 24.05.2025

0:0 in Osnabrück – U17 beendet die Hauptrunde auf Platz zwei

Die U17 von Bayer 04 hat am letzten Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 0:0 beim VfL Osnabrück gespielt. Damit beendet das Team von Trainer Kevin Brok die Gruppe G auf dem zweiten Tabellenplatz. In einer ereignisarmen Partie hatte Bayer 04 in der zweiten Halbzeit mehr Spielanteile, konnte diese aber nicht in zwingende Torchancen umwandeln.

Mehr zeigen
DE_GOTS_Nominee_2425_Voting_16zu9.jpg
Bayer 04 - 23.05.2025

„Top-Tor der Saison 2024/25“: Jetzt für Florian Wirtz abstimmen!

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Wahl für das „Top-Tor der Saison 2024/25“ gestartet. Unter den nominierten Treffern ist auch einer von Florian Wirtz. Fans der Werkself können ab sofort und bis zum Ende der kommenden Woche ausschließlich in der offiziellen Bundesliga-App abstimmen.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 23.05.2025

Optimierungen und Wartungen an digitalen Bayer 04-Plattformen

Vom 26. (9 Uhr) bis voraussichtlich 30. Mai führt Bayer 04 wichtige Optimierungen und Wartungen an den digitalen klubeigenen Plattformen durch.

Mehr zeigen