Zurück zur Übersicht
21.12.2024Bundesliga

5:1 gegen Freiburg – Schick-Viererpack beim Jahresabschluss

Bayer 04 verabschiedet sich mit einem Torfestival in die Winterpause! In der heimischen BayArena gewann die Werkself das Topspiel des 15. Bundesliga-Spieltags gegen den SC Freiburg 5:1 (1:0). Die Leverkusener Treffer bescherten Patrik Schick per Viererpack sowie Florian Wirtz. Für das Team von Cheftrainer Xabi Alonso war es wettbewerbsübergreifend bereits der achte Sieg in Serie.
Jubel bei der Werkself

Im Vergleich zum 2:0-Sieg beim FC Augsburg nahm Alonso zwei Wechsel in seiner Startelf vor: Exequiel Palacios und Patrik Schick ersetzten Robert Andrich und Martin Terrier (beide Bank). Nach der frohen Kunde über die Verlängerung bis 2029 von Piero Hincapie eine halbe Stunde vor Anpfiff folgte kurz vor Spielbeginn eine Schweigeminute für die Opfer und Verletzten des schockierenden Anschlags auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg am Vortag. Dann wurde es sportlich. Wie gewohnt startete die Werkself dominant und kam durch Florian Wirtz sowie Edmond Tapsoba zu einer Doppelchance (7.).

Wirtz vergibt Elfmeter - Schick netzt ein

Mit zunehmender Spieldauer fanden auch die Gäste immer besser rein, Philipp Lienhart traf die Latte (11.). In der Folge gestaltete sich das Geschehen auf dem Rasen ausgeglichen, weitere Gelegenheiten auf die Führung blieben beiden Teams vorerst verwehrt. Bis zu einem Elfmeterpfiff nach etwas mehr als einer halben Stunde. In Folge eines Foulspiels von Ritsu Doan an Wirtz im Freiburger Strafraum trat der Gefoulte selbst an, vergab jedoch gegen den gut parierenden Noah Atubolu (33.). So sah es nach einem torlosen Remis zur Pause aus - bis Schick nach einem hervorragend getimten Zuspiel von Wirtz über Atubolu hinweg zum 1:0 für die Werkself traf (45.+1). Ein feiner Spielzug, ein astreiner Lupfer! Mit diesem Vorsprung aus Leverkusener Sicht ging es in die Kabinen.

Patrik Schick

Schick mit zweitem Viererpack für B04

Durchgang zwei startete mit einem weiteren Treffer für die Gastgeber, dieses Mal ließ Wirtz seinen Gegenspieler im Freiburger Strafraum mit einer Finte stehen und zog dann ins kurze Eck hinein zum 2:0 ab (51.). Das Ergebnis hatte allerdings nur wenige Minuten Bestand, da Vincenzo Grifo schnell den Anschluss besorgte (55.). Nun ging es bei starkem Dauerregen ereignisreich her auf dem Rasen. Setzte Wirtz einen tückischen Versuch noch an die Latte (61.), platzierte er anschließend eine Flanke maßgenau auf den Kopf von Schick. Mit einem starken Kopfball machte der Tscheche seinen Doppelpack perfekt - 3:1 für die Werkself (67.)! Und auch die zwei weiteren Treffer des Abends gehörten Schick: Mit dem 4:1 in der 74. und dem 5:1 in der 77. Minute markierte Schick seinen zweiten Viererpack in Diensten von Bayer 04!

Patrik Schick

Ausblick: Ligastart im neuen Jahr beim BVB

Das Fußball-Jahr 2024 ist für Bayer 04 beendet, es geht in die wohlverdiente, wenn auch kurze Winterpause. Nach dem Jahreswechsel steht am Sonntag, 5. Januar (Anstoß: 12 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion ein Test gegen Rot-Weiß Oberhausen an. Das erste Pflichtspiel 2025 bestreitet die Werkself am Freitag, 10. Januar (Anstoß: 20.30 Uhr), bei Borussia Dortmund.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky - Tapsoba, Tah, Hincapie (83. Belocian) - Frimpong (80. Arthur), Palacios, Xhaka, Grimaldo (80. Mukiele) - Tella (69. Terrier), Wirtz - Schick (80. Garcia)

Freiburg: Atubolu - Kübler (75. ), Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein (85. Höfler), Osterhage (75. ) - Doan (58. Röhl), Höler, Grifo - Gregoritsch (75. )

Tore: 1:0 Schick (45.+1), 2:0 Wirtz (51.), 2:1 Grifo (55.), 3:1 Schick (67.), 4:1 Schick (75.), 5:1 Schick (77.)

Gelbe Karten: Schick - Kübler, Röhl

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) in der BayArena

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen