Der neue Cheftrainer Xabi Alonso tauschte bei seinem Debüt an der Seitenlinie im Vergleich zum 0:2 beim FC Porto einmal, brachte Mitchel Bakker für Adam Hlozek. Vom Anpfiff weg agierte die Werkself taktisch diszipliniert und mit viel Offensivdrang, meist über Jeremie Frimpong und Moussa Diaby auf der rechten Seite. War dem Einschuss von Charles Aránguiz aus der zehnten Minute noch ein Foulspiel von Piero Hincapie vorausgegangen, bescherten Diaby (38.) sowie Frimpong (41.) der Werkself einen verdienten Zwei-Tore-Vorsprung zum Pausenpfiff. Nicht einmal zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhte Frimpong dann sogar auf 3:0 - die Vorentscheidung (53.). Den Schlusspunkt markierte der kurz zuvor eingewechselte Paulinho mit seinem Treffer zum 4:0-Endstand (90.). HIER geht’s zum Spielbericht.
„Das war ein Schritt in die richtige Richtung. Wir haben effektiv die Tore gemacht“, erklärte Torhüter Lukas Hradecky nach Abpfiff, der im Zuge dessen aber auch klarstellte: „Vieles ist aber immer noch ausbaufähig.“ Robert Andrich pflichtete dem Kapitän der Werkself bei: „Das war ein wichtiger, notwendiger Pflichtsieg und ein guter Anfang. Wir freuen uns immens. Aber wir haben noch einen harten Weg vor uns.“ Weitere Aussagen von Moussa Diaby sowie Hradecky gibt es HIER bei Werkself-TV.
Xabi Alonso fasste die Leistung seiner Mannschaft bei seinem eigenen Debüt für Schwarz-Rot wie folgt zusammen: „Wir sind zufrieden. Wir hatten nicht viel Zeit, aber die Spieler haben gemerkt, wie wir spielen wollen. Es war eine komplette Leistung - offensiv und defensiv. Mittwoch ist das nächste wichtige Spiel gegen Porto und es gibt auch noch einiges zu verbessern.“
Einer der besten Akteure auf dem Rasen war an diesem Nachmittag Jeremie Frimpong, der als rechter Schienenspieler zahlreiche Eins-gegen-Eins-Duelle suchte, sich laufstark zeigte - und zwei der vier Leverkusener Treffer gegen S04 erzielte. Für den niederländischen U21-Nationalspieler war es bereits der zweite Doppelpack in der laufenden Bundesligasaison: Schon beim 3:0-Erfolg in Mainz Ende August hatte Frimpong zweimal eingenetzt.
Xabi Alonso setzte bei seinem Debüt für Bayer 04 auch auf Paulinho. Der brasilianische Offensivmann kam gegen Königsblau in der 88. Minute in die Partie und traf bekanntermaßen nur zwei Minuten später zum 4:0-Endstand. Für den 22-Jährigen war es der erste Einsatz seit dem 20. August.
Der Blick auf die Statistik untermauert das deutliche Endergebnis: 60 Prozent Ballbesitz stehen für die Werkself zu Buche, hinzukommen 54 Prozent gewonnene Zweikämpfe, eine Passquote von mehr als 87 Prozent (S04: 77 Prozent) sowie 13 Torschüsse (S04: 2).
Mit diesen Worten leitete die BILD-Zeitung ihren Nachbericht zur Partie ein. Und weiter: „Alonsos Engagement wirkt. Leverkusen macht von Beginn an Dampf, lässt ein mauerndes Schalke durch präzises Passspiel kaum an den Ball kommen.“ Der kicker sprach indes von einem „Traum-Einstand“ für den Spanier an der Seitenlinie von Bayer 04, die Rheinische Post von einem „Start nach Maß“. Die RP vergab für die Aktivposten Jeremie Frimpong und Moussa Diaby die Bestnote.
Bereits am kommenden Mittwoch, 12. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), empfängt die Werkself den FC Porto zum Rückspiel in Gruppe B der UEFA Champions League. Drei Tage später gastiert die Alonso-Auswahl dann bei Eintracht Frankfurt. Der Anstoß am Samstag, 15. Oktober, erfolgt um 15.30 Uhr.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen