Zurück zur Übersicht
15.01.2025Bundesliga

Werkself Nachdreher zu #B04M05: Besondere Belohnung für drückende Dominanz

Der Meister marschiert weiter: Der 1:0-Heimsieg gegen den 1. FSV Mainz 05 zum Hinrunden-Abschluss war bereits der zehnte Pflichtspielsieg in Serie. Den Unterschied im Duell mit intensiv agierenden 05ern machte ein sehenswertes Kunststück kurz nach Wiederanpfiff. Der Werkself Nachdreher.
Alejandro Grimaldo und Xabi Alonso

Zusammenfassung: Offensiv reicht ein Standard

Nach der frühen verletzungsbedingten Auswechslung des Mainzer Top-Torjägers Jonathan Burkardt (3.) übernahm Bayer 04 die Kontrolle über Ball und Gegner, Exequiel Palacios verpasste eine Hereingabe haarscharf (8.). Die Gäste unterbrachen den Spielfluss immer wieder mit kleineren Fouls, Aleix Garcia (18.) und Piero Hincapie (23.) hatten weitere Chancen für die drückend überlegenen Leverkusener auf dem Fuß. Der FSV kam seinerseits durch Stefan Bell nach knapp einer halben Stunde zu einer ersten Gelegenheit, dann ging es torlos in die Kabinen. Hälfte zwei begann mit dem überaus sehenswerten Freistoß-Treffer von Alejandro Grimaldo aus 18 Metern halbrechter Position (48.) und zwei Mainzer Möglichkeiten (50., 57.). Nun war die Werkself auf Sicherheit aus - und brachte den knappen Vorsprung letztlich souverän über die Zeit. HIER geht’s zum ausführlichen Spielbericht.

Stimmen: „Geduldig und mit Köpfchen gespielt“

„Wir hatten einige Chancen und dann ist uns das Tor zum Glück gelungen. Das war enorm wichtig“, erklärte Granit Xhaka im Nachgang: „Natürlich hätten wir uns noch das Zweite gewünscht. Aber wir standen defensiv sehr kompakt und sehr stabil.“

Cheftrainer Xabi Alonso fasste das Geschehen so zusammen: „Wir waren absolut bereit für ein hartes Spiel gegen einen guten Gegner. Wir waren geduldig, haben mit Köpfchen gespielt und bis zum Ende mit viel Demut gekämpft. Der Sieg ist super, so können wir gern weitermachen!“ Mit Blick auf die vielen bevorstehenden Englischen Wochen betonte der Spanier: „Es ist eine sehr intensive Saison, und die Rückrunde ist normalerweise noch härter – gerade auf europäischer Ebene. Daher haben wir keine Zeit, das Niveau zu senken, sondern müssen unsere Leistung immer weiter verbessern.“

Florian Wirtz

Presseschau: „In der Summe hochverdient“

Der kicker fasste es wie folgt zusammen: „In der Nachspielzeit muss Leverkusen noch ein paar heikle Szenen überstehen, gewinnt das Spiel aber in der Summe hochverdient. Mainz machte nach dem Rückstand zwar kurzzeitig ordentlich Betrieb, blieb ansonsten aber weitgehend ungefährlich [...].“ Die Bild-Zeitung schrieb: „Bayer bleibt Bayern auf den Fersen! Mit einem glanzlosen 1:0-Sieg gegen Mainz fährt Leverkusen den 6. Liga-Sieg und den zehnten wettbewerbsübergreifend in Serie ein.“ Zudem verteilte das Blatt gleich sechsmal die Note 2. Die Rheinische Post titelte mit den Worten „Grimaldos Kunstschuss bringt Bayer den Sieg gegen Mainz“ und der Kölner Stadt-Anzeiger wählte den Begriff „Traumtor“.

Personal: Besondere Jubiläen für Grimaldo und Xhaka

Es waren ganz besondere Jubiläen, die zwei Werkself-Profis am Abend in der heimischen BayArena feierten. Alejandro Grimaldo erzielte bei seinem 50. Bundesliga-Einsatz für Bayer 04 bekanntlich das Tor des Tages, Granit Xhaka führte den Doublesieger bei seinem 50. Bundesligaspiel in Schwarz-Rot erstmals in einem Pflichtspiel als Kapitän aufs Feld. Angesprochen auf sein Debüt als Spielführer sagte der Schweizer: „Es ist immer eine große Ehre, als Kapitän auf dem Feld zu stehen. Auch wenn da natürlich immer auch ein wenig Druck mit dabei ist.“ Für Teamkollege Piero Hincapie war es bereits der 100. Bundesliga-Einsatz in Diensten von Bayer 04. Auf viele weitere, Männer!

Alejandro Grimaldo und Granit Xhaka

Statistik: Zweitlängste Siegesserie seit Bundesliga-Aufstieg

Bayer 04 gewann seine vergangenen zehn Pflichtspiele – das ist die zweitlängste wettbewerbsübergreifende Siegesserie seit dem Bundesliga-Aufstieg 1979. Von September bis November 2023 hatte die Werkself 14 Dreier hintereinander eingefahren.

Ebenfalls bemerkenswert: Drei direkte Freistoßtore erzielte Alejandro Grimaldo seit Beginn der Vorsaison in der Bundesliga, in den fünf großen Ligen Europas war kein anderer Spieler im Vergleichszeitraum so häufig auf diesem Wege erfolgreich.

Die Spiel-Statistik spricht derweil in jeglicher Hinsicht für die Werkself: 20:7-Torschüsse, 67 Prozent Ballbesitz, 61 Prozent gewonnene Zweikämpfe und eine bessere Passquote (89 zu 77 Prozent).

Ausblick: Nächstes Liga-Heimspiel gegen M'gladbach

Auf die Werkself wartet ein weiteres Bundesliga-Heimspiel in der laufenden Woche: Am Samstag, 18. Januar, erfolgt um 18.30 Uhr der Anpfiff für das Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Es folgen das Champions-League-Gastduell bei Atletico Madrid (21. Januar) und das Bundesliga-Auswärtsspiel bei RB Leipzig (25. Januar).

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen