Werkself Nachdreher zu #B04FCSP: Effizient den Lauf fortgesetzt

Dass das Team von Cheftrainer Xabi Alonso aus den vergangenen Remis gegen Holstein Kiel, den SV Werder Bremen, den VfL Bochum 1848 und den VfB Stuttgart gelernt hat, beweist die Werkself beim 2:1-Erfolg gegen den FC St. Pauli am Samstagnachmittag willensstark. Dank des Dreiers gegen die Kiezkicker (2:1) ist Bayer 04 nun seit elf Bundesligaspielen ungeschlagen (sechs Siege, fünf Remis) – länger ist das aktuell nur der FC Bayern München. Die vergangenen drei Partien wurden sogar allesamt gewonnen. Der Werkself Nachdreher.
Jubel #B04FCSP

Zusammenfassung: Aus Fehlern gelernt

Die Werkself legte einen optimalen Start hin: Bereits nach sieben Minuten bediente Granit Xhaka Teamkollege Florian Wirtz mit einem Steckpass auf halblinks, die Nr. 10 der Werkself bewies abermals enorme individuelle Qualität, setzte sich mit einem sehenswertem Solo gleich gegen mehrere Gegenspieler durch und versenkte den Ball gekonnt im kurzen Eck zum 1:0. Jonathan Tah legte in der 22. Minute direkt nach: Nach der Ecke von Aleix Garcia kam der Ball beim Abwehrspieler am zweiten Pfosten per Kopf an die Kugel und erhöhte auf 2:0. Kurz vor der Pause erhöhte Nathan Tella - erneut nach Vorlage von Xhaka - sogar auf 3:0, Referee Dr. Matthias Jöllenbeck nahm den Treffer aber aufgrund einer Abseitsstellung zurück. Auch in Durchgang zwei hatte der auffällige Tella zwei weitere Großchancen (72., 83.). Letztere macht der Nigerianer sogar abermals rein, doch wieder ließ Schiedsrichter Dr. Jöllenbeck das Tor wegen eines vorausgegangenen Fouls nicht zählen. Im Gegenzug drehten die Hamburger offensiv in der Schlussphase nochmal auf: Morgan Guilavogui belohnte die Bemühungen mit einem wuchtigen Treffer unter die Querlatte. (84.). So endete die Begegnung 2:1 für Bayer 04. HIER geht’s zum ausführlichen Spielbericht. 

Stimmen: „Ergebnis dieses Mal besser verteidigt“

Xabi Alonso resümierte die Partie auf der anschließenden Pressekonferenz wie folgt: „In der ersten Halbzeit waren wir sehr stabil, haben wenig zugelassen und waren effizient in der Offensive. Nach der Halbzeit hatten wir viele Chancen, um auf 3:0 zu erhöhen, haben es aber nicht geschafft, das Tor zu machen.“ Der Spanier ergänzte zudem selbstkritisch: „Nach dem Remis gegen Holstein Kiel haben wir darüber gesprochen, wie wir ein solches Ergebnis besser verteidigen und cleverer damit umgehen können. Das ist uns heute besser gelungen. Trotzdem dürfen wir nicht den Anschlusstreffer kassieren. Wenn man alle drei Tage spielt, ist es nicht einfach, immer alles zu verteidigen. Ich gratuliere dennoch meiner Mannschaft, dass sie das Spiel heute mit einem Sieg beendet hat. Jetzt konzentrieren wir uns auf Dienstag, wo wir gegen Inter Mailand weitermachen wollen.“

Wirtz Tor

Torschütze Tah sagte bei Werkself-TV: „Natürlich freue ich mich, dass ich ein Tor gemacht habe, aber über allem steht, dass wir heute gewonnen haben. Wir haben es über weite Strecken gut gemacht, an den knappen Abseitstoren können wir noch arbeiten. Aber die Siege zuletzt geben uns Selbstvertrauen - auch für die kommende Aufgabe gegen Inter Mailand. Für solche Topspiele ist es wichtig, dass wir jetzt im Flow sind.“

Presseschau: Wirtz' Dribbling „unnachahmlich

Der kicker titelte: „Wirtz und Tah bringen minimalistischen Meister auf Siegkurs“. Der Kölner Stadt-Anzeiger sah es ähnlich: „Bayer 04 Leverkusen macht es gegen St. Pauli unnötig spannend“ und die Rheinische Post schrieb: „Leverkusen zittert sich zu Heimsieg gegen St. Pauli“. Die Bild-Zeitung beschrieb den Sieg wie folgt: „Ein am Ende hektisches Spiel gewinnt Bayer Leverkusen mit 2:1 gegen den FC St. Pauli! Wirtz und Tah sorgten für eine bequeme Führung. Zu bequem, wie sich im zweiten Durchgang herausstellte.“ Zudem beschrieb das Blatt Wirtz' Dribbling als „unnachahmlich!“ 

Personal: Wirtz wirbelt weiter

In jedem der vergangenen vier Bundesligaspiele war Wirtz an je einem Treffer direkt beteiligt (1 Tor, 3 Assists). Es ist bereits seine zweite solche Serie in dieser Bundesligasaison (wie an den ersten vier Spieltagen). Der 21-Jährige steht nun bei fünf Liga-Treffern, einzig der aktuell verletzte Victor Boniface traf häufiger (6).

Vor der Nordkurve

Statistik: Gefährlich nach Eckbällen

Bayer 04 kam auf 62,5 Prozent Ballbesitz. St. Pauli gewann 52,3 Prozent aller Zweikämpfe und gab zwölf Torschüsse ab (Bayer 04: 6). Die Passquote lag bei der Werkself bei knapp 98 Prozent, bei den Hamburgern bei 80,5 Prozent.

Das Kopfballtor von Tah war bereits der fünfte Leverkusener Treffer nach Ecken in der laufenden Bundesligasaison. Das ist geteilter Liga-Höchstwert mit dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Union Berlin. 

Ausblick: Inter zu Gast, dann in Augsburg

Die nächste Englische Woche: Bereits in zwei Tagen am kommenden Dienstag, 10. Dezember, gastiert Inter Mailand im Rahmen des 6. Spieltags in der UEFA Champions League ab 21 Uhr in der BayArena. Für die Werkself geht es danach am Samstag, 14. Dezember, beim FC Augsburg für den 14. Bundesliga-Spieltag zur Sache. Anstoß ist um 15.30 Uhr in der WWK Arena.

Ähnliche News

Die PK mit Blessin und Alonso nach Sankt Pauli - Leverkusen | 30. Spieltag
Werkself-TV - 20.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1 beim FC St. Pauli

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Alexander Blessin und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Relive: St. Pauli - Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga, 30. Spieltag
Werkself-TV - 20.04.2025

Re-Live: Das 1:1-Remis beim FC St. Pauli

Werkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Millerntor-Stadion
Bundesliga - 20.04.2025

Kurzpässe vor #FCSPB04: Bei defensivstarkem FC St. Pauli gefragt

Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Gustavo Puerta
Bayer 04 - 19.04.2025

Gustavo Puerta wechselt fest zu Hull City

Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.

Mehr zeigen
Jackson Irvine
Bundesliga - 19.04.2025

Gegner-Check: Bei den Kiezkickern ist der Kapitän erstmals nicht an Bord

Der FC St. Pauli ist auf dem besten Weg, sein Saisonziel zu erreichen. Mit dem Sieg bei Holstein Kiel am vergangenen Wochenende hat der Aufsteiger aus der Hansestadt jedenfalls einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. An diesem Ostersonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), empfängt der Tabellen-15. die Werkself am Millerntor. Und muss dabei zum ersten Mal in dieser Spielzeit auf seinen Kapitän Jackson Irvine verzichten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen