Zurück zur Übersicht
18.03.2020Bundesliga

Vor 20 Jahren: 9:1-Rekordsieg beim SSV Ulm

Der 18. März – ein historisches Datum für Bayer 04! Vor genau 20 Jahren feierten Zé Roberto, Bernd „Schnix“ Schneider, Ulf Kirsten, Michael Ballack und Co. einen 9:1-Auswärtssieg in der Bundesliga über den damaligen Aufsteiger SSV Ulm 1846 und stellten damit einen Vereinsrekord auf. Bis heute ist dies der höchste Sieg der Werkself im Oberhaus…

Es war der 25. Spieltag in der Saison 1999/00 – um 15.30 Uhr wurde die Partie im Donaustadion beim SSV Ulm vor 23.500 Zuschauern angepfiffen. Seit sechs Spielen war Bayer 04, zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweiter hinter den Bayern, ungeschlagen; doch auch die „Spatzen“, die seit Anfang November des Vorjahres auf heimischem Rasen unbesiegt waren, gingen mit zwei Siegen im Rücken selbstbewusst in die Partie.

Die Ulmer ließen zwei Chancen gleich zu Beginn des Spiels aus – die Werkself dagegen machte es besser: Emerson und Paulo Rink leiteten das Torfestival ein. Ulf Kirsten legte nach und kurz vor der Pause erhöhte wiederum Emerson auf den 4:0-Pausenstand.

Die Werkself hatte sich im ersten Durchgang in Fahrt gespielt, so ging es für die Elf von Trainer Christoph Daum auch in den zweiten 45 Minuten munter weiter: Oliver Neuville, Michael Ballack, Zé Roberto mit dem Doppelschlag und Bernd Schneider trafen zum zwischenzeitlichen 9:0 für Bayer 04. Mit dem Schlusspfiff setzte Ulms Leandro noch den Ehrentreffer für seine Mannschaft zum 1:9-Endstand.

crop_imago07955660h_Ulm_vs_Bayer04_Rink_Gresko_Ballack.jpg

Bayer 04: Juric – Nowotny, Ramelow, R. Kovac – Emerson, Ballack, Zé Roberto (82. Bernd Schneider), Beinlich (78. Gresko) – Neuville, Rink, Kirsten (52. Zivkovic)

Tore: 0:1 Emerson (10.)
            0:2 Rink (14.)
            0:3 Kirsten (19.)
            0:4 Emerson (39.)
            0:5 Neuville (68.)
            0:6 Zé Roberto (74.)
            0:7 Ballack (75.)
            0:8 Zé Roberto (81.)
            0:9 B. Schneider (85.)
            1:9 Leandro (90.)

Ähnliche News

Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 03.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 03.11.2025

Nachwuchs: Tabellenplatz zwei für U17, U15 und U14

Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
4:2 in Jena - Frauen zurück in der Erfolgsspur | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs beim FC Carl Zeiss Jena

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen