Es war der 25. Spieltag in der Saison 1999/00 – um 15.30 Uhr wurde die Partie im Donaustadion beim SSV Ulm vor 23.500 Zuschauern angepfiffen. Seit sechs Spielen war Bayer 04, zu diesem Zeitpunkt Tabellenzweiter hinter den Bayern, ungeschlagen; doch auch die „Spatzen“, die seit Anfang November des Vorjahres auf heimischem Rasen unbesiegt waren, gingen mit zwei Siegen im Rücken selbstbewusst in die Partie.
Die Ulmer ließen zwei Chancen gleich zu Beginn des Spiels aus – die Werkself dagegen machte es besser: Emerson und Paulo Rink leiteten das Torfestival ein. Ulf Kirsten legte nach und kurz vor der Pause erhöhte wiederum Emerson auf den 4:0-Pausenstand.
Die Werkself hatte sich im ersten Durchgang in Fahrt gespielt, so ging es für die Elf von Trainer Christoph Daum auch in den zweiten 45 Minuten munter weiter: Oliver Neuville, Michael Ballack, Zé Roberto mit dem Doppelschlag und Bernd Schneider trafen zum zwischenzeitlichen 9:0 für Bayer 04. Mit dem Schlusspfiff setzte Ulms Leandro noch den Ehrentreffer für seine Mannschaft zum 1:9-Endstand.





Bayer 04: Juric – Nowotny, Ramelow, R. Kovac – Emerson, Ballack, Zé Roberto (82. Bernd Schneider), Beinlich (78. Gresko) – Neuville, Rink, Kirsten (52. Zivkovic)
Tore: 0:1 Emerson (10.)
0:2 Rink (14.)
0:3 Kirsten (19.)
0:4 Emerson (39.)
0:5 Neuville (68.)
0:6 Zé Roberto (74.)
0:7 Ballack (75.)
0:8 Zé Roberto (81.)
0:9 B. Schneider (85.)
1:9 Leandro (90.)

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen