Zurück zur Übersicht
11.01.2018Bundesliga

„Von Anfang an Respekt und Angst ablegen“

Seit zehn Tagen ist die Winterpause für die Werkself vorbei, am Freitagabend endet auch die Bundesliga-freie Zeit. 23 Tage nach dem letzten Pflichtspiel und dem Viertelfinal-Einzug in Mönchengladbach eröffnet Bayer 04 ab 20.30 Uhr in der ausverkauften BayArena die Rückrunde im deutschen Fußball-Oberhaus – wie schon bei der Saisoneröffnung im August vergangenen Jahres (1:3) ist der Gegner kein geringerer als Rekordmeister FC Bayern München.
20180111_pk_B04FCB_KP2A1007.jpg

„Wir freuen uns, dass es wieder los geht – auch wenn die Pause sehr kurz war“, meinte Cheftrainer Heiko Herrlich auf der Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag. In der Tat. Nur 12 Tage – mehr Erholung waren den Bayer 04-Profis und dem Trainerteam diesmal nicht vergönnt: Seit dem 2. Januar steckt die Werkself wieder im Training und damit auch in der Vorbereitung auf das anstehende Duell mit dem Tabellenführer, der im Klassement 13 Zähler Vorsprung auf die viertplatzierte Werkself hat. Nicht zuletzt aufgrund dieser Konstellation erwartet Münchens Trainer Jupp Heynckes „einen Auftakt, der es in sich hat. Da treffen zwei Mannschaften aufeinander, die sehr gut Fußball spielen können.“ Ohnehin lobte Heynckes, der wie sein Assistent Peter Hermann eine Vergangenheit bei Bayer 04 hat, die Arbeit unterm Bayer-Kreuz: „Leverkusen hat eine sehr gut zusammengestellte Mannschaft, die als Team auch überzeugt. Sie haben eine gute Mischung zwischen jungen, talentierten und erfahrenen Spielern – sie ergänzen sich sehr gut und sind deswegen auch seit 12 Spieltagen unbesiegt.“

Weltweite Übertragung

Dass sich am Freitagabend alle Augen nach Leverkusen richten, ist Heiko Herrlich durchaus bewusst: „Das Spiel wird weltweit übertragen. Alle schauen auf uns, hoffen auf uns und wollen, dass die Bundesliga wieder spannender wird.“ Der 46-Jährige weiß allerdings auch, wie hoch die Messlatte hängt: „Bayern München ist der Branchenprimus. Wenn sie ihr bestes Gesicht zeigen, wird es unheimlich schwierig. Wir müssen an die 100 Prozent kommen, auf Fehler hoffen oder sie erzwingen, dann haben wir eine kleine Chance.“ 

Und die wollen die Schwarz-Roten nutzen. Dabei setzt der Fußballlehrer darauf, dass seine Mannschaft Schwung und Stabilität aus den vergangenen Hinrunden-Spielen mitnehmen kann und dass sie aus dem jüngsten Aufeinandertreffen vor fünf Monaten gelernt hat. „Im Hinspiel hatten wir anfangs viel zu viel Respekt und haben die erste Hälfte ein Stückweit verschlafen. Erst in der zweiten Halbzeit, beim Spielstand von 0:3, haben wir dann versucht, alles rauszuhauen. Diesmal wollen wir von Anfang an den Respekt und die Angst ablegen“, sagte Herrlich. „Ich möchte keine Kampfansage machen, aber wir versuchen immer, unsere Spiele zu Hause erfolgreich zu gestalten. Und ich denke, dass wir mit einer breiten Brust ins dieses Spiel gehen können.“

Nur VLADLEN Yurchenko muss passen

Da passt es gut ins Bild, dass Heiko Herrlich personell weitgehend aus dem Vollen schöpfen kann. Einzig Vladlen Yurchenko steht nach seiner Fußverletzung noch nicht zur Verfügung. „Es ist ein gutes Gefühl, dass wir diesen Zustand haben“, so Herrlich. Und auch Lars Bender, der in den vergangenen Tagen mit den Symptomen einer Erkältung zu kämpfen hatte, scheint indes laut Herrlich auf einem guten Weg zu sein: „Er konnte trainieren, ich mache mir keine Sorgen, dass er uns morgen zur Verfügung stehen wird.“

Entsprechend wird das Bayer 04-Trainerteam nach dem Abschlusstraining am Donnerstagnachmittag erneut vor der Qual der Wahl stehen, welche Spieler ins Aufgebot für das Bayern-Spiel rücken werden. Wir haben sehr viele Spieler, die in die ersten Elf drängen. Es wird auch morgen wieder Härtefälle geben“, meinte Herrlich.

sky_1801_gratisTrikot_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Mitglieder-Spieltag #B04FCH Aktionstag 3
Club - 08.11.2025

Dritter Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Exklusive Mitglieder-Artikel in der Club-Kollektion

Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.

Mehr zeigen
crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen