„Um gegen Bayern zu gewinnen, muss man ein sehr hohes Niveau haben“

Am morgigen Samstag (15.30 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) empfängt die Werkself den Deutschen Meister und Tabellenzweiten FC Bayern München. Tags zuvor stellte sich Bayer 04-Cheftrainer Peter Bosz im Mediencenter der BayArena den Fragen der Journalisten. Dabei äußerte sich der 55-Jährige über...

…die personelle Situation – abgesehen der Langzeitausfälle Pohjanpalo und Retsos: „Für morgen fällt auch Lars Bender mit Oberschenkel-Problemen aus, ansonsten sind alle da.“

…die Verletzung von Lars Bender: „Er hat sich gestern im Training verletzt. Was es genau ist, weiß noch nicht – der Doktor hat mir eben erstmal nur mitgeteilt, dass er morgen nicht spielen kann.“

…den Gegner Bayern München: „Sie haben sich gesteigert und spielen nochmal etwas besser als schon vor der Winterpause. Sie haben eine gute Mannschaft, aber wir haben auch eine gute Mannschaft. Und deshalb rechne ich – wie schon vor den Spielen gegen Gladbach und Wolfsburg – mit einem interessanten und intensiven Spiel wird.“

…das morgige Duell: „Wenn man ein gutes Resultat gegen die Bayern erzielen will, dann muss alles klappen – nicht nur das offensive oder das defensive Spiel. Das versuchen wir morgen. Ich glaube, dass wir mit den vergangenen beiden Spielen Selbstvertrauen getankt haben. Gladbach und Wolfsburg sind gute Mannschaften, aber klar ist auch, dass Bayern nochmal eine Stufe höher ist. Das heißt auch, dass morgen wirklich alles klappen muss. Und das werden wir versuchen.“

…das gestiegene Niveau seiner Mannschaft: „Wir arbeiten jetzt seit ungefähr einem Monat zusammen, da ist es verständlich, dass noch nicht alles so ist, wie ich es gerne sehen würde. Aber wenn ich mir die letzten beiden Spiele von uns anschaue, muss ich sagen, dass ich schon sehr zufrieden bin. Ich glaube, dass wir – auch schon in dem einen Monat – ein höheres Niveau haben. „Aber um gegen Bayern zu gewinnen, muss man ein sehr hohes Niveau haben.“

…ein gesteigertes Selbstvertrauen seiner Mannschaft: „Das kann ich nicht beurteilen. Ich bin noch nicht so lange hier, kann aber sagen, dass die Mannschaft Selbstvertrauen hat. Ich hatte aber auch am Anfang nicht den Eindruck, dass kein Selbstvertrauen vorhanden ist. Ich weiß nicht, was war bevor ich hier angefangen habe und kann nur sagen: Seit ich da bin, haben die Spieler Vertrauen – das haben sie gezeigt. Wichtig ist auch, dass sie Vertrauen in die Spielweise haben – und das haben sie auch gezeigt.“

…eine mögliche Schützenhilfe für seinen ehemaligen Arbeitgeber: „Ja, das stimmt – wir können den Dortmundern morgen helfen, vor allen Dingen können wir aber ‚den netten Menschen‘ helfen, die hier in Leverkusen arbeiten. Das ist mir wichtiger. Wir wollen uns selbst helfen und das können wir mit einem guten Spiel auch machen.“

sky_1901_occ_club_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen