Zurück zur Übersicht
14.03.2021Bundesliga

Tah vor #B04DSC: „Es gilt, erst einmal den Kampf anzunehmen“

Im BayArena Aktuell zum Heimspiel gegen den DSC Arminia Bielefeld am Sonntag, 14. März (Anstoß: 13.30 Uhr/live auf DAZN und im Werks11 Radio), spricht Jonathan Tah über die Ziele der Werkself im Bundesliga-Endspurt und die gelungene Integration der Winter-Neuzugänge...
20210228_JS_B04_SCF_0701.jpg

Jona, Hand aufs Herz: Wie groß war die Erleichterung nach dem Sieg in Gladbach – und der damit verbundenen Hoffnung, den berühmten Bock endlich umgestoßen zu haben?
Die war natürlich sehr groß. Wir haben uns sehr darüber gefreut, nach dieser schwierigen Phase gegen einen personell so gut besetzten Gegner drei Punkte geholt zu haben. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Spielen an den guten Auftritt anknüpfen können. Es geht darum, auf die gute Leistung aufzubauen.

Du selbst warst wesentlich beteiligt, hast einen gefährlichen Gladbacher Abschlussversuch in höchster Not entscheidend gebremst und den Ballgewinn vor dem Siegtreffer von Patrik Schick verbucht. Glückwunsch zu einer ganz starken Leistung!
Danke. Es ist immer ein gutes Gefühl, wenn man zum Erfolg der Mannschaft beitragen kann. Natürlich versuchen wir das alle in jedem Spiel. Diesmal ist es mir gelungen. Es kann gerne so weitergehen.

Ihr kommt aus einer schwierigen Phase mit wenig Ertrag an Punkten und Erfolgen. Mit dem Duell gegen Bielefeld beginnt der Endspurt in der Bundesliga, zehn Spiele stehen noch an. Jetzt gilt es...
Eigentlich galt das schon die ganze Zeit. Auch wenn wir nicht so viele Punkte gesammelt haben, haben wir uns als Mannschaft vorgenommen, im letzten Saison-Drittel nochmal alles rauszuholen und so viele Punkte wie möglich einzufahren. Es sind noch zehn Begegnungen – und wir wollen möglichst jedes Spiel gewinnen. Dazu brauchen wir dieselbe grundsätzliche Herangehensweise wie gegen Gladbach.

Dann kommen wir gleich zu nächsten Aufgabe: Bielefeld kämpft als Aufsteiger mit einem neuen Trainer um den Klassenerhalt. Wie schätzt du den Gegner ein, was für eine Partie erwartest du?
Es wird ein hartes Spiel. Wir müssen dieselbe Leidenschaft, denselben Mut und dieselbe Geschlossenheit an den Tag legen wie gegen Gladbach. Die Bielefelder werden sehr körperlich spielen und so versuchen, uns Probleme zu bereiten. Erst einmal gilt es also, den Kampf anzunehmen. Bekommen wir das hin, wird am Ende unsere vorhandene fußballerische Qualität den Ausschlag geben. Dann werden wir gewinnen.

Du bist in deiner sechsten Saison bei Bayer 04, einer der Erfahrenen in der Truppe und bringst alles mit, um ein Führungsspieler zu sein. Wie kannst du Einfluss nehmen, etwa bei den Jungs, die im Januar neu dazugekommen sind?
Natürlich geht es erst einmal darum, die Spieler menschlich zu integrieren. Den Jungs die Werte zu vermitteln, die wir in der Mannschaft haben. Bisher habe ich den Eindruck, dass wir auf einem guten Weg sind. Sie fühlen sich sehr wohl und haben verstanden, was uns als Mannschaft wichtig ist. Das passt. Natürlich ist es auch entscheidend, dass wir ihnen auf dem Platz helfen. Dazu gehört, viel zu kommunizieren. Sie sollen das Gefühl bekommen, dass sie dazugehören. Das scheint schon gut geklappt zu haben. Jeder einzelne, der dazugestoßen ist, fühlt sich wohl. Das ist eine Grundvoraussetzung, um gute Leistungen auf dem Platz bringen zu können.

Das Interview ist dem BayArena Aktuell zum Bundesliga-Heimspiel gegen den DSC Arminia Bielefeld am Sonntag, 14. März (Anstoß: 13.30 Uhr/live auf DAZN und im Werks11 Radio), entnommen. HIER geht's zum kostenlosen Online-Blätterkatalog.

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen