Ab 9.30 Uhr werden sich Bernd „Schnix“ Schneider, Ulf „der Schwatte“ Kirsten und Co. unter die Fans mischen. Die beiden Vereinslegenden gehörten zu den 40 Spieler, die die Anhänger der Werkself in einer Online-Abstimmung zu den „Bundesliga Allstars“ gewählt haben. Sie wurden vom Verein an dem Wochenende nach Leverkusen eingeladen, um zusammen „Erstklassig seit 1979“ zu feiern.
So werden die Legenden zusammen mit den Aufstiegshelden von 1979 nicht nur dem Bundesligaspiel am Samstag gegen Schalke 04 einen besonderen Rahmen verleihen, am Sonntag stehen sie für Autogramme, Selfies und Gespräche zu Verfügung. Zudem werden auch einige von ihnen noch einmal die Fußballschuhe schnüren. Es wird ab 10 Uhr ein Spiel der „Bundesliga Allstars“ im Ulrich-Haberland-Stadion geben, bei dem die Vereinslegenden gegeneinander antreten.
Bis 15 Uhr könne die Fans mit den Legenden in Erinnerungen schwelgen, die BayArena auf eigene Faust erkunden, oder das bunte Rahmenprogramm für Klein und Groß genießen. Eintrittskarten (1 Euro) für den „Tag der Tradition“ sind ab sofort erhältlich (Bayer 04-Ticketwebshop, telefonisch unter 0214 5000 1904 oder persönlich in den Bayer 04-Shops).
Zum historischen Hintergrund: Am 13. Mai 1979 war Bayer 04 Leverkusen endlich am Ziel. Durch ein 3:3 gegen Bayer 05 Uerdingen im Ulrich-Haberland-Stadion hatte die Mannschaft von Trainer Willibert Kremer den Aufstieg ins Oberhaus des deutschen Fußballs perfekt gemacht. Am 11. August 1979 begann mit dem Auswärtsspiel beim FC Bayern München das „Abenteuer“ Bundesliga. Seit dem Tag ist Bayer 04 erstklassig – das können neben der Werkself nur Bayern München und Borussia Dortmund von sich behaupten.
Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.
Mehr zeigenPiero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!
Mehr zeigenAm 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...
Mehr zeigenDas war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.
Mehr zeigen