Zurück zur Übersicht
24.04.2021Bundesliga

Sven Bender: Richtige Mischung aus Lockerheit und Anspannung

Noch 04 Spiele in der Saison 2020/21 – und noch 04 Spiele bis zum Karriere-Ende von Sven Bender und seinem Zwillingsbruder Lars. Die verlässlichen Führungsspieler werden im Sommer die große Fußballbühne auf eigenen Wunsch verlassen. Doch vorher wollen sie mit der Werkself noch die Qualifikation für Europa perfekt machen. Im BayArena Aktuell zum Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Samstag, 24. April (Anstoß: 18.30 Uhr), spricht Sven Bender über den Gegner aus der Main-Metropole und seinen nahenden Abschied aus dem Profifußball.
crop_20210221_JS_FCA_B04_0312.jpg

Sven, ihr hattet euch nach dem Sieg im Derby einiges vorgenommen gegen die Bayern. Warum war das Duell trotzdem schon so früh gegen euch entschieden?
Bender:
Wenn du gegen die Bayern etwas mitnehmen möchtest, dann musst du von Anfang an am Anschlag spielen, darfst dir keine gravierenden Fehler erlauben. Wir sind zwar ordentlich reingekommen, haben dann aber in zwei Situationen nicht konsequent genug verteidigt. Und so stand es schnell 0:2. Anschließend war es natürlich sehr schwer, noch etwas Zählbares aus München mitzunehmen.

Gab es aus deiner Sicht dennoch positive Aspekte, die ihr aus dem Duell mit den Münchnern mitnehmen könnt?
Bender: Auch mit Niederlagen sollte man konstruktiv umgehen. Und aus den gemachten Fehlern können und sollten wir definitiv etwas lernen. Positiv war natürlich, dass wir in der zweiten Hälfte ein anderes Gesicht gezeigt haben. Dort haben wir dem Gegner besser Paroli geboten. Nicht zu vergessen: Man kann auch komplett unter die Räder kommen, wenn man so früh in München in Rückstand gerät.

Der Kampf um die europäischen Plätze spitzt sich zu, die Verfolger sitzen euch im Nacken. Der Druck vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt ist da. Wie siehst du diese Begegnung, worauf wird es ankommen?
Bender: Wir sind auf der Zielgeraden der Saison. Die Spiele werden immer weniger, mitunter merkt man die vielen Partien in einer Saison – sowohl im Kopf als auch in den Beinen. Dann ist es wichtig, die richtige Mischung aus Lockerheit und Anspannung zu finden. Es ist niemandem geholfen, wenn man verkrampft in eine Begegnung geht. In diesem Zusammenhang sind wir erfahrenen Spieler besonders gefordert.

Frankfurt steht auf einem Champions-League-Platz und gehört zu den großen Überraschungen dieser Saison. Was macht dieses Team so stark?
Bender: Die Frankfurter stehen zu Recht auf Platz vier. Sie haben im Jahr 2021 nach dem FC Bayern die meisten Punkte geholt und rufen konstant gute Leistungen ab. Die Mannschaft wirkt wie ein verschworener Haufen. Dort ist Freude an gemeinsamer, harter Arbeit spürbar. So können sie einen unfassbar intensiven Fußball spielen. Und sie verfügen über individuelle Qualität in der Offensive, die das dann veredelt. Da kommt ein schönes Kaliber auf uns zu. Wir brauchen eine Topleistung, um in dieser Partie zu punkten.

Für dich stehen jetzt die letzten vier Spiele deiner Profikarriere an. Realisierst du das schon sehr bewusst oder ist das im Kampf um Punkte und Plätze eher weiter hinten in deinem Kopf?
Bender: So langsam nimmt man das schon wahr. Zumal wir immer mal wieder mit Anfragen konfrontiert werden, die mit unserem nahenden Karriere-Ende zu tun haben. Aber am Spieltag gilt dann der volle Fokus wieder der Mannschaft und den gemeinsamen Zielen. Da ist nicht viel Spielraum für andere Gedanken. So richtig realisieren werden wir das wahrscheinlich erst dann, wenn es richtig vorbei ist. Wenn sich der ganze Trubel gelegt hat, und wir wieder zur Ruhe gekommen sind.

Das Interview ist dem BayArena Aktuell zum Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am Samstag, 24. April (Anstoß: 18.30 Uhr/live auf Sky und im Werks11 Radio), entnommen. HIER geht's zum kostenlosen Online-Blätterkatalog.

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen