Zurück zur Übersicht
24.10.2021Bundesliga

2:2 in Köln – Derby bleibt ohne Sieger

Im Derby gegen den 1. FC Köln hat die Werkself am Sonntagnachmittag einen Punkt mitgenommen. Patrik Schick und Karim Bellarabi sorgten in der ersten Hälfte für eine 2:0-Führung, die Kölns Stürmer Anthony Modeste im zweiten Durchgang jedoch egalisierte.
20211024_JS_KOE_B04_0521.jpg

Cheftrainer Gerardo Seoane nahm im Vergleich zum 1:1 bei Real Betis Sevilla drei personelle Änderungen in seiner Startelf vor: Odilon Kossounou, Florian Wirtz und Patrik Schick begannen anstelle von Edmond Tapsoba, Amine Adli und Lucas Alario (alle Bank).

SCHICK ERÖFFNET ZWEI VERRÜCKTE MINUTEN

Bayer 04 fand gut hinein in die Partie und überzeugte von Beginn an mit einem überaus dynamischen sowie präzisen Umschaltspiel. Schick (5.) und Wirtz (7.) hatten erste aussichtsreiche Möglichkeiten für Schwarz-Rot, waren im Abschluss aber noch zu ungenau. Nach einer Viertelstunde war der Torreigen dann aber gebrochen: Robert Andrich steckte gedankenschnell durch auf Moussa Diaby. Der Franzose dribbelte ein paar Meter an und bediente anschließend Torjäger Schick, der die Kugel aus elf Metern vorbei an FC-Keeper Timo Horn ins Tor spitzelte – das 1:0 (15.).

Es sollte der Startschuss für zwei verrückte Minuten werden, denn nur wenige Augenblicke später baute die Werkself ihre Führung aus: Andrich wuselte sich nach einem Zuspiel von Wirtz in den Strafraum, geriet dabei allerdings ins Straucheln. Im Fallen legte der 27-Jährige unter Mithilfe von Kölns Verteidiger Rafael Czichos quer zu Karim Bellarabi, der das Spielgerät wuchtig in die Maschen knallte – das zweite Tor binnen 120 Sekunden (17.)! Jeremie Frimpong brachte den mit 2.800 Bayer 04-Fans gefüllten Gästeblock in der Folge um ein Haar erneut zum Beben, scheiterte jedoch an der Querlatte (25.).

Torschütze Bellarabi muss verletzt raus

In der 36. Minute gab es einen Wermutstropfen für Bayer 04: Bellarabi musste nach einem Zweikampf verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kam Adli in die Partie. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen musste sich der Franzose zunächst aufs Verteidigen konzentrieren, denn die Gastgeber drückten in der Schlussphase der ersten Hälfte zunehmend auf den Anschlusstreffer. Spätestens bei Jonathan Tah und Nebenmann Kossounou war für die Kölner allerdings Schluss. Mit einer 2:0-Führung ging es in die Kabinen.

crop_20211024_JS_KOE_B04_0728.jpg

Im zweiten Durchgang lauerte die Seoane-Elf immer wieder auf Umschaltmomente. Diese boten sich auch, allerdings mangelte es zu häufig an Präzision, sodass Schick und Co. ohne weiteren Torerfolg blieben. Auf der anderen Seite nutzte das Team von Trainer Steffen Baumgart eine kleine Leverkusener Unaufmerksamkeit eiskalt aus: Jonas Hector flankte von der Sechszehnerkante punktgenau an den zweiten Pfosten zu Anthony Modeste. Der Franzose nahm die Kugel an und ließ Bayer 04-Torhüter Lukas Hradecky anschließend keine Chance – der Kölner Anschlusstreffer (63.). Kurz darauf sah Moussa Diaby noch seine fünfte Gelbe Karte, er fehlt damit im kommenden Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg.

Köln macht Druck –Modeste trifft erneut

Da die Gastgeber in der Folge offensiver agierten, ergaben sich für die Werkself einige Kontergelegenheiten. Diese blieben allerdings ungenutzt. Die Domstädter entfachten ihrerseits einen Druck, dem die Leverkusener Defensive zunächst standhielt. In der 83. Minute musste sich Kapitän Hradecky allerdings zum zweiten Mal an diesem Tag geschlagen geben: Nach einem Einwurf verlängerte Sebastian Andersson am ersten Pfosten per Kopf zu Modeste, der aus knapp zehn Metern entgegen Hradeckys Laufrichtung zum 2:2 einnickte.

Das war auch gleichzeitig der Schlusspunkt eines ereignisreichen Derbys. Bayer 04 ist nach dem Remis in der Domstadt vorerst weiterhin Tabellenvierter in der Bundesliga. Viel Zeit zu regenerieren, bleibt der Werkself nicht. Bereits am kommenden Mittwoch, 27. Oktober, sind Jonathan Tah und Co. im DFB-Pokal gegen den Karlsruher SC gefordert. Anpfiff in der BayArena ist um 18.30 Uhr. In der Bundesliga geht es am Samstag, 30. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), ebenfalls zu Hause gegen den VfL Wolfsburg weiter.

Die Statistik:

Köln: Horn – Schmitz (79. Schindler), Czichos, Kilian, Hector – Özcan – Ljubicic, Kainz (79. Thielmann) – Duda (77. Andersson) – Uth (90. Schaub), Modeste.

Bayer 04: Hradecky – Frimpong, Kossounou, Tah, Hincapie (46. Bakker) – Andrich, Demirbay – Bellarabi (36. Adli), Wirtz (77. Palacios), Diaby (77. Tapsoba) – Schick (87. Alario).

Tore: 0:1 Schick (15.), 0:2 Bellarabi (17.), 1:2, 2:2 Modeste (63., 83.)

Gelbe Karten: Uth – Demirbay, Diaby, Andrich

Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)

Zuschauer: 49.600

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen