Zurück zur Übersicht
25.02.2022Bundesliga

Seoane vor #B04DSC: „Müssen die Intensität erhöhen“

Die Werkself will den fünften Sieg im achten Pflichtspiel in 2022 einfahren: Am Samstag, 26. Februar, (Anstoß: 15.30 Uhr), gastiert der aktuelle Bundesliga-14. DSC Arminia Bielefeld in der BayArena. Die Tabellensituation der Ostwestfalen jedoch trügt: Bielefeld konnte sich nach schwierigem Saisonstart stabilisieren und zählt mittlerweile zu den defensivstärksten Teams im Oberhaus. Für das anstehende Heimspiel erwartet Cheftrainer Gerardo Seoane von seiner Mannschaft daher vor allem mehr Intensität im Offensivspiel sowie gleichzeitig eine funktionierende Restverteidigung.

Die 2:3-Niederlage beim 1. FSV Mainz 05 habe man in den vergangenen Tagen gut analysiert und in den absolvierten Trainingseinheiten vor allem an der Intensität in den einzelnen Bereichen gearbeitet. „Uns fehlte es vorne vor allem an Bissigkeit in den Zweikämpfen und Klarheit in den Spielzügen“, betonte Gerardo Seoane auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag. „Wir haben unser Offensivspiel daher trainiert und wollten auf den Flügeln unser Durchsetzungsvermögen verbessern“, so der Fußball-Lehrer weiter.

Seoane: „Erwarten enge Räume“

Ähnlich wie Mainz schätzte der Schweizer auch die Bielefelder als eine vor allem defensiv starke und kompakt verteidigende Mannschaft ein: „Wir erwarten enge Räume, dafür brauchen wir Lösungen und gleichzeitig eine gute Restverteidigung mit gutem Pressing.“ Seoane ergänzte: „Um bei so einem kompakten Gegner Überzahlsituationen zu kreieren, brauchen wir eine höhere Ballzirkulation.“ Außerdem warnte der 43-Jährige auch dieses Mal vor einem gefährlichen Konterspiel des DSC.

Ohne Schick, Bellarabi und Lunev

Personell muss Seoane auf Stürmer Patrik Schick verzichten. Der tschechische Nationalspieler hatte sich in der vergangenen Bundesligapartie gegen Mainz einen Muskelfaserriss in der linken Wade zugezogen. Auch Mittelfeldakteur Karim Bellarabi (Faserriss) sowie Torwart Andrey Lunev (Syndesmoseriss) stehen nach wie vor noch nicht wieder zur Verfügung.

Andrich fit für Bielefeld

Sardar Azmoun und Julian Baumgartlinger befinden sich indes weiter im Aufbautraining. Baumi konnte diese Trainingswoche bereits alle Einheiten vollumfänglich mitmachen, Azmoun absolvierte nach überstandenem Infekt diese Woche drei Einheiten auf dem Platz. Ein Einsatz des Winter-Neuzugangs am Wochenende sei aber noch zu riskant.

Mittelfeldmotor Robert Andrich hat seit zwei Tagen wieder voll mittrainiert und steht für die Partie gegen Bielefeld zur Verfügung. Die Nr. 8 der Werkself wurde Anfang der Woche zunächst etwas geschont.

Ähnliche News

Verletzungspech und Aufholjagd 1985 in Bremen
Werkself-TV - 28.08.2025

Da war doch was... Aufholjagd trotz Verletzungspech 1985 in Bremen

Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten –
doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...

Mehr zeigen
UCL Auslosung 2025 26
Champions League - 28.08.2025

Vor der Auslosung: Alle Infos zur UEFA Champions League 2025/26

Die UEFA Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern: Vor der Auslosung am Donnerstagabend, 28. August, in Monaco (18 Uhr/im Livestream im ZDF, uefa.com, Sky Sport News HD und auf DAZN) informiert bayer04.de über die möglichen Gegner, Modus-Änderungen, TV-Übertragungen und Spieltermine.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 28.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Watchparty in der Schwadbud
Frauen - 28.08.2025

Watchparty in der Schwadbud: Bundesliga-Eröffnungsspiel der Bayer 04-Frauen live erleben

Rekordkulisse für die Bayer 04-Frauen in München – und die Fans können ihr Team gemeinsam vor dem TV anfeuern. Anlässlich des Eröffnungsspiels der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), veranstaltet der Werksklub eine Watchparty in der Schwadbud. Während die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vor über 45.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München antritt, können die Anhänger auch aus der Heimat für lautstarken Support sorgen. Unter allen Teilnehmern wird obendrein ein hochkarätiger Preis verlost.

Mehr zeigen