Die 2:3-Niederlage beim 1. FSV Mainz 05 habe man in den vergangenen Tagen gut analysiert und in den absolvierten Trainingseinheiten vor allem an der Intensität in den einzelnen Bereichen gearbeitet. „Uns fehlte es vorne vor allem an Bissigkeit in den Zweikämpfen und Klarheit in den Spielzügen“, betonte Gerardo Seoane auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag. „Wir haben unser Offensivspiel daher trainiert und wollten auf den Flügeln unser Durchsetzungsvermögen verbessern“, so der Fußball-Lehrer weiter.
Ähnlich wie Mainz schätzte der Schweizer auch die Bielefelder als eine vor allem defensiv starke und kompakt verteidigende Mannschaft ein: „Wir erwarten enge Räume, dafür brauchen wir Lösungen und gleichzeitig eine gute Restverteidigung mit gutem Pressing.“ Seoane ergänzte: „Um bei so einem kompakten Gegner Überzahlsituationen zu kreieren, brauchen wir eine höhere Ballzirkulation.“ Außerdem warnte der 43-Jährige auch dieses Mal vor einem gefährlichen Konterspiel des DSC.
Personell muss Seoane auf Stürmer Patrik Schick verzichten. Der tschechische Nationalspieler hatte sich in der vergangenen Bundesligapartie gegen Mainz einen Muskelfaserriss in der linken Wade zugezogen. Auch Mittelfeldakteur Karim Bellarabi (Faserriss) sowie Torwart Andrey Lunev (Syndesmoseriss) stehen nach wie vor noch nicht wieder zur Verfügung.
Sardar Azmoun und Julian Baumgartlinger befinden sich indes weiter im Aufbautraining. Baumi konnte diese Trainingswoche bereits alle Einheiten vollumfänglich mitmachen, Azmoun absolvierte nach überstandenem Infekt diese Woche drei Einheiten auf dem Platz. Ein Einsatz des Winter-Neuzugangs am Wochenende sei aber noch zu riskant.
Mittelfeldmotor Robert Andrich hat seit zwei Tagen wieder voll mittrainiert und steht für die Partie gegen Bielefeld zur Verfügung. Die Nr. 8 der Werkself wurde Anfang der Woche zunächst etwas geschont.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen