Die 2:3-Niederlage beim 1. FSV Mainz 05 habe man in den vergangenen Tagen gut analysiert und in den absolvierten Trainingseinheiten vor allem an der Intensität in den einzelnen Bereichen gearbeitet. „Uns fehlte es vorne vor allem an Bissigkeit in den Zweikämpfen und Klarheit in den Spielzügen“, betonte Gerardo Seoane auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag. „Wir haben unser Offensivspiel daher trainiert und wollten auf den Flügeln unser Durchsetzungsvermögen verbessern“, so der Fußball-Lehrer weiter.
Ähnlich wie Mainz schätzte der Schweizer auch die Bielefelder als eine vor allem defensiv starke und kompakt verteidigende Mannschaft ein: „Wir erwarten enge Räume, dafür brauchen wir Lösungen und gleichzeitig eine gute Restverteidigung mit gutem Pressing.“ Seoane ergänzte: „Um bei so einem kompakten Gegner Überzahlsituationen zu kreieren, brauchen wir eine höhere Ballzirkulation.“ Außerdem warnte der 43-Jährige auch dieses Mal vor einem gefährlichen Konterspiel des DSC.
Personell muss Seoane auf Stürmer Patrik Schick verzichten. Der tschechische Nationalspieler hatte sich in der vergangenen Bundesligapartie gegen Mainz einen Muskelfaserriss in der linken Wade zugezogen. Auch Mittelfeldakteur Karim Bellarabi (Faserriss) sowie Torwart Andrey Lunev (Syndesmoseriss) stehen nach wie vor noch nicht wieder zur Verfügung.
Sardar Azmoun und Julian Baumgartlinger befinden sich indes weiter im Aufbautraining. Baumi konnte diese Trainingswoche bereits alle Einheiten vollumfänglich mitmachen, Azmoun absolvierte nach überstandenem Infekt diese Woche drei Einheiten auf dem Platz. Ein Einsatz des Winter-Neuzugangs am Wochenende sei aber noch zu riskant.
Mittelfeldmotor Robert Andrich hat seit zwei Tagen wieder voll mittrainiert und steht für die Partie gegen Bielefeld zur Verfügung. Die Nr. 8 der Werkself wurde Anfang der Woche zunächst etwas geschont.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen