„Zuversichtlich“ sei der Schweizer im Hinblick auf das Duell bei den Fohlen, die zuletzt den Tabellenführer FC Bayern München mit 2:1 bezwingen konnten. Für dieses Gefühl sorgt bei dem 43-Jährigen allen voran die vergangene Trainingswoche. „Die Mannschaft war sehr fokussiert und hat sich in der Aufarbeitung des Spiels gegen Union Berlin (2:2, Anm. d. Red.) selbstkritisch gezeigt“, erklärte Gerardo Seoane auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. „Dementsprechend haben sich die Spieler im Training eingebracht.“
Zum Ende der Woche hin stand auch Nadiem Amiri wieder auf dem Rasen. Der 25-Jährige sei nach seiner überstandenen COVID-19-Infektion gesund und fit zurückgekehrt. „Nadiem hat einen guten Eindruck hinterlassen“, so Seoane. „Er steht dementsprechend für den Kader zur Verfügung.“
Angesprochen auf die medialen Spekulationen rund um einen möglichen Abgang Amiris sagte Seoane zudem: „Es ist Januar, das Transferfenster offen. Da gehören Spekulationen dazu. Ein bisschen ist dran, ein bisschen von den Medien dazu gedichtet. Das interessiert mich einen Tag vor dem Spiel aber nicht wirklich. Er ist wieder mit dabei, darüber freuen wir uns.“
Keine Optionen für den Kader gegen Mönchengladbach sind hingegen die verletzten Julian Baumgartlinger, Charles Aránguiz und Daley Sinkgraven. Zudem weilen Edmond Tapsoba und Odilon Kossounou beim Afrika-Cup, Torhüter Niklas Lomb und Paulinho befinden sich ihrerseits noch in Quarantäne.
Seit vier Bundesliga-Duellen wartet die Werkself auf einen Dreier. Für Unsicherheit sorge das im Team von Gerardo Seoane jedoch nicht, wie der Schweizer betonte: „Wir sind vielmehr hochmotiviert und auf unsere Aufgaben fokussiert.“
Der Tabellenzwölfte vom Niederrhein hingegen bezwang nach zuvor fünf sieglosen Liga-Spielen zum Auftakt ins Jahr 2022 den Rekordmeister aus München. In der Partie habe die Mannschaft von Adi Hütter ihre „Dynamik und Power, aber auch spielerischen Qualitäten aufgezeigt. Ich bin dennoch überzeugt davon, dass wir unser eigenes Spiel aufziehen können und Lösungen gegen sie finden werden.“
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen