Zurück zur Übersicht
10.12.2021Bundesliga

Seoane: Frankfurt zuletzt „sehr gut in Form gekommen“

Von der Donau an den Main: Nur drei Tage nach dem Europa-League-Auswärtsspiel bei Ferencvaros Budapest (0:1) tritt die Werkself am Sonntag, 12. Dezember (Anstoß: 17.30 Uhr), bei Eintracht Frankfurt an. Cheftrainer Gerardo Seoane brachte eine frohe Botschaft mit vom Trainingsplatz und richtete den Fokus bereits auf die SGE um einen Flügelstürmer, auf den es besonders aufzupassen gilt.

Das Geburtstagsritual im Kreise der Mannschaft konnte Jeremie Frimpong, seit dem heutigen Freitag 21 Jahre jung, glücklicherweise auf dem Trainingsrasen abhalten. Wie üblich zu diesem Anlass, musste auch der Niederländer einen Tunnel der eng aneinander gereihten Teamkollegen durchlaufen. Dass Frimpong diese Aktion mit einem Grinsen im Gesicht und ohne große Schmerzen im Knöchelbereich mitmachen konnte, danach hatte es beim Abpfiff des Duells in Budapest nicht ausgesehen.

Der eingewechselte Rechtsverteidiger wurde in der Nachspielzeit grob von den Beinen geholt und musste den Platz vorzeitig verlassen. „Jeremie hat einen starken Schlag auf den Knöchel bekommen. Erfreulicherweise hat er dabei aber keine Verletzung an den Bändern davongetragen. Es sieht gut aus“, erklärte Gerardo Seoane auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag.

Kostic als Schlüsselspieler

So konnte Seoane, der somit keinen Ausfall aus der intensiven Partie bei Ferencvaros zu beklagen hatte, den Fokus bereits wieder voll und ganz auf das Gastspiel am Main richten. Die Eintracht ist zuletzt wiedererstarkt, sicherte sich in der Europa League ebenso wie die Werkself den Gruppensieg. In der Bundesliga holte die Elf von Trainer Oliver Glasner 10 Punkte aus den vergangenen 5 Spielen. „Frankfurt ist in den vergangenen Wochen sehr gut in Form gekommen – nicht nur auf die Leistung bezogen, sondern auch auf die Resultate“, warnte Seoane.

Über die Spielidee der SGE sagte der 43-jährige Schweizer: „Sie haben eine zweikampfstarke und robuste Mannschaft und schalten nach Ballgewinn ebenso schnell um, wie wir es tun.“ Als den zentralen Offensivposten machte er – wenig überraschend – Filip Kostic aus. Der serbische Flügelspieler bringt es in der Bundesliga bislang auf 3 Tore und 6 Vorlagen. Seoane: „Er ist ein herausragender Flankengeber. Wir müssen seine Kreise minimieren – auch wenn das nicht über 90 Minuten hinweg gelingen kann.“

Mehr Optionen nach #FTCB04

Nach dem „alles in allem guten Auftritt“ in Budapest hätte Seoane für die kommenden 3 Liga-Partien innerhalb von nur 9 Tagen einige neue personelle Möglichkeiten. Spieler, die aus Verletzungen kamen, konnten ebenso wieder wichtige Spielpraxis sammeln wie Akteure, die zuletzt selten in der Startelf gestanden hatten. „Wir haben noch drei taffe Spiele. Da brauchen wir viele einsetzbare Spieler“, erklärte Seoane, der den vierten Bundesliga-Sieg in Folge anstrebt.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen