„Die Mannschaft hat sich in Stuttgart mit einem Mann weniger nicht nur taktisch super verhalten. Der Spirit, die Mentalität – dieses Spiel bleibt uns positiv in Erinnerung“, betonte Gerardo Seoane in seinem Rückblick auf das 3:1 beim VfB. In der Partie hatte die Werkself am vergangenen Sonntag nach dem Platzverweis gegen Robert Andrich eine Stunde in Unterzahl gespielt.
Es war ein kräftezehrendes, intensives Duell, das sich Bayer 04 mit den Stuttgartern geliefert hat. Da jedoch, anders als in den kommenden Wochen, keine Partie in der Europa League oder dem DFB-Pokal anstand, konnten Patrik Schick und Co. in aller Ruhe regenerieren. Somit stehen Seoane am morgigen Samstag bis auf den rot-gesperrten Andrich alle Spieler zur Verfügung, die auch in Stuttgart dabei waren.
Edmond Tapsoba, der seit wenigen Tagen individuell mit dem Ball auf dem Trainingslatz arbeitet, muss ebenso noch pausieren wie Julian Baumgartlinger, Timothy Fosu-Mensah, Exequiel Palacios und Torhüter Niklas Lomb.
Das größte Plus, auf das der Gast aus Mainz in der laufenden Saison bislang setzen konnte, ist die Defensivstärke: Lediglich zwei Gegentreffer kassierte das Team von Cheftrainer Bo Svensson – damit stehen die 05er zusammen mit dem VfL Wolfsburg an der Spitze. Klar, dass angesichts dieser Statistik eine wohlüberlegte Herangehensweise vonnöten ist, um eigene Treffer auf die Anzeigetafel zu bringen. Seoane: „Wir stehen vor der Aufgabe, die nötigen Lösungen gegen ihre Kompaktheit zu finden, um dann in gute Abschlusssituationen zu kommen. Es liegt an uns, von Beginn an eine hohe Intensität zu gehen und die Breite des Spielfelds zu nutzen, um ihre Abwehrreihe auseinanderzuziehen.“
Der Blick auf die Tabelle, in der Mainz 05 punktgleich mit der Werkself auf Rang fünf liegt, ist für den Schweizer nur eine „Momentaufnahme“. Aussagekräftiger seien da die ansprechenden Leistungen des kommenden Gegners – und das bereits seit Beginn der vergangenen Rückserie (Platz fünf in der Rückrunden-Tabelle).
Keine Frage, mit den Nullfünfern wartet eine knifflige Aufgabe auf Lukas Hradecky und Co., die dabei aber erneut auf mehr als 15.000 eigene Fans im Rücken bauen können. 455 reisen aus Mainz an. Restkarten für spontane Bayer 04-Fans stehen noch zur Verfügung, alle Infos zum Verkauf gibt’s HIER.
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben
Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...