„Die Mannschaft hat sich in Stuttgart mit einem Mann weniger nicht nur taktisch super verhalten. Der Spirit, die Mentalität – dieses Spiel bleibt uns positiv in Erinnerung“, betonte Gerardo Seoane in seinem Rückblick auf das 3:1 beim VfB. In der Partie hatte die Werkself am vergangenen Sonntag nach dem Platzverweis gegen Robert Andrich eine Stunde in Unterzahl gespielt.
Es war ein kräftezehrendes, intensives Duell, das sich Bayer 04 mit den Stuttgartern geliefert hat. Da jedoch, anders als in den kommenden Wochen, keine Partie in der Europa League oder dem DFB-Pokal anstand, konnten Patrik Schick und Co. in aller Ruhe regenerieren. Somit stehen Seoane am morgigen Samstag bis auf den rot-gesperrten Andrich alle Spieler zur Verfügung, die auch in Stuttgart dabei waren.
Edmond Tapsoba, der seit wenigen Tagen individuell mit dem Ball auf dem Trainingslatz arbeitet, muss ebenso noch pausieren wie Julian Baumgartlinger, Timothy Fosu-Mensah, Exequiel Palacios und Torhüter Niklas Lomb.
Das größte Plus, auf das der Gast aus Mainz in der laufenden Saison bislang setzen konnte, ist die Defensivstärke: Lediglich zwei Gegentreffer kassierte das Team von Cheftrainer Bo Svensson – damit stehen die 05er zusammen mit dem VfL Wolfsburg an der Spitze. Klar, dass angesichts dieser Statistik eine wohlüberlegte Herangehensweise vonnöten ist, um eigene Treffer auf die Anzeigetafel zu bringen. Seoane: „Wir stehen vor der Aufgabe, die nötigen Lösungen gegen ihre Kompaktheit zu finden, um dann in gute Abschlusssituationen zu kommen. Es liegt an uns, von Beginn an eine hohe Intensität zu gehen und die Breite des Spielfelds zu nutzen, um ihre Abwehrreihe auseinanderzuziehen.“
Der Blick auf die Tabelle, in der Mainz 05 punktgleich mit der Werkself auf Rang fünf liegt, ist für den Schweizer nur eine „Momentaufnahme“. Aussagekräftiger seien da die ansprechenden Leistungen des kommenden Gegners – und das bereits seit Beginn der vergangenen Rückserie (Platz fünf in der Rückrunden-Tabelle).
Keine Frage, mit den Nullfünfern wartet eine knifflige Aufgabe auf Lukas Hradecky und Co., die dabei aber erneut auf mehr als 15.000 eigene Fans im Rücken bauen können. 455 reisen aus Mainz an. Restkarten für spontane Bayer 04-Fans stehen noch zur Verfügung, alle Infos zum Verkauf gibt’s HIER.
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen