Zurück zur Übersicht
24.09.2021Bundesliga

Tickets für das Mainz-Heimspiel: Freier Verkauf gestartet

Ab sofort sind die Karten für das Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 am Samstag, 25. September (Anstoß: 15.30 Uhr/Stadionöffnung: 13.30 Uhr), auch im freien Verkauf erhältlich.
Bayer04_1FSV_Mainz05_2122.jpg

Bestellwege

Der Verkauf erfolgt über folgende Wege:

  • Online im Ticket-Webshop
  • Telefonisch über das Servicecenter unter 0214 5000 1904
  • Persönlich im Bayer 04-Shop Leverkusen-Wiesdorf sowie im Bayer 04-Shop an der BayArena
Preisgrafik_Tageskarten_Bundesliga_16_9.jpg Preisgrafik

Weitere Infos zum Ticketkauf

  • Es gibt keine Ticketmengenbeschränkung.
  • Den Dauerkarten-Inhabern, die ihre Dauerkarte im Lostopf haben, erhalten ihr eTicket per Mail. Es wird pro Ticket 1/17 des Dauerkartenbetrags abgebucht.
  • Tickets für den Bayer 04-Fanbereich (Blöcke SC-SE, C-E) sind ausschließlich Bayer 04-Anhängern vorbehalten.
  • Neukunden können zunächst nur in den neutralen, Nicht-Dauerkarten Bereichen, Tickets erwerben. Wir werden die Bereiche sukzessive freischalten.
  • Tickets für den Gästebereich sind ausschließlich über den Gastverein zu erwerben.
  • Die Bayer 04-Ticketbörse wird es für diesen Spieltag nicht geben.
  • Für den Stadionbesuch muss ein vollständiger Impfschutz oder eine Genesung nachgewiesen werden. 
    • Ausnahme: Kinder und Jugendliche von 6-19 Jahren sowie Schwangere und Fans mit Attest können einen 3G-Nachweis erbringen. Kinder, die fünf Jahre oder jünger sind, brauchen kein Testergebnis vorlegen.
  • Eine Aufwertung am Spieltag ist weiterhin nicht möglich.
  • Es wird keine Tageskassen am Spieltag geben.
  • Eine Aufbewahrung der Taschen ist am Spieltag wieder möglich.

Versandinformationen

  • Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per Mail (print@home und eTicket).
  • Eine Mitnahme der Tickets ist im Fanshop nicht möglich! Auch hier werden die Tickets als eTicket versendet.
  • In allen Tickets (print@home, eTickets, Hardtickets) ist ein Fahrausweis für VRR/VRS integriert.

Zahlungsinformationen

  • Zahlungsmöglichkeiten bei Onlinebestellungen: Lastschrift, Kreditkarte (VISA, EUROCARD), PayPal.
  • Zahlungsmöglichkeiten in den Bayer 04-Shops: Bar, EC-Karte, Kreditkarte (VISA, EUROCARD).

Ähnliche News

Torwarttrainer-Fortbildung unterm Kreuz: Eins-gegen-Eins im Fokus!
Jugend - 27.03.2025

Torwarttrainer-Fortbildung mit Schwerpunkt „Der Torwart im Eins-gegen-Eins“

Die kostenlose Torwarttrainer-Fortbildung von Bayer 04, die 2023 erstmals stattgefunden und auch im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hatte, stieß einmal mehr auf enormes Interesse: Über 100 Teilnehmer, zum großen Teil Torwarttrainer aus der Region, aber auch Mannschafts- und Stützpunkttrainer sowie Verbandsmitarbeiter, waren zu zwei Terminen in die BayArena gekommen. Sie erhielten in einem theoretischen Impulsvortrag und in einer praktischen Einheit auf dem Platz Einblicke in das Torwartspiel und die Torwartausbildung von und bei Bayer 04.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Manfort
Fans - 27.03.2025

Sechster Stadtteil-Spieltag 2024/25: Bayer 04 ist Manfort

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.

Mehr zeigen
FFIT
Soziales - 27.03.2025

Jetzt anmelden: „Fußballfans im Training“ startet neue Kurse!

Jetzt ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden! Bayer 04 setzt das Erfolgsprojekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) fort und bietet ab April 2025 wieder die beliebten Kurse für (X)XL-Fans zwischen 35 und 65 Jahren an. Das Beste daran: Es gibt spezielle Einheiten für Frauen und Männer – und die Teilnahme ist kostenlos!

Mehr zeigen
"Kinder an die Macht" - Bepanthen Kinderförderung
Soziales - 27.03.2025

„Kinder an die Macht“ – eine Initiative der Bepanthen® Kinderförderung und der Arche

Für das aktuelle Förderprogramm der Bepanthen®-Kinderförderung, eine Initiative der Bayer AG, und der Kinderstiftung „Die Arche“ haben Kinder und Jugendliche deutschlandweit an Arche-Standorten unter dem Motto „Kinder an die Macht” ihre eigene, neue Version des gleichnamigen Liedes von Herbert Grönemeyer entwickelt. Das Projekt entstand aufgrund der Ergebnisse der Bepanthen®-Kinderförderung-Sozialstudie zum Thema „Gerechtigkeit”, die zeigen, dass sich Kinder in Deutschland oft „machtlos“ fühlen. Neben dem Song entstand auch ein Musikvideo. Ein Ausschnitt dessen wird am kommenden Freitag, 28. März, im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels der Werkself gegen den VfL Bochum 1848 in der BayArena gezeigt.

Mehr zeigen