Dem BVB in seiner heimatlichen Festung zu begegnen, gehört definitiv zu den ambitioniertesten Aufgaben einer Saison. Seit 31 Bundesligaspielen hat die Borussia im Signal-Iduna-Park nicht mehr verloren und verbuchte dabei die überragende Bilanz von 25 Siegen und sechs Unentschieden. Die Werkself ist also im Bilde, was da am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr vor 80.000 Fans gegen die Hochgeschwindigkeitsdribbler Aubameyang, Reus und Dembélé auf sie zukommt. „Wir müssen von Anfang an hellwach sein und ganz anders auftreten als zuletzt gegen Mainz. Die Dortmunder sind in einer sehr guten Verfassung“, sagt Bayer 04-Sportchef Rudi Völler.
Auch Roger Schmidt weiß natürlich nur zu gut, welch enorme Hürde auf die Seinen wartet im Vergleich mit dem BVB, der seine beiden vergangenen Bundesliga-Duelle gegen Wolfsburg und in Freiburg jeweils mit einem 3:0-Erfolg beendete und den Kasten des Gegners dabei mit 24 bzw. 27 Torschüssen gewaltig unter Beschuss nahm. „Die Aufgabe wird sehr schwierig, Dortmund hat große defensive Stabilität und unglaublich schnelle und gefährliche Spieler in der Offensive. Da benötigen wir große Geschlossenheit, hohe taktische Disziplin und Laufbereitschaft“, sagte der Chefcoach auf der Spieltags-Pressekonferenz am Mittag im Mediencenter der BayArena.
Schmidt nahm auch noch mal ausführlich zur unzureichenden Vorstellung am vergangenen Samstag Stellung. „Wir müssen in Dortmund ein völlig anderes Bild auf dem Platz abgeben als gegen Mainz, wo unsere Leistung nicht akzeptabel war. Wir brauchen in dieser Situation noch mehr zuverlässige Spieler, die sich zu hundert Prozent in den Dienst der Mannschaft stellen. Das ist die Aufgabe, der wir uns hier zu stellen haben, und da ist jeder einzelne in der Pflicht. Wir müssen die 90 Minuten so gestalten, dass bei uns am Ende kein einziger Tropfen Benzin mehr im Tank ist“, betonte der Fußball-Lehrer.
Wie dem BVB beizukommen ist, hat Bayer 04 im Hinspiel eindrucksvoll gezeigt. Da gönnten die Leverkusener den Dortmundern nicht das Schwarze unter dem Fingernagel, zogen der Borussia mit enorm konsequenter Zweikampfführung den Zahn und behaupteten sich in der BayArena mit 2:0 nach Treffern von Admir Mehmedi und Chicharito – es war der wohl überzeugendste Bundesliga-Auftritt der Werkself in dieser Spielzeit. Und ein weiterer Blick zurück dürfte den Schwarz-Roten ebenfalls durchaus Mut machen: Zwei der vergangenen drei Vergleiche in Dortmund hat Bayer 04 für sich entschieden (1:0 und 2:0).
Bayer 04 kann in Dortmund wieder auf Linksverteidiger Wendell zurückgreifen, der seine Gelbsperre abgesessen hat. Somit fehlen Roger Schmidt lediglich der verletzte Jonathan Tah und der für den Rest der Saison gesperrte Hakan Calhanoglu.
Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.
Mehr zeigenBayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenIn der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.
Mehr zeigenNach mehr als zweieinhalb gemeinsamen Jahren werden sich die Wege von Bayer 04 Leverkusen und Cheftrainer Xabi Alonso trennen. Der Deutsche Meister, Pokal- und Supercupsieger von 2024 ist dem Wunsch des Spaniers nachgekommen, den ursprünglich bis Sommer 2026 gültigen Vertrag nach Abschluss dieser Saison vorzeitig aufzulösen. Einen Nachfolger als Cheftrainer wird Bayer 04 zu gegebener Zeit bekannt geben.
Mehr zeigen