Schmidt: "Wir müssen ein völlig anderes Bild abgeben"

Vor dem Spiel bei den extrem heimstarken Dortmundern am Samstag (15.30 Uhr) nimmt der Chefcoach sein Team in die Pflicht.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Dem BVB in seiner heimatlichen Festung zu begegnen, gehört definitiv zu den ambitioniertesten Aufgaben einer Saison. Seit 31 Bundesligaspielen hat die Borussia im Signal-Iduna-Park nicht mehr verloren und verbuchte dabei die überragende Bilanz von 25 Siegen und sechs Unentschieden. Die Werkself ist also im Bilde, was da am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr vor 80.000 Fans gegen die Hochgeschwindigkeitsdribbler Aubameyang, Reus und Dembélé auf sie zukommt. „Wir müssen von Anfang an hellwach sein und ganz anders auftreten als zuletzt gegen Mainz. Die Dortmunder sind in einer sehr guten Verfassung“, sagt Bayer 04-Sportchef Rudi Völler.

Auch Roger Schmidt weiß natürlich nur zu gut, welch enorme Hürde auf die Seinen wartet im Vergleich mit dem BVB, der seine beiden vergangenen Bundesliga-Duelle gegen Wolfsburg und in Freiburg jeweils mit einem 3:0-Erfolg beendete und den Kasten des Gegners dabei mit 24 bzw. 27 Torschüssen gewaltig unter Beschuss nahm. „Die Aufgabe wird sehr schwierig, Dortmund hat große defensive Stabilität und unglaublich schnelle und gefährliche Spieler in der Offensive. Da benötigen wir große Geschlossenheit, hohe taktische Disziplin und Laufbereitschaft“, sagte der Chefcoach auf der Spieltags-Pressekonferenz am Mittag im Mediencenter der BayArena.

Leistung gegen Mainz nicht akzeptabel

Schmidt nahm auch noch mal ausführlich zur unzureichenden Vorstellung am vergangenen Samstag Stellung. „Wir müssen in Dortmund ein völlig anderes Bild auf dem Platz abgeben als gegen Mainz, wo unsere Leistung nicht akzeptabel war. Wir brauchen in dieser Situation noch mehr zuverlässige Spieler, die sich zu hundert Prozent in den Dienst der Mannschaft stellen. Das ist die Aufgabe, der wir uns hier zu stellen haben, und da ist jeder einzelne in der Pflicht. Wir müssen die 90 Minuten so gestalten, dass bei uns am Ende kein einziger Tropfen Benzin mehr im Tank ist“, betonte der Fußball-Lehrer.

Wie dem BVB beizukommen ist, hat Bayer 04 im Hinspiel eindrucksvoll gezeigt. Da gönnten die Leverkusener den Dortmundern nicht das Schwarze unter dem Fingernagel, zogen der Borussia mit enorm konsequenter Zweikampfführung den Zahn und behaupteten sich in der BayArena mit 2:0 nach Treffern von Admir Mehmedi und Chicharito – es war der wohl überzeugendste Bundesliga-Auftritt der Werkself in dieser Spielzeit. Und ein weiterer Blick zurück dürfte den Schwarz-Roten ebenfalls durchaus Mut machen: Zwei der vergangenen drei Vergleiche in Dortmund hat Bayer 04 für sich entschieden (1:0 und 2:0).

Wendell wieder dabei

Bayer 04 kann in Dortmund wieder auf Linksverteidiger Wendell zurückgreifen, der seine Gelbsperre abgesessen hat. Somit fehlen Roger Schmidt lediglich der verletzte Jonathan Tah und der für den Rest der Saison gesperrte Hakan Calhanoglu.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen