Längst vor seinen Kollegen stand Paulinho bei herrlichem Frühlings-Wetter schon auf dem Platz. Nachdem auch Kevin Volland, Karim Bellarabi und Co. eingetroffen waren und das Aufwärmprogramm absolviert hatten, wurden die Übungen am Ball intensiver. Nach etwas über einer Stunde entließ Bosz die U19-Youngster Herdi Bukusu, Ömer Tokac, Ayman Azhil, Marc Lamti, Keeper Marcel Lotka sowie U17-Spieler Yannick Schlösser und konzentrierte sich mit seinen Profis auf verschiedene Spielformen – immer wieder unterbrochen durch taktische Erklärungen.
Dominik Kohr verbrachte die letzte Einheit individuell mit Co-Trainer Xaver Zembrod auf dem Nachbarplatz und auch Sven Bender absolvierte das Mannschaftstraining nicht bis ganz zum Schluss, sondern verschwand ein paar Minuten eher in der Kabine. Joel Pohjanpalo, der in dieser Woche erstmals wieder mit dem Team trainierte, hielt dagegen bis zum Ende durch. Wer den Finnen noch mit angezogener Handbremse vermutet hatte, der lag falsch – jeden Zweikampf nahm der 24-Jährige mit und die Freude daran war ihm deutlich anzusehen.
Panos Retsos, der bereits in der vergangenen Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen war, wäre für einen Einsatz beim morgigen Testspiel gegen Ajax Amsterdam bereit: „Es braucht noch etwas Zeit, bis ich wieder bei 100 Prozent bin. Aber ich bin voll zurück im Training, vielleicht kann ich morgen schon spielen.“ Dem Griechen steckt seine lange Verletzungszeit noch in den Knochen, doch es geht vorwärts – nicht zuletzt Dank der Unterstützung seiner Kameraden in den letzten Monaten: „Es war ein schwieriges Jahr für mich. Das Team hat mir den Rücken gestärkt und sehr geholfen. Das war wichtig für mich – besonders für den Kopf.“
Nach dem morgigen Testspiel darf die Werkself eine kleine Verschnaufpause einlegen, bis Samstag ist kein Mannschaftstraining angesetzt. Die nächste öffentliche Einheit findet dann am Sonntag um 10.30 Uhr statt.
Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenDie Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigen