René Adler: "Wir werden alles reinwerfen"

Torhüter René Adler sprach mit bayer04.de über die Saisonziele mit dem HSV, seinen Bezug zu Leverkusen und worauf er sich am Samstag bei der Partie gegen die Werkself am meisten freut.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

René Adler, man hört, man darf gratulieren zum abgeschlossenen Management-Studium. Wie hart war die Zeit neben dem Fußball?
Adler: Für mich geht es jetzt sogar noch weiter. Ich lasse mir diesen Abschluss anrechnen und fange Ende September ein Bachelor in BWL an. Dadurch spare ich mir gleich ein paar Semester, was ganz angenehm ist. Die Doppelbelastung bleibt natürlich und es kann auch mal stressig werden – aber es tut mir gut, noch mehr Input für den Kopf zu bekommen, auch im Hinblick auf meinen Job, der natürlich nach wie vor das Wichtigste ist.

Am Samstag steht das Spiel in Leverkusen an. Unterscheiden sich Spiele in der BayArena für dich eigentlich noch immer von anderen Bundesliga-Partien?
Adler: Es ist immer schön, wenn man an die alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Es ist ein anderes Gefühl als wenn ich jetzt gegen Schalke oder Dortmund spiele und ich würde lügen, wenn das Spiel nicht besonders wäre. Gleichzeitig flacht dieser Rückkehr-Effekt über die Jahre aber auch etwas ab.

Auf wen freust du dich am meisten beim Wiedersehen?
Adler: Ich habe noch mit Ömer Toprak, Lars Bender und Stefan Kießling zusammengespielt und gerade mit „Kieß“ pflege ich einen regelmäßigen Austausch. Auf ihn freue ich mich besonders. Ich freue mich aber auch auf viele Angestellte von Bayer 04, die ich noch aus meiner Zeit kenne. Und nicht zuletzt leben in Leverkusen und Umgebung noch viele Freunde, Verwandte und Familienmitglieder von mir.

Viele Akteure aus deiner Leverkusener Zeit sind ja nicht mehr hier. Wie beurteilst du die Entwicklung von Bayer 04 in den vergangenen Jahren?
Adler: Bayer 04 schätze ich aktuell sehr stark ein. Sie sind bereits da, wo der HSV auf lange Sicht hin will. Das haben sie sich über Jahre hinweg aufgebaut und hart erarbeitet.

Ihr habt mit dem HSV am ersten Spieltag 1:1 gespielt – Welche Schlüsse konnte man aus dem Auftakt ziehen?
Adler: Wir haben uns gut verstärkt und haben eine hungrige Mannschaft, die derzeit noch etwas in der Findungsphase ist. Wir müssen den neuen Spielern, die erst kurz bei uns sind noch Zeit geben, das hat man gegen Ingolstadt gesehen. Dennoch haben wir sehr viel Potenzial in der Mannschaft und wenn wir alle hart arbeiten, können wir eine gute Saison spielen.

Was wäre am Ende eine erfolgreiche Saison für den HSV?
Adler: Dass wir das, was ich jeden Tag im Training an Qualität sehe, auch im Spielbetrieb auf den Platz bringen und ergebnisbringend umsetzen können. Wir wollen uns belohnen für die harte Arbeit, uns in einen Flow spielen, die Fans mitnehmen und eine positive Grundhaltung schaffen. Es soll Spaß machen, hier zu uns ins Stadion zu kommen und zu wissen, dass hier eine Mannschaft spielt, die alles gibt und mit einer großen Leidenschaft zu Werke geht - das ist unser Hauptziel, dann kommen die Ergebnisse von alleine.

Dein Tipp fürs Spiel in Leverkusen?
Adler: Wir wissen, dass wir eine schwere Aufgabe vor uns haben. Uns ist aber auch bewusst, dass es nicht unmöglich ist, auch in Leverkusen etwas zu holen und mit dieser Motivation reisen wir an - wir werden alles reinwerfen. Einen Ergebnistipp möchte ich nicht abgeben, da liege ich sowieso immer falsch (lacht).

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen