Presseschau: „Vollands Tor die schönste Aktion“

Es gehört zweifellos zur Qualität guter Mannschaften, auch dann erfolgreich zu sein und zu punkten, wenn die eigene Leistung mal nicht den höchsten Ansprüchen genügt. Die Werkself hat einem starken FC Augsburg mit dem 1:1 einen Zähler abgetrotzt, obwohl sie vor allem in der Offensive nicht den großen Glanz wie in den vergangenen Spielen in Mönchengladbach, gegen Union Berlin und den 1. FC Köln entfacht hat. Die Einschätzung der Medien nach dem Remis beim FCA:
Volland_Schuss.jpg

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung urteilt: „Die Werkself ist der einzige Konkurrenz, gegen den für den FCA in sieben Jahren in der Fußball-Bundesliga noch kein Sieg heraussprang. Die gleiche Punktausbeute in der bisherigen Saison ließ vermuten, fass sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegnen würden. Weil die Leverkusener aber, anders als in den beiden vorangegangenen Partien gegen den 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach, es diesmal auch nach dem Pausenpfiff nicht schafften, ihr Offensivpotenzial abzurufen, dominierte Augsburg überwiegend.“

Der Kölner Express schreibt: „Bayer Leverkusen bleibt im siebten Pflichtspiel in Folge ungeschlagen. Doch mehr als ein 1:1 gegen Lieblingsgegner Augsburg – gegen die Schwaben ist die Werkself in der Bundesliga-Historie noch ungeschlagen – sprang für die Elf von Heiko Herrlich (45) nicht heraus. Mit Kevin Vollands Tor haben die Leverkusener jetzt saisonübergreifend in 16 Ligaspielen in Folge getroffen – das ist nicht nur ligaweit Spitze, sondern auch Vereinsrekord!“ Zum besten Spieler der Werkself kürte das Blatt Jonathan Tah: mit der Note 2 und der Begründung: „War als Abwehrchef gefordert und löste das prima.“

Der Kölner Stadt-Anzeiger stellte in seiner Onlineausgabe den Torschützen heraus: „Kevin Vollands Treffer war sehr cool herausgespielt. Es war die schönste Aktion in einer Begegnung, die von Kampf geprägt war. Das 1:0 für das Werksteam erzielte Volland gleich nach dem Seitenwechsel. Nach einem Patzer von Kevin Danso startete der Bayer-Angreifer durch, spielte die beiden Innenverteidiger aus, legte sich den Ball auf den rechten Fuß und donnerte ihn aus circa zwölf Metern unter die Latte (47.).“

Die Rheinische Post hat es so gesehen: „Die Werkself bleibt auch im siebten Pflichtspiel in Serie ungeschlagen. Am Samstagnachmittag erkämpfte sich Bayer 04 in einer ruppigen Partie beim FC Augsburg ein 1:1 (0:0). Im Vergleich zum Derby-Sieg gegen Köln hatte Trainer Heiko Herrlich sein Team auf einer Position verändert: Für Panagiotis Retsos rückte Kapitän Lars Bender nach überstandenen Muskelproblemen wieder in die erste Elf. Nicht mit nach Augsburg gereist war Benjamin Henrichs. Der dreifache Nationalspieler fehlte beim Auswärtsspiel ebenso wie Sportdirektor Rudi Völler wegen eines grippalen Infekts. Vor dem Abschlusstraining hatte Herrlich die Trainingsmotivation seiner Elf moniert. Den FCA dürfe man nicht auf die leichte Schulter nehmen, warnte der 45-Jährige. Die Worte des 45-Jährigen schienen bei seiner Mannschaft angekommen: Die Gäste begannen konzentriert, ohne dabei viel Risiko einzugehen.“

Das Fazit im Kicker: „In zwölf Bundesliga-Duellen mit Bayer Leverkusen hatte der FC Augsburg noch nie ein Spiel gewonnen (vier Unentschieden, acht Niederlagen), den Bann brachen die bayerischen Schwaben auch im 13. Anlauf nicht: Das Aufeinandertreffen der Tabellennachbarn im Mittelfeld endete 1:1, die Werkself blieb im siebten Pflichtspiel in Serie ohne Niederlage... Augsburg hielt den Druck bis zum Schluss hoch, mühte sich redlich um den Premierensieg gegen Leverkusen. Doch der FCA fand keine Mittel mehr, um den dichten Abwehrblock der Herrlich-Elf zu durchbrechen. So blieben die Fuggerstädter wieder einmal ohne Sieg gegen die Werkself.“

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen