
Eine starke Statistik der Werkself erwähnt der EXPRESS in seinem Spielbericht. Das 1:0 am Samstag war nicht nur „der erste Sieg in dieser Saison“, sondern auch „der sechste Erfolg hintereinander gegen Mainz“.
Die Partie an sich beschreibt die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung folgendermaßen: „Die Begegnung war an Ereignissen und Torszenen arm, aber keinesfalls langweilig. Beide Mannschaften attackierten früh, ließen auf beiden Seiten wenig Raum zur Entfaltung.“
Den besseren Eindruck machte – gerade im ersten Abschnitt - nach Ansicht der meisten Berichterstatter Bayer 04. „Leverkusen kontrollierte in der Anfangsphase Ball und Gegner“, analysiert etwa kicker online und spricht von einer „Umklammerung der Werkself“, aus der sich Mainz erst nach 20 Minuten befreien konnte.
Die passenden Zahlen zum ansprechenden Auftritt in der ersten Hälfte liefert RP Online: 67 Prozent Ballbesitz, 55 Prozent gewonnene Zweikämpfe, eine Passquote von 88 Prozent sowie ein Chancenplus“ unterstrichen, dass „die Pausenführung der Werkself nicht unverdient“ gewesen sei.
Dafür gesorgt hatte bekanntlich Lucas Alario nach einer halben Stunde. „Ein Eckball bescherte Leverkusen das verdiente 1:0“, heißt es in der WELT am Sonntag. „Die Hereingabe von Leon Bailey landete auf dem Kopf von Lucas Alario, der den Ball aus kurzer Distanz im Mainzer Tor unterbrachte.“ Passend dazu wählt das Blatt die Überschrift „Alario mit Köpfchen“.
Der Kölner Stadt-Anzeiger macht den Siegtorschützen in seinem Bericht zum „Mann des Spiels“. Der Argentinier „wurde durch sein Kopfballtor zum Matchwinner. Alario hatte in der zweiten Halbzeit noch einige gute Szenen, als er Bälle mit dem Rücken zum Tor festmachen konnte.“ Somit habe der Mittelstürmer trotz „banger Augenblicke“ im zweiten Durchgang beim zurückgenommenen Platzverweis von Edmond Tapsoba zu einer am Ende „gewaltigen Erleichterung“ aus Sicht der Werkself beigetragen.
Auch die BILD macht Alario zum Thema - aber auch einen besonderen und aus Sicht von Bayer 04 tragischen Aspekt: „Das Tor widmet Alario dem schwer verletzten Santiago Arias (28). Der Kolumbianer hatte sich vor einer Woche in der WM-Quali gegen Venezuela (3:0) einen Wadenbeinbruch, einen Syndesmoseriss sowie Bänderverletzungen im linken Sprunggelenk zugezogen.“ Das Blatt zitiert Alario mit Worten, denen sich wohl jeder Werkself-Fan anschließen kann: „Diesen Sieg haben wir auch für ihn eingefahren. Hoffentlich hilft ihm das auf seinem langen Weg zurück. Wir alle drücken die Daumen.“

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
„Wir haben alles auf dem Platz gelassen und in jeder Minute gekämpft. Umso schöner ist es, am Ende dafür belohnt zu werden und einen Titel zu feiern!“, betonte Marc Landwehr nach dem Ende des hochspannenden Finals gegen RB Leipzig. Das #B04eSports-Team gewann das Endspiel dieses ersten Showdowns der neuen Saison der VBL Club Championship gegen den aktuellen Meister in zwei torreichen Duellen. Zuvor hatten sie unter anderem im Halbfinale schon den SC Paderborn 07, Doublesieger 2023/24, bezwungen.
Mehr zeigen
Neben dem Remis der U19 beim Tabellenführer Borussia Dortmund gewannen auch die U17 gegen Fortuna Düsseldorf, die U16 ebenfalls beim BVB und die U14 gegen Rot-Weiss Essen ihre Ligaspiele. Die U23-Frauen und die U19-Juniorinnen standen ihren Kollegen in nichts nach und schlugen in der Meisterschaft den SV Deutz 05 und den FSV Gütersloh 2009 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
90 fußballbegeisterte Mädchen und prominente Unterstützung bei herbstlichen Bedingungen: Beim dritten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Sonntag, 26. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten reger Betrieb. Unter den Augen von Sofie Zdebel und Charlotte Voll zeigten junge Talente aus den Jahrgängen 2010 bis 2017 ihr Können am Ball – und erhielten dabei wertvolle Tipps von den Profis.
Mehr zeigen
Als wäre das ästhetische, markante Talcid-Chamäleon-Logo nicht schon Grund genug für ein Trikot der Werkself mit dem DFB-Pokalbadge, gibt es jetzt für kurze Zeit ein weiteres gutes Argument: Noch bis einschließlich Mittwoch, 29. Oktober (23.59 Uhr), können sich Fans von Bayer 04 zusätzlich einen beliebigen Herren-Spielerflock kostenfrei sichern.
Mehr zeigen