Zurück zur Übersicht
18.10.2020Bundesliga

Presseschau: Starke Statistik gegen Mainz

Der erste Saisonsieg ist eingefahren – und das nach überwiegender Meinung der Presse auch verdient. Im Fokus der Berichterstattung standen vor allem der Siegtreffer und sein Schütze.
20201017_JS_M05_B04_0593.jpg

Eine starke Statistik der Werkself erwähnt der EXPRESS in seinem Spielbericht. Das 1:0 am Samstag war nicht nur „der erste Sieg in dieser Saison“, sondern auch „der sechste Erfolg hintereinander gegen Mainz“.

Die Partie an sich beschreibt die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung folgendermaßen: „Die Begegnung war an Ereignissen und Torszenen arm, aber keinesfalls langweilig. Beide Mannschaften attackierten früh, ließen auf beiden Seiten wenig Raum zur Entfaltung.“

„Umklammerung der Werkself“: Guter erster Durchgang

Den besseren Eindruck machte – gerade im ersten Abschnitt - nach Ansicht der meisten Berichterstatter Bayer 04. „Leverkusen kontrollierte in der Anfangsphase Ball und Gegner“, analysiert etwa kicker online und spricht von einer „Umklammerung der Werkself“, aus der sich Mainz erst nach 20 Minuten befreien konnte.

Die passenden Zahlen zum ansprechenden Auftritt in der ersten Hälfte liefert RP Online: 67 Prozent Ballbesitz, 55 Prozent gewonnene Zweikämpfe, eine Passquote von 88 Prozent sowie ein Chancenplus“ unterstrichen, dass „die Pausenführung der Werkself nicht unverdient“ gewesen sei.

„Alario mit Köpfchen“ und einer emotionalen Widmung

Dafür gesorgt hatte bekanntlich Lucas Alario nach einer halben Stunde. „Ein Eckball bescherte Leverkusen das verdiente 1:0“, heißt es in der WELT am Sonntag. „Die Hereingabe von Leon Bailey landete auf dem Kopf von Lucas Alario, der den Ball aus kurzer Distanz im Mainzer Tor unterbrachte.“ Passend dazu wählt das Blatt die Überschrift „Alario mit Köpfchen“.

Der Kölner Stadt-Anzeiger macht den Siegtorschützen in seinem Bericht zum „Mann des Spiels“. Der Argentinier „wurde durch sein Kopfballtor zum Matchwinner. Alario hatte in der zweiten Halbzeit noch einige gute Szenen, als er Bälle mit dem Rücken zum Tor festmachen konnte.“ Somit habe der Mittelstürmer trotz „banger Augenblicke“ im zweiten Durchgang beim zurückgenommenen Platzverweis von Edmond Tapsoba zu einer am Ende „gewaltigen Erleichterung“ aus Sicht der Werkself beigetragen.

Auch die BILD macht Alario zum Thema  - aber auch einen besonderen und aus Sicht von Bayer 04 tragischen Aspekt: „Das Tor widmet Alario dem schwer verletzten Santiago Arias (28). Der Kolumbianer hatte sich vor einer Woche in der WM-Quali gegen Venezuela (3:0) einen Wadenbeinbruch, einen Syndesmoseriss sowie Bänderverletzungen im linken Sprunggelenk zugezogen.“ Das Blatt zitiert Alario mit Worten, denen sich wohl jeder Werkself-Fan anschließen kann: „Diesen Sieg haben wir auch für ihn eingefahren. Hoffentlich hilft ihm das auf seinem langen Weg zurück. Wir alle drücken die Daumen.“

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen