Zurück zur Übersicht
18.10.2020Bundesliga

Presseschau: Starke Statistik gegen Mainz

Der erste Saisonsieg ist eingefahren – und das nach überwiegender Meinung der Presse auch verdient. Im Fokus der Berichterstattung standen vor allem der Siegtreffer und sein Schütze.
20201017_JS_M05_B04_0593.jpg

Eine starke Statistik der Werkself erwähnt der EXPRESS in seinem Spielbericht. Das 1:0 am Samstag war nicht nur „der erste Sieg in dieser Saison“, sondern auch „der sechste Erfolg hintereinander gegen Mainz“.

Die Partie an sich beschreibt die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung folgendermaßen: „Die Begegnung war an Ereignissen und Torszenen arm, aber keinesfalls langweilig. Beide Mannschaften attackierten früh, ließen auf beiden Seiten wenig Raum zur Entfaltung.“

„Umklammerung der Werkself“: Guter erster Durchgang

Den besseren Eindruck machte – gerade im ersten Abschnitt - nach Ansicht der meisten Berichterstatter Bayer 04. „Leverkusen kontrollierte in der Anfangsphase Ball und Gegner“, analysiert etwa kicker online und spricht von einer „Umklammerung der Werkself“, aus der sich Mainz erst nach 20 Minuten befreien konnte.

Die passenden Zahlen zum ansprechenden Auftritt in der ersten Hälfte liefert RP Online: 67 Prozent Ballbesitz, 55 Prozent gewonnene Zweikämpfe, eine Passquote von 88 Prozent sowie ein Chancenplus“ unterstrichen, dass „die Pausenführung der Werkself nicht unverdient“ gewesen sei.

„Alario mit Köpfchen“ und einer emotionalen Widmung

Dafür gesorgt hatte bekanntlich Lucas Alario nach einer halben Stunde. „Ein Eckball bescherte Leverkusen das verdiente 1:0“, heißt es in der WELT am Sonntag. „Die Hereingabe von Leon Bailey landete auf dem Kopf von Lucas Alario, der den Ball aus kurzer Distanz im Mainzer Tor unterbrachte.“ Passend dazu wählt das Blatt die Überschrift „Alario mit Köpfchen“.

Der Kölner Stadt-Anzeiger macht den Siegtorschützen in seinem Bericht zum „Mann des Spiels“. Der Argentinier „wurde durch sein Kopfballtor zum Matchwinner. Alario hatte in der zweiten Halbzeit noch einige gute Szenen, als er Bälle mit dem Rücken zum Tor festmachen konnte.“ Somit habe der Mittelstürmer trotz „banger Augenblicke“ im zweiten Durchgang beim zurückgenommenen Platzverweis von Edmond Tapsoba zu einer am Ende „gewaltigen Erleichterung“ aus Sicht der Werkself beigetragen.

Auch die BILD macht Alario zum Thema  - aber auch einen besonderen und aus Sicht von Bayer 04 tragischen Aspekt: „Das Tor widmet Alario dem schwer verletzten Santiago Arias (28). Der Kolumbianer hatte sich vor einer Woche in der WM-Quali gegen Venezuela (3:0) einen Wadenbeinbruch, einen Syndesmoseriss sowie Bänderverletzungen im linken Sprunggelenk zugezogen.“ Das Blatt zitiert Alario mit Worten, denen sich wohl jeder Werkself-Fan anschließen kann: „Diesen Sieg haben wir auch für ihn eingefahren. Hoffentlich hilft ihm das auf seinem langen Weg zurück. Wir alle drücken die Daumen.“

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen