Zurück zur Übersicht
30.03.2019Bundesliga

Presseschau: „Spielfreudig, aber wenig durchschlagskräftig“

In den Medien ist nach der 1:4-Niederlage von Bayer 04 in Sinsheim gegen die TSG Hoffenheim der hohe Unterhaltungswert der Partie ebenso ein Thema wie das Verletzungspech der Werkself und deren fehlende Konsequenz im Abschluss und im Defensivverhalten. Ein Blick in die Pressestimmen:
Team.jpg

So schildert der Kölner Stadt-Anzeiger die gute Anfangsphase der Werkself: „Die Werkself begann mit der unter Trainer Bosz gewohnten Dominanz und sehenswerten Kurzpassstafetten. Doch effektiver war von Beginn an die TSG. Andrej Kramaric profitierte in der zehnten Minute von Jonathan Tahs schlimmem Stellungsfehler und bediente Ishak Belfodil. Der Algerier traf aus 16 Metern flach links unten ins Tor. Ungeachtet des Rückschlags blieb die Werkself ihrem Mantra treu: Ballbesitz und schnelle Pässe, kein Profi behält das Spielgerät länger als ein paar Sekunden. Mit zwischenzeitlichem Erfolg: In der 17. Minute eroberte Brandt den Ball am gegnerischen Strafraum und hob ihn auf den Kopf des einlaufenden Kevin Vollands, der gegen seinen Ex-Klub zum 1:1 traf.“

Die Rheinische Post würdigt, dass beide Mannschaften permanent offensiv eingestellt waren und geht auf das Verletzungspech der Werkself ein: „Beide Teams waren mit viel Zug zum Tor unterwegs. So entwickelte sich ein attraktiver Schlagabtausch, in dem Bayer innerhalb von zehn Minuten zwei Verletzungen ohne Fremdeinwirkung hinnehmen musste. Erst griff sich Bellarabi an den Oberschenkel und humpelte vom Platz. So kam Aránguiz doch noch zu seinem dritten Einsatz binnen sieben Tagen – inklusive der Länderspiele auf der anderen Seite der Welt (26.). Dann war es Kapitän Lars Bender, für den es nicht mehr weiterging (36.). Mitchell Weiser ersetzte ihn. Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag der Hoffenheimer. Der gerade eingewechselte Nadiem Amiri brachte sein Team wieder in Front (52.). Sein eigentlich harmloser Abschluss wurde von Sven Bender unhaltbar abgefälscht, die DFL entschied auf Eigentor. Bayer reagierte mit teils wütenden Schüssen von Brandt, Weiser und Bailey (55./56./59.), doch es war Ishak Belfodil, der nach einem Konter das Spiel entschied (61). Kramaric machte sich in der Schlussphase mit dem 4:1 noch zum Rekordtorschützen der TSG (79.).“

Der Kicker bringt die 90 Minuten von Sinsheim in seiner Analyse so auf den Punkt: „Dank eines am Ende etwas zu deutlichen 4:1-Erfolgs gegen Bayer Leverkusen schob sich die TSG Hoffenheim am Freitagabend bis auf einen Zähler an die Werkself und die Europa-League-Plätze heran. Die Kraichgauer waren gegen spielfreudige, aber wenig durchschlagskräftige Gäste das effektivere Team. Für die TSG war es im elften Heimspiel gegen Bayer erst der zweite Sieg.“

Die Bild-Zeitung titelt „Bayer im Zwillingspech“ und schreibt: „Zwillinge, so sagt man, haben über ihr ganzes Leben eine enge Verbindung. Das zeigt sich jetzt auch mal in der Bundesliga. Bei Leverkusens 1:4 in Hoffenheim erleben Sven und Lars Bender (beide 29) einen ganz bitteren Abend. Zwillings-Pech! 36. Minute: Kapitän Lars Bender verletzt sich ohne Fremdeinwirkung an der Seitenlinie, muss nach kurzer Behandlung in die Kabine. 51. Minute: Ausgerechnet Lars' Zwillingsbruder Sven fälscht einen Amiri-Schuss ins eigene Tor ab. Das vorentscheidende 1:2.“

Ähnliche News

Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen