Zurück zur Übersicht
10.09.2017Bundesliga

Presseschau: "Nur mit Zaubern geht es nicht"

Cheftrainer Heiko Herrlich hatte es schon vor der Partie gewusst: „Fußball wird nicht nach Haltungsnoten entschieden.“ Diese Erfahrung musste die Werkself auch nach den guten Leistungen gegen den FC Bayern und Hoffenheim in Mainz erfahren. Eine dominant geführte Halbzeit reichte nicht, um etwas Zählbares aus Rheinhessen mitzunehmen. Die Pressestimmen zur 1:3-Niederlage in Mainz.
Kevin_Volland.jpg

„Der Druck auf Bayer 04 Leverkusen und Trainer Heiko Herrlich wächst. Bei dem zuvor noch tor- und punktlosen FSV Mainz 05 kassierte die Werkself eine 1:3 (1:1)-Niederlage. Mit nur einem Punkt aus den ersten drei Partien haben die Leverkusener Champions-League-Ambitionen damit einen herben Dämpfer erlitten“, kommentiert die Online-Ausgabe der Rheinischen Post. Der Redakteur sah den Grund in der Niederlage schon in der ersten Halbzeit: „Kevin Volland hatte kurz nach der Führung das 2:0 auf dem Fuß, wurde aber in letzter Sekunde vom Mainzer Latza per Grätsche am Abschluss gehindert. Bayer 04 wirkte fortan spielfreudiger als die Hausherren, konnte sich bis zum Seitenwechsel jedoch keine weitere klare Torchance herausspielen.“

Von zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten schreibt der Berichterstatter vom EXPRESS: „Dabei sah nach der Führung von Dominik Kohr alles so gut aus. Bayer wirkte spielfreudig, spritzig und erspielte sich in der ersten Halbzeit Chancen. Volland hätte kurz nach dem 1:0 erhöhen müssen, doch er vertändelte vor dem Tor den Ball. „Es ist eine Phase, da ist bei mir der Wurm drin“, sagte er später. Statt der 2:0-Führung kam Bayer dann ins Wanken. Kurz vor dem Halbzeitpfiff stand nämlich plötzlich Yoshinori Muto völlig frei und knallte den Ball per Seitfallzieher in den Bayer-Kasten. Die kalte Dusche vor der Pause. Volland: „Wir sind dann aus der Kabine rausgekommen und haben gedacht, dass es so weiterläuft, wie in der ersten Halbzeit.“ Doch der Ausgleichstreffer verlieh Mainz Flügel. Erst traf Abdou Diallo (57.) nach einem Freistoß – Keeper Bernd Leno sah dabei nicht gut aus. Dann erhöhte Suat Serdar auf 3:1 (71.). Bayer am Boden.“

In der BILD am Sonntag wird Heiko Herrlich deutlich: „Wir stehen schon mit dem Rücken zur Wand.“ Und Sportdirektor Rudi Völler wird wie folgt zitiert: „Ein Punkt nach drei Spielen ist zu wenig. Wir kriegen einfach zu leicht Gegentore. Nur mit Zaubern geht es nicht.“ Ähnlich sieht es auch der Cheftrainer: „Wir haben viel Qualität im Kader, aber dazu gehört auch Mentalität.“

Der Tagesspiegel sah in dem überraschenden Ausgleich einen Grund für die Niederlage der Werkself in Mainz: „Dabei hatte Bayer gut begonnen und war durch Dominik Kohr in Führung gegangen. Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatten die Gäste das Spiel fast vollkommen unter ihre Kontrolle gebracht, doch Yoshinori Muto gelang in der Nachspielzeit praktisch aus dem Nichts der Ausgleich. Nach der Pause Waren es dann die Mainzer, die das Spiel bestimmten.“

Ähnlich sieht es der Berliner Kurier: „Die Führung durch Kohr brachte Bayer keine wirkliche Sicherheit. Optisch überlegen, versäumten sie es nachzulegen. Und so kam die kalte Dusche kurz vor der Pause.“

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Tickets, Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Webshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen