Zurück zur Übersicht
25.04.2021Bundesliga

Presseschau: „Leverkusen kann noch glänzen“

Über die starke Leistung von Bayer 04 und die Berechtigung des 3:1-Erfolgs gegen Eintracht Frankfurt gibt es in den Medien keinerlei Diskussionen.
20210424_JS_B04_SGE_0721.jpg

So kommt die Welt am Sonntag zu diesem Schluss: „Leverkusen verdiente sich den Sieg durch mutigen Offensivfußball.“ Die Zeitung stellt zudem zwei Zahlen heraus: „Mit seinem neuen Trainer Hannes Wolf hat Bayer alle drei Heimspiele gewonnen und zudem erstmals in dieser Saison einen Sieg gegen eine Mannschaft aus den aktuellen Top vier der Tabelle errungen.“

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung zieht aus Sicht der Hessen ein betrübliches Fazit: „Es ist schon ein Kreuz mit Eintracht-Spielen unter dem Bayer-Kreuz. Auch die sechste Partie um Bundesliga-Punkte in Leverkusen ging für Frankfurt verloren. 1:3 am Samstagabend, und der Erfolg von Bayer 04 war verdient.“ Was dabei nicht noch zusätzlich erwähnt wurde: Wie in den fünf vorhergegangenen Partien in der BayArena, inklusive des Pokalspiels zu Beginn des Jahres sogar sechs Begegnungen, kassierten die Frankfurter wieder mindestens drei Gegentreffer.

„Kaum Lücken“ in der Defensive

Der Kölner Stadt-Anzeiger kommt in seiner Online-Ausgabe zu dieser Wertung: „Leverkusen kann noch glänzen“. In der Rubrik „Das war gut“ heißt es: „Die Werkself, insgesamt. Gerade in der Anfangsphase liefen die Kombinationen, und Bayer 04 schien von einer Last befreit. Dabei geriet das Spiel nicht aus der Balance – trotz des kurzfristigen Ausfalls von Abwehrchef Sven Bender bot Bayers Hintermannschaft kaum Lücken.“

Bild am Sonntag stellt die Aussichten von Bayer 04 so dar: „Leverkusen liegt weiter perfekt im Euro-Rennen.“ Dass die Werkself nicht schon in der ersten Hälfte in Führung ging, wird vor allem auf Eintrachts Torhüter zurückgeführt: „Kevin Trapp ist bis zur Pause mit fünf Paraden Frankfurts Bester.“ In die gleiche Kerbe schlägt auch die Rheinische Post in ihrer Online-Ausgabe: „Trapp stand im Fokus: Dass es torlos in die Kabinen ging, darüber musste sich vor allem die Heimmannschaft ärgern.“

„Leverkusen zementiert Europapokalplatz sechs“ titelt der kicker in seiner Online-Ausgabe und bescheinigt der Werkself Zielstrebigkeit und „eine überraschend reife Leistung“. Zudem gibt es Lob für die starke Verteidigung: „Gegen die gute Defensivstruktur der Gastgeber fanden die Hessen keine Mittel.“

Ähnliche News

Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen
Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen