So kommt die Welt am Sonntag zu diesem Schluss: „Leverkusen verdiente sich den Sieg durch mutigen Offensivfußball.“ Die Zeitung stellt zudem zwei Zahlen heraus: „Mit seinem neuen Trainer Hannes Wolf hat Bayer alle drei Heimspiele gewonnen und zudem erstmals in dieser Saison einen Sieg gegen eine Mannschaft aus den aktuellen Top vier der Tabelle errungen.“
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung zieht aus Sicht der Hessen ein betrübliches Fazit: „Es ist schon ein Kreuz mit Eintracht-Spielen unter dem Bayer-Kreuz. Auch die sechste Partie um Bundesliga-Punkte in Leverkusen ging für Frankfurt verloren. 1:3 am Samstagabend, und der Erfolg von Bayer 04 war verdient.“ Was dabei nicht noch zusätzlich erwähnt wurde: Wie in den fünf vorhergegangenen Partien in der BayArena, inklusive des Pokalspiels zu Beginn des Jahres sogar sechs Begegnungen, kassierten die Frankfurter wieder mindestens drei Gegentreffer.
Der Kölner Stadt-Anzeiger kommt in seiner Online-Ausgabe zu dieser Wertung: „Leverkusen kann noch glänzen“. In der Rubrik „Das war gut“ heißt es: „Die Werkself, insgesamt. Gerade in der Anfangsphase liefen die Kombinationen, und Bayer 04 schien von einer Last befreit. Dabei geriet das Spiel nicht aus der Balance – trotz des kurzfristigen Ausfalls von Abwehrchef Sven Bender bot Bayers Hintermannschaft kaum Lücken.“
Bild am Sonntag stellt die Aussichten von Bayer 04 so dar: „Leverkusen liegt weiter perfekt im Euro-Rennen.“ Dass die Werkself nicht schon in der ersten Hälfte in Führung ging, wird vor allem auf Eintrachts Torhüter zurückgeführt: „Kevin Trapp ist bis zur Pause mit fünf Paraden Frankfurts Bester.“ In die gleiche Kerbe schlägt auch die Rheinische Post in ihrer Online-Ausgabe: „Trapp stand im Fokus: Dass es torlos in die Kabinen ging, darüber musste sich vor allem die Heimmannschaft ärgern.“
„Leverkusen zementiert Europapokalplatz sechs“ titelt der kicker in seiner Online-Ausgabe und bescheinigt der Werkself Zielstrebigkeit und „eine überraschend reife Leistung“. Zudem gibt es Lob für die starke Verteidigung: „Gegen die gute Defensivstruktur der Gastgeber fanden die Hessen keine Mittel.“
Bayer 04-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den italienischen Serie-A-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Das Duell mit dem Klub aus der Toskana steigt am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr. Der Einlass für den Tag mit buntem Rahmenprogramm ist ab 15 Uhr möglich. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Saisoneröffnung.
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen