Zurück zur Übersicht
27.10.2020Bundesliga

Presseschau: Krönung der perfekten Woche

Auf die sechs Treffer gegen Nizza folgten am Montagabend drei Tore gegen Augsburg – das Team von Chefcoach Peter Bosz ist in Torlaune. Die hiesige Presse stellt nach dem 3:1-Heimerfolg einen Leverkusener in den Mittelpunkt ihrer Berichterstattung, der gegen die Fuggerstädter zwei Mal einnetzte.
crop_20201026_JS_B04_FCA_1601.jpg

Die Bild titelt „Doppelter Alario macht Augsburg alle“ und führt kurz und knapp weiter aus: „Ganz stark: Alario trifft im dritten Spiel hintereinander!“ Das Boulevardblatt belohnt den 28-Jährigen folgerichtig mit der Bestnote. Die Leistungen von Edmond Tapsoba und Leon Bailey wurden derweil jeweils mit einer „2“ bewertet.

„Mann des Abends mit zwei Toren war Lucas Alario. In Abwesenheit von Star-Neuzugang Patrik Schick stellte der Argentinier erneut seine Qualitäten unter Beweis und führte die Werkself auf Platz vier“, schreibt der Kölner Stadt-Anzeiger. Den Handelfmeter zur 1:0-Führung (16.) habe Alario „wuchtig und sicher“ verwandelt. In Minute 74 hatte der Mittelstürmer die Werkself dann erneut in Führung gebracht – mit seinem vierten Tor in den letzten drei Pflichtspielen.

Herrlichs Matchplan

In der Kölnischen Rundschau wird die Spielidee des ehemaligen Leverkusener und heutigen FCA-Trainers hervorgehoben: „Heiko Herrlich hatte einen veritablen Plan mit an seine alte Wirkungsstätte gebracht. Herrlich weiß aus seiner Zeit unter dem Bayer-Kreuz, wie die Leverkusener ticken und verordnete seiner Startelf ein hohes, aggressives Anlaufen. Die Gastgeber sollten keine Zeit für gar nichts haben.“ Der Plan sei zwar aufgegangen, „die Defensive der Werkself stand aber sicher. Die reife Defensivleistung darf durchaus als neue Errungenschaft der noch jungen Saison anerkannt werden.“

Der Express spricht nach dem dritten Pflichtspielsieg in Folge von einer „perfekten Woche“ – sowohl für Bayer 04 als auch für Alario. „Der Matchwinner rettete den Heimsieg – und Bosz den süßen Sieg gegen dessen Vorgänger.“

FCA bleibt Angstgegner

Mit einem Blick in die Historie der Augsburger steigt die Rheinische Post in ihren Nachbericht ein. Der FCA habe seit dem Aufstieg ins Oberhaus im Jahr 2011 bereits Partien gegen München oder Dortmund gewonnen, sogar schon in der Europa League gespielt. „Einzig gegen Bayer Leverkusen konnten die bayrischen Schwaben noch nie gewinnen.“ Zwölf Niederlagen und sechs Unentschieden – eine magere Ausbeute aus Sicht der Fuggerstädter vor der Partie. Der erste Sieg gegen die Werkself blieb ihnen aber auch am Montagabend verwehrt. Das Fazit des Blatts: „Bayer Leverkusen bleibt Augsburgs Angstgegner.“

like2drive_Medium_Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen