Zurück zur Übersicht
27.10.2020Bundesliga

Presseschau: Krönung der perfekten Woche

Auf die sechs Treffer gegen Nizza folgten am Montagabend drei Tore gegen Augsburg – das Team von Chefcoach Peter Bosz ist in Torlaune. Die hiesige Presse stellt nach dem 3:1-Heimerfolg einen Leverkusener in den Mittelpunkt ihrer Berichterstattung, der gegen die Fuggerstädter zwei Mal einnetzte.
crop_20201026_JS_B04_FCA_1601.jpg

Die Bild titelt „Doppelter Alario macht Augsburg alle“ und führt kurz und knapp weiter aus: „Ganz stark: Alario trifft im dritten Spiel hintereinander!“ Das Boulevardblatt belohnt den 28-Jährigen folgerichtig mit der Bestnote. Die Leistungen von Edmond Tapsoba und Leon Bailey wurden derweil jeweils mit einer „2“ bewertet.

„Mann des Abends mit zwei Toren war Lucas Alario. In Abwesenheit von Star-Neuzugang Patrik Schick stellte der Argentinier erneut seine Qualitäten unter Beweis und führte die Werkself auf Platz vier“, schreibt der Kölner Stadt-Anzeiger. Den Handelfmeter zur 1:0-Führung (16.) habe Alario „wuchtig und sicher“ verwandelt. In Minute 74 hatte der Mittelstürmer die Werkself dann erneut in Führung gebracht – mit seinem vierten Tor in den letzten drei Pflichtspielen.

Herrlichs Matchplan

In der Kölnischen Rundschau wird die Spielidee des ehemaligen Leverkusener und heutigen FCA-Trainers hervorgehoben: „Heiko Herrlich hatte einen veritablen Plan mit an seine alte Wirkungsstätte gebracht. Herrlich weiß aus seiner Zeit unter dem Bayer-Kreuz, wie die Leverkusener ticken und verordnete seiner Startelf ein hohes, aggressives Anlaufen. Die Gastgeber sollten keine Zeit für gar nichts haben.“ Der Plan sei zwar aufgegangen, „die Defensive der Werkself stand aber sicher. Die reife Defensivleistung darf durchaus als neue Errungenschaft der noch jungen Saison anerkannt werden.“

Der Express spricht nach dem dritten Pflichtspielsieg in Folge von einer „perfekten Woche“ – sowohl für Bayer 04 als auch für Alario. „Der Matchwinner rettete den Heimsieg – und Bosz den süßen Sieg gegen dessen Vorgänger.“

FCA bleibt Angstgegner

Mit einem Blick in die Historie der Augsburger steigt die Rheinische Post in ihren Nachbericht ein. Der FCA habe seit dem Aufstieg ins Oberhaus im Jahr 2011 bereits Partien gegen München oder Dortmund gewonnen, sogar schon in der Europa League gespielt. „Einzig gegen Bayer Leverkusen konnten die bayrischen Schwaben noch nie gewinnen.“ Zwölf Niederlagen und sechs Unentschieden – eine magere Ausbeute aus Sicht der Fuggerstädter vor der Partie. Der erste Sieg gegen die Werkself blieb ihnen aber auch am Montagabend verwehrt. Das Fazit des Blatts: „Bayer Leverkusen bleibt Augsburgs Angstgegner.“

like2drive_Medium_Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Ibrahim Maza
Bayer 04 - 10.11.2025

Ibrahim Maza als bester algerischer Nachwuchsspieler ausgezeichnet

Im Rahmen der erstmals vom Fußballmedium „La Gazette du Fennec“ organisierten Vergabe des „Fennec d'Or“ an den algerischen Fußballer des Jahres wurde Bayer 04-Mittelfeldspieler Ibrahim Maza in Paris in der Kategorie „Bester algerischer Nachwuchsspieler“ ausgezeichnet. „Es ist eine Ehre für mich“, freute sich der 19-Jährige über den Preis.

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 10.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 10.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
U15 Mannschaftsfoto
Jugend - 10.11.2025

Nachwuchs: U15 springt an die Regionalliga-Spitze

Der Blick auf die Tabelle dürfte bei den meisten Nachwuchs-Teams für ein Lächeln sorgen: Nicht nur hat die U17 mit einem Dreier beim MSV Duisburg die Qualifikation in Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga geschafft. Auch die U15 grüßt nach einem Sieg gegen Fortuna Düsseldorf von Platz eins der Regionalliga West. Neben weiteren Erfolgen fast aller Leverkusener Junioren- und Juniorinnen-Teams, gelangen den U19-Juniorinnen gegen den 1. FSV Mainz 05 echte Big Points im engen Rennen um die Tabellenführung – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 10.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstagnachmittag hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen