Zurück zur Übersicht
16.01.2021Bundesliga

Presseschau: „Keine leichte Aufgabe“ in Berlin

Beim Freitagabendspiel der Werkself hat Union Berlin am Ende nicht nur die drei Punkte eingestrichen – sondern in der Folge auch viel Lob von den Berichterstattern.
20210115_JS_FCU_B04_0918.jpg

„Die Bundesliga-Sensation Union Berlin hat erneut ein Top-Team geärgert und ist zumindest für einen Tag auf Platz vier gestürmt“, beginnt der EXPRESS seinen Spielbericht.

Ähnlich fiel das Fazit des Tagesspiegels aus. „Mit dem 1:0 gegen Leverkusen erkämpfte sich Union zum zweiten Mal in Folge ein gutes Ergebnis in der Alten Försterei gegen einen stärkeren Gegner“, heißt es im Spielbericht. „Nach zwei Niederlagen in der vergangenen Saison holte sich Union im dritten Anlauf seinen ersten Dreier gegen Leverkusen.“

„Später Nackenschlag in Berlin“

„Später Nackenschlag in Berlin“, titelt der Leverkusener Anzeiger, der den Verlauf der Partie folgendermaßen beschreibt: „Bayer 04 hatte wie erwartet mehr Ballbesitz, allerdings fast ausnahmslos in ungefährlichen Räumen. Union stand tief und lauerte auf Fehler.“ Gefährlich sei die Werkself vor allem dann geworden, „wenn die schnellen Flügelstürmer eingesetzt werden konnten“.

Eine vergleichbare Analyse kommt von der Kölnischen Rundschau. „Leverkusen suchte mit seinem Geschwindigkeitsplus in der Offensive die Lücke in der Union-Verteidigung und näherte sich gegen Ende der ersten 45 Minuten auch einem Torerfolg an“, schreibt das Blatt. „Nadiem Amiri und Kerem Demirbay (38.) und Julian Baumgartlinger (41.) hatten die Möglichkeiten zum 0:1, vergaben aber aussichtsreiche Möglichkeiten.“

Viel Ballbesitz, wenig Ertrag

Insgesamt, findet die Rheinische Post, habe Bayer 04 aus dem „hohen Ballbesitzanteil“ letztlich „wenig Kapital“ geschlagen. Gerade im Mittelfeld sei es für Nadiem Amiri & Co. aber auch „keine leichte Aufgabe“ gewesen, „sich im durch die Berliner extrem verdichteten Zentrum durchzusetzen“.

Für die BILD rückte das Spiel an sich ob des Vorfalls rund um Nadiem Amiri in den Hintergrund. „Union Berlin schlägt Bayer Leverkusen 1:0, aber nach dem Spiel spricht keiner mehr über die 90 Minuten“, schreibt das Blatt – und erwähnt das Spielgeschehen im Anschluss nur am Rande.

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen