Zurück zur Übersicht
16.01.2021Bundesliga

Presseschau: „Keine leichte Aufgabe“ in Berlin

Beim Freitagabendspiel der Werkself hat Union Berlin am Ende nicht nur die drei Punkte eingestrichen – sondern in der Folge auch viel Lob von den Berichterstattern.
20210115_JS_FCU_B04_0918.jpg

„Die Bundesliga-Sensation Union Berlin hat erneut ein Top-Team geärgert und ist zumindest für einen Tag auf Platz vier gestürmt“, beginnt der EXPRESS seinen Spielbericht.

Ähnlich fiel das Fazit des Tagesspiegels aus. „Mit dem 1:0 gegen Leverkusen erkämpfte sich Union zum zweiten Mal in Folge ein gutes Ergebnis in der Alten Försterei gegen einen stärkeren Gegner“, heißt es im Spielbericht. „Nach zwei Niederlagen in der vergangenen Saison holte sich Union im dritten Anlauf seinen ersten Dreier gegen Leverkusen.“

„Später Nackenschlag in Berlin“

„Später Nackenschlag in Berlin“, titelt der Leverkusener Anzeiger, der den Verlauf der Partie folgendermaßen beschreibt: „Bayer 04 hatte wie erwartet mehr Ballbesitz, allerdings fast ausnahmslos in ungefährlichen Räumen. Union stand tief und lauerte auf Fehler.“ Gefährlich sei die Werkself vor allem dann geworden, „wenn die schnellen Flügelstürmer eingesetzt werden konnten“.

Eine vergleichbare Analyse kommt von der Kölnischen Rundschau. „Leverkusen suchte mit seinem Geschwindigkeitsplus in der Offensive die Lücke in der Union-Verteidigung und näherte sich gegen Ende der ersten 45 Minuten auch einem Torerfolg an“, schreibt das Blatt. „Nadiem Amiri und Kerem Demirbay (38.) und Julian Baumgartlinger (41.) hatten die Möglichkeiten zum 0:1, vergaben aber aussichtsreiche Möglichkeiten.“

Viel Ballbesitz, wenig Ertrag

Insgesamt, findet die Rheinische Post, habe Bayer 04 aus dem „hohen Ballbesitzanteil“ letztlich „wenig Kapital“ geschlagen. Gerade im Mittelfeld sei es für Nadiem Amiri & Co. aber auch „keine leichte Aufgabe“ gewesen, „sich im durch die Berliner extrem verdichteten Zentrum durchzusetzen“.

Für die BILD rückte das Spiel an sich ob des Vorfalls rund um Nadiem Amiri in den Hintergrund. „Union Berlin schlägt Bayer Leverkusen 1:0, aber nach dem Spiel spricht keiner mehr über die 90 Minuten“, schreibt das Blatt – und erwähnt das Spielgeschehen im Anschluss nur am Rande.

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen