Zurück zur Übersicht
22.03.2021Bundesliga

Presseschau: „Hertha gelingt fast alles“

Nach der höchsten Saisonniederlage muss die Werkself von der Presse Kritik einstecken. Als Knackpunkt machen einige Berichterstatter die Effizienz beider Teams aus.
crop_20210321_JS_HBSC_B04_0850.jpg

„Berlin feierte gegen eine erneut enttäuschende Werkself einen verdienten 3:0 (3:0)-Erfolg und machte in der Tabelle einen Sprung vom Relegationsplatz auf Rang 14“, schreibt die Frankfurter Rundschau. „Deyovaisio Zeefuik (4. Spielminute), Matheus Cunha (26.) und Jhon Cordoba (33.) erzielten die Tore für die Hauptstädter, die Leverkusen im eigenen Stadion auskonterten.“

„Hertha gelingt fast alles“, betitelt die Frankfurter Allgemeine Zeitung ihren Spielbericht und führt dafür exemplarisch das frühe Traumtor von Rechtsverteidiger Zeefuik an. „Ein schöner anzusehendes erstes Bundesligator hätte sich Zeefuik kaum wünschen können. Und ein wichtigeres auch nicht“, schreibt das Blatt. „Es war jene Art von Tor, die allen Mitspielern, allen Trainern und sonstigem Personal auf der Bank das Gefühl gibt, an diesem Tag würde alles gelingen. So kam es dann auch.“

Die Effizienz macht den Unterschied

Die Süddeutsche Zeitung wendet allerdings ein: „Leverkusen ließ danach durchaus erkennen, dass Spielkultur noch vorhanden ist trotz der zuletzt wettbewerbsübergreifend enttäuschenden Resultate. Mittelstürmer Patrik Schick wurde alsbald mit Flanken in eine gute Position gebracht, doch einmal köpfelte er neben das Tor, das andere Mal legte er den Ball ab, obwohl niemand mitgelaufen war. Danach machte ausgerechnet Hertha vor, wie Aktionen aussehen, die das Adjektiv „effektiv“ verdienen. Denn mit dem zweiten Angriff kam das zweite Tor.“

Die Diskrepanz in Sachen Effizienz spricht auch der Kölner Stadt-Anzeiger an. „Die fatale Eigenschaft, dem Gegner mit dem ersten Torschuss das 1:0 zu ermöglichen und mit dem zweiten das 2:0, war der größte Kritikpunkt der Vereinsführung nach dem 1:2 gegen Arminia Bielefeld“, führt der Berichterstatter aus. „Diesmal stand es nach drei Schüssen des Gegners auf das Bayer-Tor 3:0.“

Leistungssteigerung nach der Pause

Die Rheinische Post war ob der ein oder anderen starken Parade des Werkself-Schlussmanns in der zweiten Hälfte sogar der Meinung: „Hätte Lennart Grill nicht bei einigen Szenen noch gezeigt, weshalb er Torhüter der deutschen U-21-Nationalmannschaft ist, wäre die höchste Saisonniederlage des Werksklubs wohl noch deutlicher ausgefallen als ohnehin schon.“

Immerhin: Eine Leistungssteigerung im zweiten Durchgang attestiert der kicker der Werkself. „Nach dem Wechsel stellte Bayer mit Alario und Amiri auf ein 3-1-4-2 um, hatte eigentlich noch mehr Ballbesitz, aber insgesamt zu wenig Ertrag“, analysiert das Fachmagazin. „Positiv: Sie verloren die Bälle nicht mehr so leicht.“

„Der Kader hat genug gute Spieler“

Die Kölnische Rundschau vermerkt außerdem noch die Chancen, die Bayer 04 nach dem Seitenwechsel und dem vom VAR aberkannten 4:0 der Berliner hatte: „Wenig später parierte Hertha-Schlussmann Rune Jarstein glänzend gegen Schick aus kurzer Distanz. Ein Kopfball des Tschechen ging zudem vorbei.“

„Natürlich hatte Leverkusen große personelle Probleme“, erklärt die BILD in einem Kommentar zur aktuellen Lage der Werkself, „Aber der Kader hat genug gute Spieler – sollte man zumindest vermuten.“

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen