Zurück zur Übersicht
30.10.2016Bundesliga

Presseschau: "Eine Energieleistung"

Dass der Sieg der Werkself in der Volkswagen-Arena verdient war, stand auch für die Medien außer Frage. Eine kleine Auswahl an Pressestimmen...
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ stellte in ihrem Artikel auch den in Wolfsburg gesperrten Bayer 04-Trainer Roger Schmidt in den Fokus und bescheinigte der Werkself eine Energieleistung: „Mit dem Abstand, den Roger Schmidt einzuhalten hatte, muss das alles ziemlich merkwürdig ausgesehen haben. Bayer Leverkusen war ohne seinen gesperrten Cheftrainer auf dem Weg zu einer Niederlage und durfte am Ende doch noch einen 2:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg bejubeln. Dem überraschenden Aus im DFB-Pokal war eine Energieleistung gefolgt, die Schmidt freuen dürfte und den seit Wochen sieglosen VfL Wolfsburg wie ein Häufchen Elend dastehen lässt. Die Leverkusener bewahrten sich in Wolfsburg im Gegensatz zu den Niedersachsen eine spielerische Linie. Sie waren am Ende das dominierende und deutlich bessere Team, während sich die stark ersatzgeschwächten Wolfsburger kaum noch wehren konnten."

Für den „Express“ war der Bayer 04-Sieg auch ein Verdienst der ganz jungen Spieler: „Bayers Profis bestanden eindrucksvoll den Charaktertest. In der Pause ging nach dem unglücklichen Rückstand ein Ruck durch das Team. Bayer kam zurück Dank seiner Boy-Group. Benjamin Henrichs (19) bereitete Mehmedis Ausgleich wunderbar vor. Und der eingewechselte Wunderknabe Kai Havertz (17) brachte Klasse und Schwung in die Angriffe. Um 17.16 Uhr fiel der ganze Krisen-Ballast ab. Die Bayer-Profis sanken auf den Rasen. Als sie in die Kabine marschierten, schrien sie ihre Freude heraus.“

Auch der „Kicker“ sah einen verdienten Sieg der Werkself: „Nach zwei Niederlagen in der Bundesliga in Folge, einem mageren 0:0 zu Hause in der Champions League und dem Ausscheiden im Pokal beim Drittligisten Lotte standen die Zeichen bei Bayer Leverkusen vor dem 9. Spieltag auf Sturm. Doch dank des 2:1-Erfolgs beim krisengeschüttelten VfL Wolfsburg schafften die Rheinländer einen kleinen Befreiungsschlag. In den ersten 45 Minuten gingen die Niedersachsen in einer mit offenem Visier geführten Begegnung in Führung, präsentierten sich gegen immer stärker werdende Rheinländer nach dem Seitenwechsel jedoch extrem passiv und anfällig in der Defensive.“

Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ schreibt in seiner Online-Spielanalyse: „Das war gut: Die Moral und das konsequente Aufbäumen einer spielerisch nicht gerade funkelnden Bayer-Werkself, die trotz zahlreicher gescheiterter Angriffsbemühungen nie nachließ und nach dem Ausgleich den Zustand des angeschlagenen Gegners erkannte und brutal ausnutzte.“

Der 20 Minuten vor Schluss eingewechselte Kai Havertz war für den „Kölner Stadt-Anzeiger" der Mann des Spiels: „In seinem zweiten Bundesligaspiel im Alter von 17 Jahren und vier Monaten war dieser sehr junge Mann die erste Option, als es darum ging, einem Spiel den Wendeimpuls zu geben, das im Begriff war, verloren zu gehen. Er kam nach 70 Minuten mit einer unglaublichen Präsenz auf den Platz, gewann sofort entscheidende Zweikämpfe und hob das Spielniveau an. Man traute seinen Augen kaum.“

Die „Rheinische Post“ (online) machte in ihrer Analyse auf zwei statistische Werte aufmerksam: „Die Vorzeichen für Bayer standen denkbar schlecht: Die letzten fünf Spiele in Wolfsburg gingen allesamt verloren. Diese Serie ist gerissen. Die Erlösung war spürbar als Tin Jedvaj in der Schlussphase aus sechs Metern das 2:1 für Bayer 04 erzielte. Über 80 Minuten hatte sich die Werkself an kompakt stehenden Wolfsburgern abgearbeitet, aber zum Spielende hin ging den Wölfen die Puste aus. Zum dritten Mal drehte Leverkusen ein Spiel in dieser Saison.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...

Dustin Buck
U19 - 07.07.2025

Bayer 04 verpflichtet Augsburger Dustin Buck für die U19-Offensive

Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 07.07.2025

DFB-Nachwuchsliga: U19 startet in Wiesbaden – U17 empfängt Kickers Offenbach

Die Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.

Mehr zeigen