
Die Welt urteilt: „Beide Mannschaften spielten von Anfang an mutig und munter nach vorn und boten beste Unterhaltung.“
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung wählte die Schlagzeile „Ein irrer Sonntagnachmittag“ und schreibt: „Für Partien wie diese, die den 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit Torszenen in Serie versüßte, geht die Kundschaft gerne ins Stadion. Bei noch mehr Konsequenz in der Offensive hätte es am Ende auch 6:6 heißen können – mit leichten Vorteilen für Leverkusen. Als einer der vielen besonderen Momente einer denkwürdigen Begegnung wird der Führungstreffer der Werkself geschildert: „Nach einer herrlichen Flanke von Lars Bender hatte Julian Brandt zu einem vorbildlichen Volleyschuss angesetzt und getroffen. Dieses schöne Geräusch, wenn ein Fußballer das Spielgerät sauber und mit voller Wucht trifft, war im stimmungsarmen Stadion am Maschsee bestens zu hören.“
Im Kölner Stadt-Anzeiger heißt es: „Mit leicht krächzender Stimme verließ Heiko Herrlich die HDI Arena. Der Trainer von Bayer 04 Leverkusen und 32 800 Zuschauer hatten ein denkwürdiges Spiel in Hannover erlebt. Die 90 packenden und teils vogelwilden Minuten zwischen 96 und der Werkself endeten 4:4 (3:2). ,Für uns Trainer ist so ein Ergebnis ein Leidensweg, weil wir natürlich lieber die Null hinten sehen', sagte Herrlich. ,Wenn ich alles bis zum Ende analysieren würde, mit den Umstellungen und den Fehlern, dann würden wir hier morgen noch sitzen.'“
Die Überschrift in der Kölnischen Rundschau: „Acht-Tore-Spektakel“
Das Fazit im Express: „Unfassbar, acht Tore in in einer wahnsinnig unterhaltsamen Sonntagspartie“.
Die Bild-Zeitung titelte, der Jahreszeit angemessen: „WeihnACHT-Torparty“ und bringt es auf den Punkt: „Ein Spiel wie eine Bescherung! Schon sieben Tage vor dem 24. Dezember schenkten Hannover und Leverkusen allen Fußball-Genießern acht Tore und ein wunderbares Spiel.“

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen