Zurück zur Übersicht
28.06.2020Bundesliga

Presseschau: „Bayer startet jetzt Plan B“

Verdient gewonnen, das große Ziel aber verfehlt. Nach dem letzten Bundesliga-Spieltag schreiben die Berichterstatter von einem Rekord, den die Werkself aufgestellt hat - und warum der Blick bei Bayer 04 jetzt nach vorne geht.
crop_20200627_B04_gegen_Mainz_NB_80732.jpg

„Bayer 04 Leverkusen hat den FSV Mainz 05 am 34. Spieltag 1:0 besiegt und die Saison als Fünfter beendet, weil Borussia Mönchengladbach gleichzeitig mit 2:1 gegen Hertha BSC gewann“, fasst der Kölner Stadt-Anzeiger zusammen. „Die Hoffnung auf Schützenhilfe der Hauptstädter war vergebens.“

„Traumstart“ durch Vollands „wuchtigen Linksschuss“

Am Leverkusener Spiel an sich haben die Berichterstatter recht wenig auszusetzen. Die Welt am Sonntag schreibt von einem „guten Spiel“, das die Werkself zum Saison-Abschluss geboten hatte, eingeleitet von einem „Traumstart“.

Den frühen Treffer von Kevin Volland beschreibt die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung folgendermaßen: „Bayer legte einen Blitzstart hin, weil die Rheinhessen noch im Schlummermodus waren und Volland kurzentschlossen die Vorarbeit von Wirtz und Amiri mit einem wuchtigen Linksschuss veredelte.“

„Konzentriert“ und „ballsicher“: Nicht nur die ersten zwei Minuten stimmten

Lob gibt es auch für das folgende Auftreten. „Die nächste Großchance ließ nicht lange auf sich warten, doch die ebenso scharfe wie flache Hereingabe von Bailey konnte Mainz in letzter Sekunde klären“, beschreibt RP online und resümiert: „Bayer war also auf Anhieb im Spiel, machte Druck, agierte konzentriert, blieb ballsicher und ließ die Gäste in keiner Weise zur Entfaltung kommen.“

Das änderte sich nach Ansicht der WAZ auch in den zweiten 45 Minuten nicht. „Nach der Pause hielten die Rheinländer den Druck konsequent hoch“, schreibt das Blatt und weist auf die Joker-Qualitäten der Werkself hin: „Auch die Einwechslungen von Havertz und Moussa Diaby brachten nochmal Schwung.“

Ein Bundesliga-Rekord und der „Plan B“

Die Königsklasse konnte die Werkself mit diesem Erfolg nicht mehr klar machen, dafür aber einen Bundesliga-Rekord, wie die BILD erklärt: „Mit 63 Punkten ist Leverkusen jetzt der erfolgreichste Tabellenfünfte seit Einführung der Drei-Punkte-Regel (1995/96). Seitdem bedeuteten so viele Punkte immer mindestens Platz vier! In der letzten Saison reichten Leverkusen sogar 58 für die Königsklasse…“

„Allzu lange wollten die Leverkusener aber nicht mit Rang fünf hadern“, stellt der EXPRESS klar. „In einer Woche geht’s im Pokal-Finale gegen die Bayern, danach öffnet sich in der Europa League womöglich das Hintertürchen zur Königsklasse. Der Blick bei der Werkself geht nach vorn.“ Passend dazu – und vielleicht auch passend zu den kommenden Werkself-Wochen - lautet die Überschrift des Artikels „Pokalfinale & Euro League: Bayer startet jetzt Plan B“.

Ähnliche News

Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Erstes Training in Leverkusen: Cheftrainer Erik ten Hag im Interview
Werkself-TV - 07.07.2025

Trainingsstart in Leverkusen: Ten Hag im Interview mit Werkself-TV

Bayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...