Zurück zur Übersicht
29.01.2018Bundesliga

Presseschau: „Bayer 04 klar auf Kurs“

Bayer 04 um Kapitän Lars Bender, der seinen 100. Sieg in der Bundesliga feierte, hat mit dem 2:0-Erfolg am Sonntag gegen den 1. FSV Mainz 05 Platz zwei in der Bundesliga zurückerobert. Dass der Dreier gegen die Nullfünfer hochverdient war, darüber gab es in den Medien keine zwei Meinungen. Und ein Spieler stand dabei natürlich zum wiederholten Male besonders im Fokus. Ein Streifzug durch die Pressestimmen:
Lars_Bender_Fans_Fanblock.jpg

Die Welt titelt: „Bailey berauscht Leverkusen“ und erinnert an den vergangenen Spätsommer: „Es ist nach dem 2:0 (0:0) gegen Mainz 05 kaum zu glauben, dass Leverkusen zu Beginn der Saison Probleme hatte und nach fünf Spielen nur vier Punkte. Denn nach 20 Partien, die der Klub nun absolviert hat, rangiert er auf Platz zwei der Tabelle. Der Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern beträgt zwar satte 16 Punkte. Dafür aber hält Bayer 04 klar Kurs auf das internationale Geschäft, in dem man in dieser Saison nicht mitspielen durfte.“

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat erkannt, „dass Bayer den zweiten Platz offenbar nicht so schnell wieder hergeben will. Dank der Tore von Leon Bailey (48.) und Wendell (68.) besiegte die Werkself den harmlosen Abstiegskandidaten Mainz hochverdient und unterstrich damit die Ambitionen, sich am Saisonende direkt für die Champions League zu qualifizieren. In einer einseitigen Partie zeigten die Leverkusener sich von Beginn an dominant... Die Mainzer mussten Schwerstarbeit verrichten, um das eigene Tor einigermaßen zu sichern, und stießen dabei an Grenzen“.

Der Berliner Kurier fühlte sich zu einem Wortspiel animiert: „Bayer feiert wieder Bailissimo. Da bewirbt sich einer für den Schönheitspreis der Bundesliga-Saison. Vergangene Woche traf Leon Bailey per Hacken-Traumtor für Leverkusen beim 4:1 gegen Hoffenheim. Gestern wieder ein Glamourtreffer des Jamaikaners beim 2:0 (0:0) gegen Mainz.“

Der Kölner Stadt-Anzeiger beschäftigt sich ebenfalls mit dem entscheidenden Moment der Partie: „Der Unterschied zwischen alles oder nichts ist im Fußball oft eine einzige Aktion, ein singuläres Ereignis: ein Fehler, höhere Gewalt oder ein Kunstwerk. Bei Bayer 04 Leverkusen war es bei Siegen zuletzt immer ein Kunstwerk. Und der Künstler hieß stets Leon Bailey. Am Sonntagnachmittag war es in der Bay-Arena nicht anders. 48 Minuten lang hatten sich alle zusammen mit diesem Spiel abgequält, das so typisch war für die Bundesliga. Eine gute Mannschaft – Bayer 04 – spielte gegen eine nicht so gute – Mainz 05. Im Ergebnis machte das jedoch keinen Unterschied, weil die nicht so gute Mannschaft alle Unterschiede mit Fleiß und Disziplin wegarbeitete. Die Überlegenheit des Gastgebers Bayer 04 Leverkusen in allen messbaren Positivbilanzen stieg bis zur Halbzeit ins Dramatische... Resultat 0:0. Dann kam Leon Bailey nach 48 Minuten auf der rechten Seite an den Ball und haute ihn aus gut 20 Metern mit der ihm eigenen Mischung aus Präzision und Eleganz ins Tor. Peng! 1:0!“

Weitere Schlagzeilen, die den Torschützen zum 1:0 in den Mittelpunkt rückten:

Kicker: „Der Dosenöffner“

Süddeutsche Zeitung: „Bailey macht Bayer besser“

Express: „Bayer mit Rakete Bailey wieder Vizekusen“

Die Rheinische Post hat „Leverkusener Hochgefühle“ ausgemacht und schreibt: „Dem 1:0 ging ein taktischer Kniff voraus: Leon Bailey tauschte mit Julian Brandt von der rechten auf die linke Seite. Die Spieler hatten sich diesen Wechsel in der Halbzeit überlegt.“

Die Analyse auf sportschau.de lässt Zahlen sprechen: „Letztlich lagen die Mainzer bei den Torschussversuchen mit 2:14 hinten, bei den Eckstößen mit 0:13, beim Ballbesitz mit 35:65 Prozent.“

Ähnliche News

Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Erstes Training in Leverkusen: Cheftrainer Erik ten Hag im Interview
Werkself-TV - 07.07.2025

Trainingsstart in Leverkusen: Ten Hag im Interview mit Werkself-TV

Bayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...