Zurück zur Übersicht
20.12.2016Bundesliga

Nächster Gegner: Der 1. FC Köln im Check

24 Punkte haben die Kölner in dieser Saison bereits geholt und streben damit nach der besten Saison seit Jörg-Berger-Zeiten.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Doch die jüngsten Auftritte waren nicht einfach. Trainer Peter Stöger musste aufgrund zahlreicher Ausfälle oft rochieren, entsprechend freut man sich beim FC auch auf die Winterpause. Zuvor steht allerdings noch das rheinische Derby im RheinEnergieStadion (Mittwoch, 20 Uhr) an. Grund genug den letzten Gegner der Werkself in 2016 mal genau unter die Lupe zu nehmen.

Position

Der FC spielt gerade seine beste Saison seit 25 Jahren – und das obwohl er seit vier Spielen auf einen Sieg wartet. Die Kölner setzen damit ihren positiven Weg der vergangenen Jahre weiter fort, auf dem sie sich unter der Regie von Geschäftsführer Jörg Schmadtke und Trainer Peter Stöger vom Zweitligisten zum ambitionierten Erstligisten entwickelt haben. Der Lohn: Platz sieben und die Chance auf die erste Teilnahme am europäischen Geschäft seit 1992.

Personal

Die Szene war der Aufreger des Wochenendes aus Sicht des FC: Marco Höger wurde kurz vor Feierabend ein Foulelfmeter in Bremen verwehrt, worüber sich der gebürtige Kölner so sehr aufregte, dass er mit Gelb-Rot vorzeitig vom Platz musste. „Die Karte schmerzt noch mehr als das 1:1“, sagte Stöger nachher und zielt damit auf die missliche Personallage ab. Neben Höger fehlen in Dominic Maroh, Marcel Risse, Timo Horn und Leonardo Bittencourt weitere wichtige Stammspieler. Einziger Lichtblick: Youngster Salih Özcan steht nach seiner Sperre wieder zur Verfügung.

Potenzial

Die Defensive steht in der Domstadt. Erst 14 Gegentreffer haben die Kölner trotz der Ausfälle bisher hinnehmen müssen – viertbester Wert in der Bundesliga. Dabei hat sich mittlerweile die Abwehrkette mit drei großen Innenverteidigern und zwei variablen Außenspielern durchgesetzt.

Probleme

Zu Beginn der Saison war er kaum zu bremsen, doch seit einigen Wochen befindet sich Anthony Modeste im Formtief. Das letzte seiner zwölf Saisontore liegt schon vier Spiele zurück – in genau dieser Zeit hat der FC nicht mehr gewonnen. Nur ein Indiz dafür, wie wichtig der ehemalige französische U-21-Nationalspieler für die Kölner ist. In Bremen näherte er sich dem Tor zumindest schon mal wieder an und bereitete den Treffer von Sturmpartner Artjoms Rudnevs vor.

Prognose

„Ruhig bleiben!“ Mit diesem inzwischen kultigen Appell machte sich Schmadtke einst im Aufstiegsrennen der zweiten Liga bei den Kölner Fans unsterblich. Genau das könnte der Geschäftsführer nun wieder sagen, denn wenn der FC nicht die Nerven verliert, winkt ihm eine erfolgreiche Saison. Erst recht, wenn im Laufe der Zeit die Langzeitausfälle ins Team zurückkehren. Bis dahin wollen sie in Köln so viele Punkte wie möglich holen.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen