
Für das Team von Cheftrainer Peter Bosz ist es das erste Liga-Spiel seit dem 4:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt am 7. März. Die Werkself will an der Weser die Erfolgsserie von zuletzt neun Siegen und einem Unentschieden aus den vergangenen zehn Pflichtspielen fortsetzen – dann allerdings ohne Zuschauer, genau wie in den restlichen Spielen der Saison.
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Wir sind sehr dankbar für die Entscheidung der Politik, der Bundesliga grünes Licht zu geben. Das ist ein großer Vertrauensbeweis, dem wir als Klubs mit hoher Professionalität, mit Disziplin und Verantwortungsbewusstsein gerecht werden wollen und müssen. Wir als Bayer 04 werden alles dafür tun, die außergewöhnlichen, aber notwendigen Vorgaben rund um den Spielbetrieb bestmöglich umzusetzen. Dies übrigens auch und ganz besonders auf dem Rasen, um die Saison auch sportlich zu einem für uns erfreulichen Ende zu führen.“
Seit dem 1. April trainieren die Werkself-Profis in Kleingruppen an der Bismarckstraße, am heutigen Donnerstag kehrte das Team ins Mannschaftstraining zurück. Als Voraussetzung dafür diente und dient eine regelmäßige Corona-Testung gemäß dem medizinischen Konzept der „Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb“.

Im Vorfeld des Neustarts müssen alle Mannschaften in ein einwöchiges Quarantäne-Trainingslager gehen. Die vom Weltverband FIFA ermöglichte Auswechslung von fünf Spielern zieht die DFL in Erwägung, teilweise Übertragungen im Free-TV scheinen geplant. „Wir wissen, dass wir Spielern, Trainer und Betreuern einiges zumuten. Aber es sind besondere Bedingungen“, sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert nach der heutigen Mitgliederversammlung: „Alle haben gleiche Rahmenbedingungen. Ich erwarte den bestmöglichen Sport unter diesen Bedingungen.“
Kurz danach gab der Pay-TV-Sender Sky bekannt, dass die Samstagskonferenzen der Spiele der Fußball-Bundesliga am 16. und 23. Mai im frei empfangbaren Fernsehen bei Sky Sport News HD übertragen werden. Ebenfalls bei SSNHD werden am 17. und 24. Mai auch die Konferenzen der Zweitligaspiele frei zugänglich ausgestrahlt.


Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen