
Für das Team von Cheftrainer Peter Bosz ist es das erste Liga-Spiel seit dem 4:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt am 7. März. Die Werkself will an der Weser die Erfolgsserie von zuletzt neun Siegen und einem Unentschieden aus den vergangenen zehn Pflichtspielen fortsetzen – dann allerdings ohne Zuschauer, genau wie in den restlichen Spielen der Saison.
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Wir sind sehr dankbar für die Entscheidung der Politik, der Bundesliga grünes Licht zu geben. Das ist ein großer Vertrauensbeweis, dem wir als Klubs mit hoher Professionalität, mit Disziplin und Verantwortungsbewusstsein gerecht werden wollen und müssen. Wir als Bayer 04 werden alles dafür tun, die außergewöhnlichen, aber notwendigen Vorgaben rund um den Spielbetrieb bestmöglich umzusetzen. Dies übrigens auch und ganz besonders auf dem Rasen, um die Saison auch sportlich zu einem für uns erfreulichen Ende zu führen.“
Seit dem 1. April trainieren die Werkself-Profis in Kleingruppen an der Bismarckstraße, am heutigen Donnerstag kehrte das Team ins Mannschaftstraining zurück. Als Voraussetzung dafür diente und dient eine regelmäßige Corona-Testung gemäß dem medizinischen Konzept der „Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb“.

Im Vorfeld des Neustarts müssen alle Mannschaften in ein einwöchiges Quarantäne-Trainingslager gehen. Die vom Weltverband FIFA ermöglichte Auswechslung von fünf Spielern zieht die DFL in Erwägung, teilweise Übertragungen im Free-TV scheinen geplant. „Wir wissen, dass wir Spielern, Trainer und Betreuern einiges zumuten. Aber es sind besondere Bedingungen“, sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert nach der heutigen Mitgliederversammlung: „Alle haben gleiche Rahmenbedingungen. Ich erwarte den bestmöglichen Sport unter diesen Bedingungen.“
Kurz danach gab der Pay-TV-Sender Sky bekannt, dass die Samstagskonferenzen der Spiele der Fußball-Bundesliga am 16. und 23. Mai im frei empfangbaren Fernsehen bei Sky Sport News HD übertragen werden. Ebenfalls bei SSNHD werden am 17. und 24. Mai auch die Konferenzen der Zweitligaspiele frei zugänglich ausgestrahlt.


Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen