Die kleine Verschnaufpause hat die Werkself sichtlich genossen und ließ auch ihre Follower über verschiedene Social-Media-Kanäle daran teilhaben. Lucas Alario etwa genoss die Sonne in Madrid, Dominik Kohr samt Frau waren auf Städtetrip in London unterwegs, Joel Pohjanpalo zog es nach Paris, Rambo Özcan begab sich auf Heimatbesuch nach Österreich und Sam Schreck ließ sich beim Kaffeetrinken in der Sonne knipsen.
Gestern versammelten sich dann alle wieder auf dem Trainingsplatz – alle bis auf Lars Bender, der auch am Montagvormittag aufgrund einer Erkältung pausierte. Joel Pohjanpalo und Panos Retsos, die am vergangenen Mittwoch im Testspiel gegen Ajax Amsterdam durch ihre Comebacks wohl für das Highlight der schwarz-roten Woche gesorgt hatten, absolvierten zum Wochenbeginn beide das Aufwärmprogramm und die ersten Übungen am Ball mit dem Team, zogen sich bei den intensiveren Einheiten dann auf den Nachbarplatz zurück zum Individualtraining.
In der letzten öffentlichen Einheit und 04 Tage vor dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim (Freitag, 20.30 Uhr) war die Truppe aufgrund der Länderspielphase noch ausgedünnt. Im Laufe der kommenden Tage treffen die Nationalspieler nach und nach wieder unterm Bayer-Kreuz ein und werden nach dem trainingsfreien Dienstag am Mittwoch und Donnerstag zum geschlossenen Mannschaftstraining wieder dazustoßen.
Julian Brandt, Kai Havertz und Jonathan Tah traten am Montagfrüh die Heimreise nach Leverkusen an. Auch Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic sind bereits von der österreichischen Nationalmannschaft aus Tel Aviv über München in Düsseldorf gelandet. Ebenfalls Tin Jedvaj, der zuletzt mit Kroatien am Sonntag im Einsatz war, war im Montags-Training noch nicht mit von der Partie.
Lukas Hradecky ist am Dienstag (18 Uhr) noch mit Finnland in der EM-Quali gegen Armenien gefordert, Adrian Stanilewicz trifft zur selben Zeit in der Elite League mit der polnischen U20 noch auf die deutschen Junioren. Beide werden sich am Mittwoch auf die Rückreise begeben. Als Letzter wird Charles Aránguiz am Donnerstag unterm Bayer-Kreuz erwartet – zuvor steht Mittwochnacht (0.55 Uhr) mit Chile noch ein Freundschaftsspiel in Houston gegen die USA an.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen