Werkself-Trio auf der Bank beim Sieg in Amsterdam

Jonathan Tah, Julian Brandt und Kai Havertz kamen beim 3:2-Erfolg des DFB-Teams zum Auftakt der EM-Qualifikation in den Niederlanden nicht zum Einsatz. Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic, Tin Jedvaj, Lukas Hradecky und Charles Aránguiz mussten mit ihren Nationalmannschaften derweil Niederlagen einstecken.
Brandt_mmDFB_240319_0139.jpg

Er stand schon an der Seitenlinie bereit zur Einwechslung, um mitzuhelfen, den Vorsprung in den letzten Sekunden über die Zeit zu bringen. Doch dann verhinderte der Abpfiff in der Johan-Cruyff-Arena zu Amsterdam die Hereinnahme von Jonathan Tah: Der Freude des Werkself-Innenverteidigers über den 3:2-Erfolg der DFB-Elf im ersten EM-Qualifikationsspiel bei den Niederlanden tat das indes keinen Abbruch. Wie Tah kamen auch Julian Brandt und Kai Havertz diesmal nicht zu weiteren Länderspielminuten, nachdem das Bayer 04-Trio am vergangenen Mittwoch gegen Serbien noch in der Startelf gestanden hatte.

Während die deutsche Mannschaft einen Einstieg nach Maß in die EM-Quali feierte, blieben die übrigen Werkself-Profis ohne Erfolgserlebnis. Das galt vor allem für Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger, die mit Österreich nach dem 0:1 gegen Polen nun den nächsten Nackenschlag in Form einer 2:4-Pleite in Israel hinnehmen mussten. Drago wie Baumi spielten dabei über die volle Distanz gegen die von Landsmann Andreas Herzog trainierten Gastgeber.

77 Minuten dauerte der Einsatz von Tin Jedvaj im Team Kroatiens bei der 1:2-Niederlage im EM-Quali-Duell in Ungarn. Auch für Lukas Hradecky gab es mit Finnland keine Punkte im Vergleich mit Italien: Der Bayer 04-Keeper musste zweimal hinter sich greifen und verlor mit seinem Team 0:2 beim Weltmeister von 2006. Eine Niederlage musste auch Charles Aránguiz einstecken: Der Mittelfeldstratege der Werkself verlor mit Chile das Testspiel in den USA gegen Mexiko mit 1:3 und spielte 90 Minuten durch.

Während die übrigen Nationalspieler bereits wieder auf dem Weg nach Leverkusen sind, stehen für Aránguiz wie auch Hradecky und U19-Akteur Adrian Stanilewicz noch weitere Länderspiele an.

Lukas Hradecky (Finnland)

Dienstag, 26. März (18 Uhr, in Erwan): Armenien – Finnland (EM-Qualifikation, Gruppe J)

Charles Aránguiz (Chile)

Mittwoch, 27. März (2 Uhr, in Houston): USA – Chile (Freundschaftsspiel)

Adrian Stanilewicz (Polen U20)

Dienstag, 26. März (18 Uhr, in Bielsko-Biala): Polen U20 – Deutschland U20 (Elite League)

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen