Zurück zur Übersicht
19.01.2021Bundesliga

Kurzpässe: Zwayer pfeift Verfolgerduell gegen Dortmund

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) schickt einen erfahrenen Unparteiischen in die BayArena, BVB-Cheftrainer Edin Terzic spricht über das Topspiel gegen die Werkself, und die Leverkusener U17 begrüßt einen Winter-Neuzugang: die Kurzpässe.
crop_imago0046889968h.jpg

Insgesamt 23 Pflichtspiele von Bayer 04 leitete der FIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer seit 2009 bereits. Am Dienstagabend, 19. Januar, wird der Berliner um 20.30 Uhr mit dem Duell zwischen der Werkself und Borussia Dortmund Nummer 24 anpfeifen. Das Team von Peter Bosz möchte nach dem 4:3-Spektakel aus Februar 2020 den zweiten Heimsieg in Folge gegen die Borussen feiern.

In den bisherigen Partien unter der Leitung des 39-Jährigen konnte die Werkself 12 Siege einfahren (5 Remis, 6 Niederlagen). Zwayer zeigte Schwarz-Rot insgesamt 41 Gelbe Karten und verteilte zudem einen Platzverweis gegen den Ex-Leverkusener Kyriakos Papadopoulos.

Terzic: „Harter Brocken für uns“

Am Montag äußerte sich nicht nur Bosz zum Verfolgerduell mit dem BVB (HIER geht’s zum Bericht). Auch sein Gegenüber Edin Terzic stellte sich in Dortmund den Fragen der Journalisten. Der 38-Jährige, der das Traineramt Mitte Dezember von Lucien Favre übernommen hatte, sagte über die Werkself: „Sie hatten keinen einfachen Start und haben vor der Saison ihre beiden Topscorer verloren, aber sie spielen eine sehr gute Runde. Es wird ein harter Brocken für uns, aber wir freuen uns.“

Verzichten muss Terzic in Leverkusen unter anderem auf Dan-Axel Zagadou. Der Innenverteidiger hat sich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen, erklärte der Chefcoach. Auch die Sechser Axel Witsel (Achillessehnenriss) und Emre Can fehlen. Der Ex-Leverkusener sitzt eine Gelb-Sperre ab. Ebenfalls passen müssen die verletzten Marcel Schmelzer und Thorgan Hazard. HIER geht’s zum Gegner-Check.

DFL verlängert Partnerschaft

Die DFL Deutsche Fußball Liga setzt sich auch in den kommenden Jahren für die Förderung von jungen Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten ein. Wie der Ligaverband in dieser Woche verkündete, wurde die Partnerschaft mit der Deutschen Sporthilfe bis mindestens 2025 verlängert. Insgesamt rund 850 Talente aus über 50 Sportarten seien im Rahmen der Nachwuchselite-Förderung bereits unterstützt worden.

U17: Jung kommt aus Düsseldorf

Verstärkung für die U17 von Bayer 04: Der Südkoreaner Ingyom Jung wechselt mit sofortiger Wirkung aus dem Nachwuchsbereich von Fortuna Düsseldorf zum Werksklub. Der Außenbahnspieler kam für Düsseldorf in allen Partien der aktuell unterbrochenen Spielzeit der U17-Bundesliga West zum Einsatz. Nach der obligatorischen Corona-Testung trainiert Jung am Dienstag erstmals mit seinen neuen Mitspielern.

crop_Ingyom_Jung_4.jpg

Glückwünsche an Boldt und Gelsdorf

Der langjährige Bayer 04-Funktionär Jonas Boldt feiert am Dienstag seinen 39. Geburtstag. Der gebürtige Nürnberger begann seine Laufbahn unterm Bayer-Kreuz im Januar 2007 mit der Tätigkeit als Scout. In der Folge war Boldt beim Werksklub zudem als Assistent der Geschäftsführung, Leiter der Scouting-Abteilung, Manager und schließlich als Sportdirektor im Einsatz. Im Sommer 2019 zog es ihn dann zum Zweitligisten Hamburger SV. An der Elbe arbeitet Boldt seither als Vorstand Sport. Am Montagabend gewann der HSV sein Zweitligaspiel gegen den VfL Osnabrück mit 5:0 und befindet sich als Tabellen-Erster weiter auf Aufstiegskurs. So lässt sich der Ehrentag aushalten. Herzlichen Glückwunsch, Jonas!

Ebenfalls ein Jahr älter ist seit Dienstag der langjährige Werkself-Profi Jürgen Gelsdorf. 1976 von Arminia Bielefeld an die Dhünn gewechselt, blieb der Innenverteidiger bis zu seinem Karriereende zehn Jahre später unterm Bayer-Kreuz. So gehörte Gelsdorf unter anderem zur Aufstiegsmannschaft von 1979.

crop_Legenden_48147.jpg

Nach der aktiven Karriere wechselte der geborene Duisburger auf die Trainerbank und fungierte bei Bayer 04 fortan als Nachwuchstrainer, später als „Co“ von Rinus Michels und anschließend sogar als Chefcoach der Werkself (1989 bis 1991). Nach weiteren Stationen bei anderen Klubs ist Gelsdorf seit 2007 Abteilungsleiter Fußball beim TSV Bayer 04. Er kümmert sich unter anderem um die Belange der Traditionsmannschaft. Am Dienstag feiert der Leverkusener seinen 68. Geburtstag. Alles Gute, Jürgen!

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen