Zurück zur Übersicht
15.12.2021Bundesliga

Kurzpässe: Werkself LIVE als ePaper – Stieler pfeift #B04TSG

Das letzte Heimspiel des Jahres beschert den Fans in der BayArena ein Spitzenspiel: Die drittplatzierte Werkself empfängt den direkten Verfolger TSG 1899 Hoffenheim. In den Kurzpässen gibt’s alle Infos zur Partie. Der Anstoß erfolgt am Mittwochabend, 15. Dezember, um 20.30 Uhr (Stadionöffnung: 18.30 Uhr).
Werkself_Live_B04TSG_2122.jpg

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Stieler als Schiedsrichter angesetzt. Der 40-Jährige pfiff die Werkself bisher 21-mal in Pflichtspielen. Dabei gab es für Schwarz-Rot 17 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen sowie 21 Gelbe Karten und eine Gelb-Rote Karte. Unterstützt wird Stieler am Abend von Eduard Beitinger und Marcel Unger an den Seitenlinien. Vierter Offizieller ist Nicolas Winter, als Videoassistent fungiert Tobias Welz. Für den Hamburger ist es die erste Partie mit Beteiligung der Werkself in der laufenden Saison.

crop_imago1006452275h.jpg

Werkself LIVE zu #B04TSG

Auch zum letzten Heimspiel des Jahres liegt das Werkself LIVE wieder druckfrisch im Stadion bereit – alternativ könnt ihr schon jetzt online den kostenlosen Blätterkatalog durchstöbern. Der in dieser Saison neu aufbereitete Spieltagsflyer von Bayer 04 liefert interessante Daten und Fakten zur Begegnung zwischen der Werkself und dem Verfolger. Zudem gibt es auf der Rückseite ein Poster von Nadiem Amiri. HIER geht’s zum ePaper.

FAQ zum Heimspiel

Das Duell mit der TSG kann nach der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW mit einer reduzierten Kapazität von bis zu 15.000 Zuschauern sowie einer Maskenpflicht, die auch am eigenen Sitzplatz gilt, stattfinden. Alle weiteren Infos für einen reibungslosen Stadionbesuch in der BayArena haben wir in den FAQ zum Heimspiel zusammengestellt.

Zahlen pro Schwarz-Rot

Bleibt die Werkself im Bundesliga-Tableau auch nach dem 16. Spieltag vor Hoffenheim? Die Statistik jedenfalls spricht dafür: Bayer 04 gewann 15 der 26 Spiele im Oberhaus gegen die TSG (5 Remis, 6 Niederlagen) – nur gegen Bayern München blieb das Team aus dem Kraichgau häufiger ohne Punkte (18). Zudem kann die Seoane-Elf auf die wiedergefundene Heimstärke hoffen: Die vergangenen beiden Duelle in der BayArena wurden gewonnen, damit holte Schwarz-Rot in diesen zwei Partien so viele Punkte wie in den ersten fünf Heimspielen der Saison zusammen.

Einstimmen im Teamhotel

Da die heutige Partie am späten Abend angepfiffen wird, hat der Bayer 04-Tross erst am Mittag statt am Vorabend das Mannschaftshotel bezogen. Nach der Aktivierung an der Bismarckstraße folgten das Mittagessen, die finale Besprechung sowie das Pre-Match-Meal in der Unterkunft. So ist die Werkself bestens gerüstet für das Topspiel.

Frauen: Saison 2022/23 startet im September

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den Rahmenterminkalender der Frauen für die Saison 2022/23 veröffentlicht. Die Spielzeit in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga beginnt demnach Mitte September: Der erste Spieltag ist für das Wochenende 16. bis 18. September angesetzt.

Nach dem 10. Spieltag (9.-11. Dezember) geht es in die Winterpause, ehe die Saison am Wochenende vom 3. bis zum 5. Februar weitergeht. Der letzte Spieltag der Saison 2022/23 fällt auf Pfingstmontag (29. Mai).

Ähnliche News