
Mit dem SV Darmstadt trifft der Tabellenletzte auf den Spitzenreiter Bayer 04. Von den 14 jüngsten Duellen zwischen dem 18. und 1. einer Bundesliga-Tabelle gewann der Ligaprimus zwölf. Aber nicht nur tabellarisch weisen beide Teams große Unterschiede auf: Die Hessen stellen in dieser Bundesligasaison die mit Abstand schwächste Defensive (47 Gegentore), während Bayer 04 bislang die wenigsten Gegentreffer kassierte (14). Zudem kommt kein anderes BL-Team auf so wenige Ballaktionen im gegnerischen Strafraum wie Darmstadt (340). Bayer 04 weist mit 734 mehr als doppelt so viele Aktionen auf.
Es ist schon etwas her, dass der SV Darmstadt drei Punkte bejubeln durfte. Zuletzt im Oktober des vergangenen Jahres gelang den Lilien am 6. Spieltag ein 4:2 gegen den SV Werder Bremen, seitdem gab es in den letzten zwölf Ligaspielen keinen einzigen Sieg mehr für den abstiegsgefährdeten Aufsteiger – kein anderes Bundesliga-Team wartet derzeit so lange auf einen Sieg. Die Darmstädter, die in dieser Liga-Saison schon viermal die Rote Karte sahen, rangieren aktuell mit elf Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Vor ihnen steht der punktgleiche 1. FSV Mainz 05, davor mit einem Zähler mehr der 1. FC Köln. Alles Weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.
1.700 Fans der Werkself werden die Mannschaft vor Ort in Darmstadt unterstützen. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat wie üblich vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Reichel als Unparteiischen angesetzt. Der 38-Jährige leitete bislang fünf Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself, unter anderem den 4:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 im Oktober 2022, bei dem Cheftrainer Xabi Alonso sein Debüt an der Seitenlinie der Werkself feierte. Reichel assistieren heute Marco Achmüller und Christian Bandurski an den Seitenlinien, als VAR ist Johann Pfeifer im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Co-Moderator Mario Bast, der für den erkrankten Cedric Pick einspringt. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen