Mit dem SV Darmstadt trifft der Tabellenletzte auf den Spitzenreiter Bayer 04. Von den 14 jüngsten Duellen zwischen dem 18. und 1. einer Bundesliga-Tabelle gewann der Ligaprimus zwölf. Aber nicht nur tabellarisch weisen beide Teams große Unterschiede auf: Die Hessen stellen in dieser Bundesligasaison die mit Abstand schwächste Defensive (47 Gegentore), während Bayer 04 bislang die wenigsten Gegentreffer kassierte (14). Zudem kommt kein anderes BL-Team auf so wenige Ballaktionen im gegnerischen Strafraum wie Darmstadt (340). Bayer 04 weist mit 734 mehr als doppelt so viele Aktionen auf.
Es ist schon etwas her, dass der SV Darmstadt drei Punkte bejubeln durfte. Zuletzt im Oktober des vergangenen Jahres gelang den Lilien am 6. Spieltag ein 4:2 gegen den SV Werder Bremen, seitdem gab es in den letzten zwölf Ligaspielen keinen einzigen Sieg mehr für den abstiegsgefährdeten Aufsteiger – kein anderes Bundesliga-Team wartet derzeit so lange auf einen Sieg. Die Darmstädter, die in dieser Liga-Saison schon viermal die Rote Karte sahen, rangieren aktuell mit elf Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Vor ihnen steht der punktgleiche 1. FSV Mainz 05, davor mit einem Zähler mehr der 1. FC Köln. Alles Weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.
1.700 Fans der Werkself werden die Mannschaft vor Ort in Darmstadt unterstützen. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat wie üblich vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Reichel als Unparteiischen angesetzt. Der 38-Jährige leitete bislang fünf Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself, unter anderem den 4:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 im Oktober 2022, bei dem Cheftrainer Xabi Alonso sein Debüt an der Seitenlinie der Werkself feierte. Reichel assistieren heute Marco Achmüller und Christian Bandurski an den Seitenlinien, als VAR ist Johann Pfeifer im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Co-Moderator Mario Bast, der für den erkrankten Cedric Pick einspringt. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenBeim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigen