
Hat die beeindruckende Auswärtsserie von Bayer 04 auch nach der Begegnung in der Hauptstadt weiter Bestand? Die Werkself ist inzwischen seit 22 Bundesliga-Duellen in der Fremde unbesiegt (16 Siege, 6 Remis). In der Bundesliga-Historie blieb einzig der FC Bayern München zweimal auswärts länger ungeschlagen (33 Spiele von 2012 bis 2014 und 26 Spiele von 1985 bis 1987). In allen der vergangenen 22 Auswärtspartien erzielte die Werkself mindestens einen Treffer - das ist ebenso laufender Klubrekord.
Unions Cheftrainer Bo Svensson, zuvor unter anderem beim 1. FSV Mainz 05 tätig gewesen, sprach im Vorfeld von einer „großen Aufgabe. Der Deutsche Meister kommt zu uns. Wir wissen natürlich, dass es eine Top-Leistung gegen ein Team mit solch einer Qualität braucht, um überhaupt mithalten zu können. Aber das sind genau die Aufgaben, auf die man sich freut, wenn man in der Bundesliga spielen darf.”
Zudem gibt es jeweils ein Wiedersehen auf dem Platz: Der heutige Unioner Kevin Volland spielte von 2016 bis 2020 bei Bayer 04 und kam auf 140 Pflichtspiele sowie 83 Torbeteiligungen. Sein heutiger Kontrahent Robert Andrich lief vor seinem Wechsel unters Kreuz von 2019 bis 2021 für die Köpenicker auf (66 Pflichtspiele, 15 Torbeteiligungen).
Nach einem sehr guten Saisonstart erlebt der 1. FC Union Berlin gerade eine kleine Durststrecke in der Bundesliga. Die enorm defensivstarken Köpenicker wollen gegen die Werkself vor heimischem Publikum zurück in die Erfolgsspur finden, müssen möglicherweise dabei aber auf zwei Leistungsträger verzichten. Diese und alle weiteren Infos zu den Eisernen, die aktuell Tabellenplatz zehn belegen, liefert der ausführliche Gegner-Check.
Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die 2.400 anreisenden Fans - der Gästeblock ist damit ausverkauft - vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel zusammengefasst. HIER geht’s zu den Faninfos.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Christian Dingert für das Duell im Stadion An der Alten Försterei angesetzt. Der 44 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 18 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (10 Siege, 3 Remis, 5 Niederlagen). Dingert assistieren heute Benedikt Kempkes und und Florian Heft an den Seitenlinien, als VAR ist Tobias Stieler im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentiert Niko Hartmann.
Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.
Mehr zeigen
Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen