Zum 25. Mal treffen Bayer 04 und der FC Augsburg in der Bundesliga aufeinander. Die Tendenz spricht dabei für die Werkself: Der FCA verbucht gegen Bayer 04 seinen zweitschlechtesten Punkteschnitt gegen Teams aus der Bundesliga. In der Vorsaison gewannen die Augsburger allerdings beide Partien gegen die Leverkusener und fuhren damit die ersten zwei BL-Siege überhaupt gegen Bayer 04 ein.
Der FC Augsburg ist das Team mit dem geringsten Ballbesitz-Anteil in dieser Bundesligasaison (41,2%) und spielt außerdem im Durchschnitt die wenigsten Pässe pro Spiel (366). Bayer 04 liegt in beiden Statistiken weit vorn: 673 Pässe pro Spiel und davon 596 erfolgreiche sind jeweils Liga-Bestwerte, 60,7% Ballbesitz bedeuten Platz zwei.
Zum Start ins neue Pflichtspiel-Jahr kann sich die Werkself direkt über eine hervorragende Unterstützung freuen: 2.300 Bayer 04-Fans begleiten das Team von Trainer Xabi Alonso in die Fuggerstadt. Die Anzahl an Auswärts-Fans bei einem Spiel in Augsburg ist damit dreimal so hoch wie in der Vorsaison (647).
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel beim FCA zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos!
Zu Ehren der verstorbenen Fußball-Legende Franz Beckenbauer wird der Deutsche Fußball-Bund in allen DFB-Ligen und -Wettbewerben eine Schweigeminute durchführen – auch im DFB-Pokal, den Beckenbauer als Spieler viermal gewann. Der „Kaiser“ war am vergangenen Sonntag im Alter von 78 Jahren verstorben. Beckenbauer wurde Weltmeister als Spieler (1974) und als Teamchef (1990).
Aufschwung unter dem neuen FCA-Coach: Im Oktober übernahm FCA-Cheftrainer Jess Thorup den Posten an der Seitenlinie bei den Fuggerstädtern. Unter Enrico Maaßen hatte Augsburg zuvor nur fünf Punkte nach sieben Spieltagen auf dem Konto, war zudem bereits in der ersten DFB-Pokalrunde gegen Drittligist SpVgg Unterhaching ausgeschieden. Mit Thorup dann die Wende: In den ersten sechs Spielen unter ihm blieben die Augsburger ungeschlagen, holten zwölf von möglichen 18 Punkten und kletterten von Platz 15 auf Platz 9. Ein kleineres Formtief gab es dann allerdings zum Jahresende: Aus den letzten drei Partien im Dezember gab es lediglich einen Punkt, die Niederlagen beim SV Werder Bremen (0:2) und beim VfB Stuttgart (0:3) waren die ersten unter Thorup. Ein Testspiel vergangene Woche gegen die TSG Hoffenheim endete wiederum positiv (1:0) – es war das erste Mal in dieser Saison, in der Augsburg zu null spielte, in Pflichtspielen gelang dem FCA dies bisher noch nicht. Alles Weitere zum heutigen Kontrahenten liefert euch der ausführliche Gegner-Check.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Sven Jablonski als Unparteiischen angesetzt. Der 33-Jährige leitete bislang zwölf Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself. Dabei gab es aus Sicht von Schwarz-Rot acht Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Jablonski assistieren heute Lasse Koslowski und Dominik Schaal an den Seitenlinien, als VAR ist Daniel Siebert im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenAm 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie beginnt am Samstag, 17. Mai, um 15.30 Uhr in der MEWA Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenWer absolviert den Parcours durch die Kabelverlegesysteme des Bayer 04-Partners Niedax am schnellsten? Werkself-Profi Aleix Garcia tritt an gegen Team-Kollege Emiliano Buendía und Kristin Kögel von den Bayer 04-Frauen – und am Ende wird's richtig knapp!
Mehr zeigen