Zurück zur Übersicht
13.01.2024Bundesliga

Kurzpässe vor #FCAB04: Leverkusener Rekord-Support in Augsburg

Pflichtspiel-Start im neuen Jahr: Am heutigen Samstag, 13. Januar (Anstoß: 15.30 Uhr), steigt für die Werkself beim FC Augsburg der 17. Spieltag der laufenden Bundesligasaison. Alle Infos zum Hinrunden-Abschluss und gleichzeitig ersten Pflichtspiel in 2024 gibt’s in den Kurzpässen.
crop_20210828_JS_FCA_B04_0053.jpg

#FCAB04 – die Fakten zum Spiel

Zum 25. Mal treffen Bayer 04 und der FC Augsburg in der Bundesliga aufeinander. Die Tendenz spricht dabei für die Werkself: Der FCA verbucht gegen Bayer 04 seinen zweitschlechtesten Punkteschnitt gegen Teams aus der Bundesliga. In der Vorsaison gewannen die Augsburger allerdings beide Partien gegen die Leverkusener und fuhren damit die ersten zwei BL-Siege überhaupt gegen Bayer 04 ein.

Der FC Augsburg ist das Team mit dem geringsten Ballbesitz-Anteil in dieser Bundesligasaison (41,2%) und spielt außerdem im Durchschnitt die wenigsten Pässe pro Spiel (366). Bayer 04 liegt in beiden Statistiken weit vorn: 673 Pässe pro Spiel und davon 596 erfolgreiche sind jeweils Liga-Bestwerte, 60,7% Ballbesitz bedeuten Platz zwei.

2.300 Fans in Augsburg – die Faninfos

Zum Start ins neue Pflichtspiel-Jahr kann sich die Werkself direkt über eine hervorragende Unterstützung freuen: 2.300 Bayer 04-Fans begleiten das Team von Trainer Xabi Alonso in die Fuggerstadt. Die Anzahl an Auswärts-Fans bei einem Spiel in Augsburg ist damit dreimal so hoch wie in der Vorsaison (647).

Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel beim FCA zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos!

Schweigeminute für Beckenbauer vor Anpfiff

Zu Ehren der verstorbenen Fußball-Legende Franz Beckenbauer wird der Deutsche Fußball-Bund in allen DFB-Ligen und -Wettbewerben eine Schweigeminute durchführen – auch im DFB-Pokal, den Beckenbauer als Spieler viermal gewann. Der „Kaiser“ war am vergangenen Sonntag im Alter von 78 Jahren verstorben. Beckenbauer wurde Weltmeister als Spieler (1974) und als Teamchef (1990).

Augsburg unter der Lupe

Aufschwung unter dem neuen FCA-Coach: Im Oktober übernahm FCA-Cheftrainer Jess Thorup den Posten an der Seitenlinie bei den Fuggerstädtern. Unter Enrico Maaßen hatte Augsburg zuvor nur fünf Punkte nach sieben Spieltagen auf dem Konto, war zudem bereits in der ersten DFB-Pokalrunde gegen Drittligist SpVgg Unterhaching ausgeschieden. Mit Thorup dann die Wende: In den ersten sechs Spielen unter ihm blieben die Augsburger ungeschlagen, holten zwölf von möglichen 18 Punkten und kletterten von Platz 15 auf Platz 9. Ein kleineres Formtief gab es dann allerdings zum Jahresende: Aus den letzten drei Partien im Dezember gab es lediglich einen Punkt, die Niederlagen beim SV Werder Bremen (0:2) und beim VfB Stuttgart (0:3) waren die ersten unter Thorup. Ein Testspiel vergangene Woche gegen die TSG Hoffenheim endete wiederum positiv (1:0) – es war das erste Mal in dieser Saison, in der Augsburg zu null spielte, in Pflichtspielen gelang dem FCA dies bisher noch nicht. Alles Weitere zum heutigen Kontrahenten liefert euch der ausführliche Gegner-Check.

Jablonski an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Sven Jablonski als Unparteiischen angesetzt. Der 33-Jährige leitete bislang zwölf Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself. Dabei gab es aus Sicht von Schwarz-Rot acht Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Jablonski assistieren heute Lasse Koslowski und Dominik Schaal an den Seitenlinien, als VAR ist Daniel Siebert im Einsatz.

WERKSELF-RADIO UND LIVETICKER

Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen