Zum 25. Mal treffen Bayer 04 und der FC Augsburg in der Bundesliga aufeinander. Die Tendenz spricht dabei für die Werkself: Der FCA verbucht gegen Bayer 04 seinen zweitschlechtesten Punkteschnitt gegen Teams aus der Bundesliga. In der Vorsaison gewannen die Augsburger allerdings beide Partien gegen die Leverkusener und fuhren damit die ersten zwei BL-Siege überhaupt gegen Bayer 04 ein.
Der FC Augsburg ist das Team mit dem geringsten Ballbesitz-Anteil in dieser Bundesligasaison (41,2%) und spielt außerdem im Durchschnitt die wenigsten Pässe pro Spiel (366). Bayer 04 liegt in beiden Statistiken weit vorn: 673 Pässe pro Spiel und davon 596 erfolgreiche sind jeweils Liga-Bestwerte, 60,7% Ballbesitz bedeuten Platz zwei.
Zum Start ins neue Pflichtspiel-Jahr kann sich die Werkself direkt über eine hervorragende Unterstützung freuen: 2.300 Bayer 04-Fans begleiten das Team von Trainer Xabi Alonso in die Fuggerstadt. Die Anzahl an Auswärts-Fans bei einem Spiel in Augsburg ist damit dreimal so hoch wie in der Vorsaison (647).
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel beim FCA zusammengefasst. HIER geht's zu den Faninfos!
Zu Ehren der verstorbenen Fußball-Legende Franz Beckenbauer wird der Deutsche Fußball-Bund in allen DFB-Ligen und -Wettbewerben eine Schweigeminute durchführen – auch im DFB-Pokal, den Beckenbauer als Spieler viermal gewann. Der „Kaiser“ war am vergangenen Sonntag im Alter von 78 Jahren verstorben. Beckenbauer wurde Weltmeister als Spieler (1974) und als Teamchef (1990).
Aufschwung unter dem neuen FCA-Coach: Im Oktober übernahm FCA-Cheftrainer Jess Thorup den Posten an der Seitenlinie bei den Fuggerstädtern. Unter Enrico Maaßen hatte Augsburg zuvor nur fünf Punkte nach sieben Spieltagen auf dem Konto, war zudem bereits in der ersten DFB-Pokalrunde gegen Drittligist SpVgg Unterhaching ausgeschieden. Mit Thorup dann die Wende: In den ersten sechs Spielen unter ihm blieben die Augsburger ungeschlagen, holten zwölf von möglichen 18 Punkten und kletterten von Platz 15 auf Platz 9. Ein kleineres Formtief gab es dann allerdings zum Jahresende: Aus den letzten drei Partien im Dezember gab es lediglich einen Punkt, die Niederlagen beim SV Werder Bremen (0:2) und beim VfB Stuttgart (0:3) waren die ersten unter Thorup. Ein Testspiel vergangene Woche gegen die TSG Hoffenheim endete wiederum positiv (1:0) – es war das erste Mal in dieser Saison, in der Augsburg zu null spielte, in Pflichtspielen gelang dem FCA dies bisher noch nicht. Alles Weitere zum heutigen Kontrahenten liefert euch der ausführliche Gegner-Check.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Sven Jablonski als Unparteiischen angesetzt. Der 33-Jährige leitete bislang zwölf Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself. Dabei gab es aus Sicht von Schwarz-Rot acht Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Jablonski assistieren heute Lasse Koslowski und Dominik Schaal an den Seitenlinien, als VAR ist Daniel Siebert im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenBeim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigen