Besondere Begegnungen beim ersten Auswärtsspiel: Neuer Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach ist seit dieser Saison Gerardo Seoane, der Vorgänger von Werkself-Coach Xabi Alonso. Der Spanier erklärte in der gestrigen Presskonferenz, dass es das erste Treffen der beiden sei und dass er sich darauf freue. Zudem treffen auch zwei Bayer 04-Neuzugänge heute Abend auf altbekannte Gesichter: Granit Xhaka spielte von 2012 bis 2016 bei den Fohlen, Jonas Hofmann von 2016 bis zum Sommer 2023. Insgesamt trafen die Klubs in 105 Spielen aufeinander (43 Siege, 32 Remis, 30 Niederlagen). Das letzte Duell fand im vergangenen Mai statt, Endstand war ein 2:2-Remis.
Die Fohlen stecken derzeit im Umbruch. Zahlreiche neue Spieler sowie ein neuer Cheftrainer sollen die Borussia nach zwei enttäuschenden Bundesliga-Spielzeiten endlich wieder in höhere Tabellenregionen befördern. Drei Punkte zum Start in die neue Saison blieben Mönchengladbach allerdings verwehrt, zum Auftakt gab es gegen den FC Augsburg ein spektakuläres 4:4-Unentschieden. Ein schwierig einzuschätzendes Ergebnis allerdings, zeigten sich die Fohlen doch zunächst treffsicher und anschließend anfällig in der Defensive. 3:1 führte die Borussia gegen die Fuggerstädter, lag dann jedoch 3:4 zurück und rettete sich nur per Elfmeter in der Nachspielzeit (90.+7) den einen Punkt. Weitere Infos zu den Fohlen gibt es im ausführlichen Gegner-Check.
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel im Borussia-Park zusammengefasst.
Wichtiger Verkehrshinweis: Vor der Partie findet im nahegelegenen SparkassenPark das Frauen-Finale der Hockey-EM statt (ab 14:45 Uhr). Rund um den Borussia-Park wird daher eine angespannte Verkehrslage erwartet. Wir empfehlen daher, entweder frühzeitig oder wenn möglich nicht mit dem Auto anzureisen. Weitere Faninfos gibt es HIER!
Für die Partie gegen Borussia Mönchengladbach wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den erfahrenen Schiedsrichter Christian Dingert einsetzen. Für den 43-Jährigen ist es das 13. Spiel mit Beteiligung der Werkself (Fünf Siege, drei Remis, fünf Niederlagen). Unterstützt wird Dingert von Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer an den Seitenlinien, als VAR ist Felix Zwayer im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die bei dem Duell gegen die Fohlen nicht vor Ort sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren heute Cedric Pick und Philip Konrad (Fußballkommentator RTL). Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung mit der Borussia nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...
Mehr zeigenErneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.
Mehr zeigenAm 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 gegen den MSV Duisburg 2:1 gewonnen. Nach einer frühen Führung durch Ivan Massek Bakotaken legte Schwarz-Rot noch vor der Pause durch Berkan Ermec verdientermaßen nach. In der zweiten Hälfte aber dominierten die Zebras die Partie eindeutig, sodass der Leverkusener Sieg am Ende am seidenen Faden hing.
Mehr zeigenIm Rahmen des 32. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die vorletzte Auswärts-Partie der Saison steigt am heutigen Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion. Alle Infos gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen