Besondere Begegnungen beim ersten Auswärtsspiel: Neuer Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach ist seit dieser Saison Gerardo Seoane, der Vorgänger von Werkself-Coach Xabi Alonso. Der Spanier erklärte in der gestrigen Presskonferenz, dass es das erste Treffen der beiden sei und dass er sich darauf freue. Zudem treffen auch zwei Bayer 04-Neuzugänge heute Abend auf altbekannte Gesichter: Granit Xhaka spielte von 2012 bis 2016 bei den Fohlen, Jonas Hofmann von 2016 bis zum Sommer 2023. Insgesamt trafen die Klubs in 105 Spielen aufeinander (43 Siege, 32 Remis, 30 Niederlagen). Das letzte Duell fand im vergangenen Mai statt, Endstand war ein 2:2-Remis.
Die Fohlen stecken derzeit im Umbruch. Zahlreiche neue Spieler sowie ein neuer Cheftrainer sollen die Borussia nach zwei enttäuschenden Bundesliga-Spielzeiten endlich wieder in höhere Tabellenregionen befördern. Drei Punkte zum Start in die neue Saison blieben Mönchengladbach allerdings verwehrt, zum Auftakt gab es gegen den FC Augsburg ein spektakuläres 4:4-Unentschieden. Ein schwierig einzuschätzendes Ergebnis allerdings, zeigten sich die Fohlen doch zunächst treffsicher und anschließend anfällig in der Defensive. 3:1 führte die Borussia gegen die Fuggerstädter, lag dann jedoch 3:4 zurück und rettete sich nur per Elfmeter in der Nachspielzeit (90.+7) den einen Punkt. Weitere Infos zu den Fohlen gibt es im ausführlichen Gegner-Check.
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel im Borussia-Park zusammengefasst.
Wichtiger Verkehrshinweis: Vor der Partie findet im nahegelegenen SparkassenPark das Frauen-Finale der Hockey-EM statt (ab 14:45 Uhr). Rund um den Borussia-Park wird daher eine angespannte Verkehrslage erwartet. Wir empfehlen daher, entweder frühzeitig oder wenn möglich nicht mit dem Auto anzureisen. Weitere Faninfos gibt es HIER!
Für die Partie gegen Borussia Mönchengladbach wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den erfahrenen Schiedsrichter Christian Dingert einsetzen. Für den 43-Jährigen ist es das 13. Spiel mit Beteiligung der Werkself (Fünf Siege, drei Remis, fünf Niederlagen). Unterstützt wird Dingert von Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer an den Seitenlinien, als VAR ist Felix Zwayer im Einsatz.
Wie immer steht denjenigen, die bei dem Duell gegen die Fohlen nicht vor Ort sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren heute Cedric Pick und Philip Konrad (Fußballkommentator RTL). Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung mit der Borussia nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen