Kurzpässe vor #B04VfB: Flutlicht-Duell zweier Top-Teams

Der Vizemeister zu Gast: Am Freitag, 1. November (Anstoß: 20.30 Uhr), eröffnet Bayer 04 mit dem Duell gegen den VfB Stuttgart den 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison. Alle Infos zur Partie in der BayArena gibt es in den Kurzpässen.
Stadionaufnahme BayArena

#B04VFB – die Fakten zum Spiel

In jüngster Vergangenheit lieferten sich die Werkself und der VfB Stuttgart immer wieder hochklassige und hart umkämpfte Duelle. Die Schwaben lag in jedem der fünf Pflichtspiele unter Sebastien Hoeneß gegen Bayer 04 zwischenzeitlich in Führung. Am Ende aber gab es entweder ein Remis oder die Werkself hatte die Nase vorn. Leverkusen ist unter anderem deswegen seit 13 Duellen gegen den VfB ungeschlagen. Und überhaupt holte Stuttgart aus den vergangenen 27 Pflichtspielen gegen Schwarz-Rot nur einen Sieg.

Außergewöhnlich ist zudem dieser Fakt: Die heutige Begegnung mit den Schwaben ist die fünfte innerhalb der letzten elf Monate und darüber hinaus die vierte in Folge, die in Leverkusen stattfindet (nach Rückrunden-Spiel, DFB-Pokal-Viertelfinale, Supercup).

Der VfB unter der Lupe

Der Tabellenachte (zwölf Punkte, drei Zähler hinter Bayer 04) kommt mit viel Selbstvertrauen nach Leverkusen. Zuletzt gab es drei Siege in Folge. Auf wichtige drei Punkte in der UEFA Champions League bei Juventus Turin (1:0) folgte in der Bundesliga ein 2:1-Erfolg gegen Holstein Kiel und vor ein paar Tagen ein 2:1-Sieg im DFB-Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern. Der Liga-Sieg gegen Aufsteiger Kiel war für Coach Sebastian Hoeneß im Übrigen der 29. Sieg im 50. Bundesligaspiel als Trainer des VfB-Stuttgart. Er stellte damit den Vereinsrekord ein, kein anderer VfB-Coach gewann häufiger in seinen ersten 50 Partien. Alles weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der Gegner-Check.

Hinweis zur Anreise

Die Stadtverwaltung Leverkusen bittet alle Besucher der heutigen Partie gegen Stuttgart frühzeitig und möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen. Infos dazu gibt es HIER auf der Seite der Stadt Leverkusen.

Typisierungsaktion von „Nordkurve karitativ“ und DKMS

Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein – und dann die Werkself anfeuern! Die Organisation „Nordkurve karitativ“ hat in Zusammenarbeit mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) zum Heimspiel gegen den VfB Stuttgart eine Typisierungsaktion initiiert. Ziel ist es, so viele Fans wie möglich zur Registrierung als Stammzellenspender bei der DKMS zu bewegen. Die Aktion findet vor den Blöcken B, C, D, E und F statt, auch einen Infostand zum Thema Organspende wird es geben. Weitere Infos gibt es HIER.

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself Live

Siebert an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Daniel Siebert für die Partie angesetzt. Der 40-Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 25 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (Zehn Siege, sieben Remis, acht Niederlagen). Siebert assistieren heute Jan Seidel und Rafael Foltyn an den Seitenlinien, als VAR ist Benjamin Cortus im Einsatz.

Übertragender Sender – Werkself-Radio und Liveticker

Die Partie wird live bei DAZN übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen