Gegen den FC Bayern blieb die Werkself zuletzt erstmals in fünf Pflichtspielen in Folge unbesiegt (3 Siege, 2 Remis). Zuletzt behauptete sich Schwarz-Rot Anfang Dezember vergangenen Jahres im Achtelfinale des DFB-Pokals in München mit 1:0. Der bis dato letzte deutsche Klub, der eine längere Serie gegen die Münchner vorweisen konnte, war der Hamburger SV (6 Spiele von 2007 bis 2009). Insgesamt verbucht die Werkself in der Bundesliga 20 Siege gegen den FCB, 16 davon führ sie in der BayArena ein.
Der FCB spielt in dieser Saison allerdings stark auf: Mit 54 Punkten absolviert der Rekordmeister derzeit seine beste Bundesliga-Spielzeit seit neun Jahren. Die Münchner gewannen zuletzt sieben Liga-Spiele in Folge, ihre längste Serie seit Februar bis September 2020 (damals 14).
Aktuell führen beide Klubs zahlreiche Statistiken an. Es begegnen sich unter anderem die Teams mit den meisten Toren, den meisten Torschüssen, den wenigsten zugelassenen Torschüssen, den besten Passquoten und der besten Zweikampfquote. Zudem stehen sich natürlich auch einige Spitzenspieler gegenüber: Harry Kane (21) und Patrik Schick (14) sind die besten noch in der Bundesliga spielenden Torjäger der Saison (dazwischen liegt der im Winter aus Frankfurt abgewanderte Omar Marmoush mit 15), mit Florian Wirtz (9) und Jamal Musiala (10) stehen außerdem die torgefährlichsten Mittelfeldspieler auf dem Platz. Wirtz ist zudem der derzeit beste Assistgeber der Liga (9).
Bayerns Joshua Kimmich betonte vorab zur bevorstehenden Partie gegen die Werkself: „Ich glaube, es wird ein cooles Spiel. Ich würde es mir als Fan auf jeden Fall reinziehen.“ Der Spitzenreiter aus der bayerischen Landeshauptstadt kommt mit breiter Brust nach Leverkusen. Am vergangenen Mittwoch gewannen die Münchner ihr Play-off-Hinspiel in der UEFA Champions League bei Celtic Glasgow 2:1, in der Liga verbucht der FCB einen Vorsprung von acht Punkten auf Verfolger Bayer 04. Und auch personell sieht es gut aus für den FCB. Trainer Vincent Kompany kann beim heutigen Spitzenduell in der BayArena fast aus dem Vollen schöpfen. Alles zum heutigen Kontrahenten gibt's im Gegner-Check.
Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Daniel Siebert für die Partie angesetzt. Für den 40 Jahre alten Schiedsrichter ist es das 27. Bundesligaspiel mit Beteiligung der Werkself (10 Siege, je 8 Remis und Niederlagen). Ihm assistieren heute Jan Seidel und Rafael Foltyn an den Seitenlinien, als VAR ist Benjamin Cortus im Einsatz.
Die Partie wird live auf Sky übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, außerdem das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält auch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker gibt es auf bayer04.de und in der Bayer 04-App.
Während die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenGutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.
Mehr zeigenViertes Turnier-Spiel, viertes Turnier-Tor! Im Achtelfinale der derzeit laufenden U20-WM in Chile hat Bayer 04-Profi Alejo Sarco Argentinien im Achtelfinale gegen Nigeria auf die Siegerstraße gebracht. Sein Treffer zum 1:0 in der 2. Minute eröffnete den Torreigen beim 4:0-Sieg. Im Viertelfinale wartet in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit dann Mexiko.
Mehr zeigenZweimal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze – die Ausbeute der Para-Athletinnen und -Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen bei der diesjährigen Para Leichtathletik-WM kann sich absolut sehen lassen! Im indischen Neu-Delhi sicherte sich Weltrekordhalter Markus Rehm im Weitsprung Gold, Johannes Floors holte über 400 Meter Gold und über 100 Meter Silber. Elena Kratter und Léon Schäfer gewannen jeweils Silber im Weitsprung, Jule Roß Bronze über 400 Meter.
Mehr zeigen