Zurück zur Übersicht
14.12.2024Bundesliga

Kurzpässe vor #FCAB04: Das letzte Mal in 2024 in der Fremde gefragt

Zu Gast in der Fuggerstadt: Am heutigen Samstag, 14. Dezember (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky und im Werkself-Radio), ist Bayer 04 im Rahmen des 14. Bundesliga-Spieltags beim FC Augsburg gefragt. Alle Infos zum letzten Auswärtsspiel in diesem Kalenderjahr gibt es in den Kurzpässen.
Stadionaufnahme WWK Arena Augsburg

#B04FCA – die Fakten zum Spiel

Der FC Augsburg war in der Vergangenheit ein angenehmer Gegner für Schwarz-Rot. Die Werkself unterlag in den bisherigen 26 Bundesliga-Duelle nur zweimal. Die Fuggerstädter stehen damit bei 0,5 Punkten pro Partie gegen die Werkself, so wenige holte der FCA bei keinem anderen Team.

Formtechnisch bewegen sich aktuell aber beide Teams auf einem guten Level. Der FCA verlor von seinen letzten sechs Bundesligaspielen nur eines und steht mit 16 Zähler nach 13 Spieltagen gut dar. In der Heimtabelle steht Augsburg sogar auf Platz drei hinter dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Die Werkself ist allerdings in der Fremde inzwischen seit 23 Bundesligaspielen ohne Niederlage. Zudem gelangen den Leverkusenern zuletzt erstmals in dieser Spielzeit drei Liga-Siege hintereinander.

Bliebe die Werkself übrigens in Augsburg ungeschlagen, hätten die Leverkusener im gesamten Kalenderjahr 2024 keine einzige Bundesliga-Auswärtsniederlage kassiert. In der Historie gelang das bisher nur dem FC Bayern 1986 und 2013.

Der FCA unter der Lupe

Zuletzt tankten die Augsburger, die wie die Werkself im DFB-Pokal-Viertelfinale stehen, noch einmal Selbstvertrauen, nachdem sie sich beim Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt ein 2:2 erkämpften. Neben ihrer Heimstärke gehört derzeit das Umschaltspiel zu den Augsburger Trümpfen. Vier Kontertore stehen zu Buche. Schwächen zeigt der FCA hingegen beim Abwehrverhalten bei Standards. Neun Gegentore schluckte das Team von Trainer Jess Thorup dabei schon. Auch in der Luftabwehr sind die Augsburger anfällig, acht Kopfball-Gegentore sind der schwächste Wert in der Liga. Alles weitere zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.

1.650 Fans dabei - Die Faninfos

Beim letzten Auswärtsspiel der Werkself in diesem Kalenderjahr sind 1.650 Fans dabei. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die anreisenden Leverkusen-Anhänger vorab alle Informationen zum Gastspiel in der Fuggerstadt zusammengefasst. HIER geht’s zu den Faninfos.

Zwayer an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Felix Zwayer für das Duell in Augsburg angesetzt. Der 43-Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 34 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (17 Siege, acht Remis, neun Niederlagen). Zwayer assistieren heute Robert Kempter und Christian Dietz an den Seitenlinien, als VAR ist Benjamin Cortus im Einsatz.

Werkself-Radio und Liveticker

Das Spiel wird live bei Sky gezeigt. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen