Bedingt durch die umfangreichen Bauarbeiten an der neuen Leverkusener Rheinbrücke kommt es für Stadionbesucher zu großen Herausforderungen. So ist die A1 zwischen den Autobahnkreuzen Köln-Nord und Leverkusen vollgesperrt, ebenso die A59 ab dem Autobahnkreuz Monheim-Süd. Weitere Infos gibt es HIER. Darüber hinaus kann es auch für ÖPNV-Nutzer zu Einschränkungen kommen: Seit wenigen Tagen ist der Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr der Deutschen Bahn bundesweit massiv beeinträchtigt. Die von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) angekündigten Streikmaßnahmen laufen noch bis einschließlich Montag, 29. Januar.
Am heutigen 27. Januar jährt sich der Tag, an dem 1945 die Überlebenden des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz befreit wurden. Dieses Ereignis nehmen die Deutsche Fußball Liga (DFL) sowie die Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga in diesem Jahr bereits zum 20. Mal zum Anlass, im Rahmen des „Erinnerungstages im deutschen Fußball“ den Opfern des Nationalsozialismus und ihren Familien kurz vor Anpfiff mit einem lautstarken Applaus zu gedenken – die Botschaft lautet: Nie wieder ist jetzt!
Das Heimspiel steht außerdem im Zeichen der jährlichen Challenge „Veganuary“, in der dazu ermutigt wird, im Januar eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. So wird heute an den Kiosken der BayArena vermehrt veganes und vegetarisches Essen angeboten, natürlich auch in dem zu dieser Saison eingeführten Veggie-Corner. Im Vorfeld konnten zudem Kinder und Jugendliche an einer Koch-Challenge für gesunde Ernährung teilnehmen, die Gewinner werden die Werkself heute Abend als Einlaufkinder auf den Rasen begleiten.
Der nächste Stadtteilspieltag: In den vergangenen Tagen und Wochen durften sich die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Leverkusener Stadtteil Bergisch Neukirchen über zahlreiche Aktionen von und mit der Werkself freuen. Unter anderem besuchten die Bayer 04-Profis Niklas Lomb und Synne Skinnes Hansen mit Werkself-Torwarttrainer David Thiel die GGS Bergisch Neukirchen (zum Beitrag).
Wer sich mit anderen Bayer 04-Fans auf das Abendspiel gegen die Fohlen einstimmen möchte, kann sich schon am Nachmittag auf den Weg zur BayArena machen: Die Schwadbud öffnet bereits um 15.30 Uhr und zeigt die Bundesliga-Konferenz live. Unter anderem gastieren RB Leipzig beim VfB Stuttgart und der FC Bayern München beim FC Augsburg.
Bayer 04 ruft auch für dieses Heimduell zur Becherspende auf: Ab heute geht der Erlös in den kommenden Wochen an den Förderverein Fanprojekt Leverkusen e.V. Jede Becherspende entspricht dabei einer Spende von 2 Euro. Die Sammelcontainer stehen im Unterrang in unmittelbarer Nähe zu den Ausgängen, in der Nordkurve zudem auch zentral gegenüber dem Block SD3/D3. Weitere Infos gibt es HIER.
Von den aktuellen Bundesligisten ist Borussia Mönchengladbach das Team, gegen das Bayer 04 bisher am häufigsten in Pflichtspielen antrat. 106-mal begegneten sich die Klubs, die Bilanz weist dabei leichte Vorteile für die Fohlen auf: 44 Siege, 32 Remis, 30 Niederlagen. Zuletzt sah es aber gut aus für die Werkself: In den vergangenen acht Bundesligaspielen gegen die Borussia gab es sieben Siege und ein Unentschieden. Alle Infos zum heutigen Kontrahenten vom Niederrhein liefert der ausführliche Gegner-Check.
Außerdem geht es HIER zum neuen Werkself-Live, das wie immer die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Deniz Aytekin als Unparteiischen angesetzt. Der 45-Jährige leitete bislang 37 Partien mit Beteiligung der Werkself, dabei gab es aus Sicht von Schwarz-Rot 16 Siege, 8 Remis und 13 Niederlagen. Aytekin assistieren Christian Dietz und Eduard Beitinger an den Seitenlinien, als VAR ist Pascal Müller im Einsatz.
Zum Abschluss noch ein wichtiger Aufruf: Da es gerade in den aktuellen Zeiten absolut notwendig ist, Flagge zu zeigen, unterstützen wir den Aufruf des „Bündnisses gegen Rechts“, an der „Demo gegen Hass und Hetze“ in Leverkusen-Wiesdorf teilzunehmen. Diese findet am Montag, 29. Januar, um 19 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Denn Bayer 04 steht für Vielfalt und Toleranz. Interkulturelles Miteinander ist in unserem Selbstverständnis fest verankert. Von sämtlichen Formen von Rassismus, Ausgrenzung und Rechtsextremismus distanzieren wir uns klar.
Während die meisten Spielerinnen aus dem Bundesliga-Kader der Bayer 04-Frauen die Sommerpause genießen, stehen für sechs Nationalspielerinnen noch einmal Länderspiel-Reisen auf dem Programm. Drei von ihnen sind in der UEFA Women’s Nations League gefordert, drei sind mit deutschen Nachwuchsmannschaften unterwegs.
Mehr zeigenErik ten Hags ersten Momente bei Bayer 04: Von der Vertragsunterschrift über sein erstes Interview bis hin zur offiziellen Pressekonferenz – Werkself-TV liefert exklusive Einblicke, wie der 55-jährige Niederländer seine Reise in Leverkusen beginnt. Ten Hag spricht dabei über seine Vorfreude auf die Bundesliga, seine ersten Eindrücke und seine Ziele...
Mehr zeigenDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Bayer 04 Leverkusen wegen unsportlichen Verhaltens eines Teils seiner Anhänger während des DFB-Pokal-Viertelfinals gegen den 1. FC Köln (3:2 n.V.) mit einer Geldstrafe in Höhe von 170.000 Euro sowie während der Bundesligapartie gegen Borussia Dortmund (2:4) mit einer Geldstrafe in Höhe von 72.000 Euro belegt.
Mehr zeigenWenige Stunden nach der Vertragsunterschrift nahmen der neue Bayer 04-Cheftrainer Erik ten Hag und Geschäftsführer Sport Simon Rolfes am Montagnachmittag im Mediencenter der BayArena Platz, um im Rahmen einer Pressekonferenz über die künftige Zusammenarbeit zu sprechen. Das Medieninteresse war groß, die Vorfreude und die Motivation auf die neue Saison waren den Leverkusener Verantwortlichen auf dem Podium sichtlich anzumerken. Bayer04.de hat die zentralen Aussagen von ten Hag und Rolfes zusammengestellt.
Mehr zeigenNach dem Ende der Pflichtspiel-Saison für Bayer 04 warten auf die Werkself-Profis Anfang Juni noch einige Länderspiele. Im Halbfinale der UEFA Nations League etwa begegnet unter anderem die deutsche Nationalmannschaft Portugal. Zudem finden die nächsten Duelle der WM-Qualifikation und einige Freundschaftsspiele statt. Die Übersicht.
Mehr zeigen