Nach dem trainingsfreien Sonntag hatte das Trainerteam einen Technik-Parcours vorbereitet – Regeneration stand dabei im Vordergrund. In Zweiergruppen traten die Schwarz-Roten rund eine Stunde lang beispielsweise im Lattenschießen, Fußballtennis oder einem Kopfball-Parcours in einem Wettstreit gegeneinander an. Dabei war der Werkself der Spaß deutlich anzusehen. Nicht dabei war neben den verletzten Leon Bailey, Karim Bellarabi und Joel Pohjanpalo auch Sven Bender, der beim 4:1 in Augsburg aufgrund von Fußproblemen zur Halbzeit ausgewechselt werden musste.
Mit dem zwischenzeitlichen 1:1 durfte sich Kevin Volland am Freitagabend in Augsburg über seinen 14. Saisontreffer freuen. Damit traf der 26-Jährige in der laufenden Bundesliga-Spielzeit genauso häufig wie in der Vorsaison. Seinen starken Auftritt krönte die Nummer 31 der Werkself mit dem Assist zum 4:1-Endstand durch Julian Brandt – es war die elfte Torvorlage des schwarz-roten Topscorers. In der Konsequenz fand sich Volland am Montag unter anderem beim kicker, der Sportschau und bei bundesliga.de in der Elf des Spieltags wieder. Gleiches galt für die übrigen Torschützen Julian Brandt, Jonathan Tah (beide kicker) und Kai Havertz (bundesliga.de).
Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenBayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.
Mehr zeigenMit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen